• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

?
Der AF ist übrigens höllisch schnell und genau mit HSM II, warum auch immer.
Das hört sich vielversprechend an:)
Ist der Sprung von K7 bzw k20d zur K-x bezüglich des AF sehr gravierend?
AF-S, AF-C? Würde mich brennend interessieren.
Also wenn die grosse K-x (k3 oder sonst was) kommt, wird die GX20 zum Zweitbodydasein verdonnert.:D

Gruss Alex
 
Nicht das ihr etwas falsch versteht, ich bin von den technischen Daten bzw. von dem Test der K-x begeistert, nicht aber von der Größe und von den fehlenden AF Indikatoren. Meine Meinung zur K20D und zur K7 hat sich auch nicht geändert, nicht das ihr einen Höhenflug bekommt.:lol::lol::lol:;)

Gruß
det
 
Auf jeden Fall hört sich die Kamera für mich interessanter als die K7 an. Grund: sehr gute Iso-Eigenschaften und - hoffentlich - sehr gute jpg ooc.

Bin auch bereit, notfalls auf rote Punkte und oberes Display sowie 2. Einstellrad zu verzichten.

Im übrigen wundern mich Dets Posts überhaupt nicht - er hat seinen Punkt immer klar und nachvollziehbar gemacht. Ich habe da nie Pentax-Bashing rausgelesen. Wo er recht hatte, da hatte er halt recht...
 
Das hört sich vielversprechend an:)
Ist der Sprung von K7 bzw k20d zur K-x bezüglich des AF sehr gravierend?
AF-S, AF-C? Würde mich brennend interessieren.
Also wenn die grosse K-x (k3 oder sonst was) kommt, wird die GX20 zum Zweitbodydasein verdonnert.:D

Gruss Alex

AF-C konnte ich nicht großartig testen, aber AF-S ist mit dem 70-200er HSM II sehr genau und wahnsinnig schnell gewesen. Das Licht im Laden und davor war auch nicht besonders gut, der AF hatte aber absolut KEIN Problem. Was mich sehr gewundert hat ist die Belichtungssicherheit.:)
Der Test musste leider wegen leerer Akkus abgebrochen werden, aber wenn ich noch einmal die Möglichkeit bekomme, werde ich auch AF-C richtig testen.
Bevor es keinen BG gibt warte ich erst einmal in Ruhe ab, denn die AA Zellen scheinen nicht gerade ein Plus für die Funktionen der Kamera zu sein, LV und Video mit solchen schlappen Akkus wird sicher keine Freude. Wie schon gesagt, der HSM von Sigma saugt ordentlich an den Akkus, dann kommt noch hinzu dass bei allen Änderungen das Display angeht und wenn ich dann den LV angemacht habe ist die Kamera ausgegangen. Es hatte also keinen Zweck damit weiter zu testen, denn der HSM hätte bei AF-C die Kiste wegen der schlappen Akkus so oder so zum Absturz gebracht.

Gruß
det
 
Danke für deine Eindrücke. :top:

Ich muss sagen, dass der Trend bei den Pentaxbodys mir gut zusagt.
Die beiden Schwächen Geschwindigkeit (AF und fps) sowie Rauschen wurden ernsthaft angegangen und können nun mit dem Wettbewerb mithalten.

Gruss Alex
 
Auf jeden Fall hört sich die Kamera für mich interessanter als die K7 an. Grund: sehr gute Iso-Eigenschaften und - hoffentlich - sehr gute jpg ooc.

Bin auch bereit, notfalls auf rote Punkte und oberes Display sowie 2. Einstellrad zu verzichten.

Im übrigen wundern mich Dets Posts überhaupt nicht - er hat seinen Punkt immer klar und nachvollziehbar gemacht. Ich habe da nie Pentax-Bashing rausgelesen. Wo er recht hatte, da hatte er halt recht...

Die JPG´s ooc sind Spitze, sowohl vom Rauschverhalten als auch von der Schärfe und den Details, überhaupt kein Vergleich zur K20.
Ich war ja selber überrascht, ich hatte eher so etwas wie die K-m oder K200D erwartet, aber die K-x würde ich eher kaufen als die K7.

Habe übrigens heute ein recht gutes 28-75er Tamron im Tausch gegen mein 135-400er bekommen, selbst an der K20D kann ich mit den Ergebnissen leben. Das werde ich auch noch einmal an der K-x testen, ich vermute sehr stark dass die Ergebnisse dort noch weit besser sind als an der K20D.

Jetzt müssen wir nur noch Ansmann dazu kriegen einen BG für die Kleine zu bauen!!!!!!! In dem Fall könnte sie ohne Zweifel meine K100Ds mal ersetzen.;)

Gruß
det
 
@ det:
Was waren denn für Akkus drin? Eneloops?


Davon gehe ich mal aus, nachgesehen habe ich nicht. Aber es war ein Fotofachgeschäft, ich glaube kaum dass die irgendwelche Wald und Wiesen Akkus verwenden.
Aber auch Eneloops werden den Anforderungen nicht gerecht werden, wenn ich bedenke, die K-x hat einen Videomodus, wie lange soll das mit eingeschaltetem Display dauern bis sie abschaltet????

Hatte Zacki nicht mal einen Test mit AA Zellen und der K7 gemacht?????

Gruß
det
 
Also im Lieferumfang befindet sich laut einem Versandhaus ein Eneloop Ladegerät. Kann mir aber nicht vorstellen, dass Pentax auch die Eneloop Akkus beilegt
 
Hört sich echt alles nich schlecht an bei der K-x. Bis auf die AF-Indikatoren.
Schade, vllt hätte Pentax wenigstens unten im Sucher einen Pfeil einbauen können, der anzeigt, welcher Sensor angewählt ist. Für den mittleren einfach nur nen Punkt, den da drüber einfach nen Pfeil nach oben, und die in der Ecke nen diagonalen Pfeil. Das würde ja eig schon ausreichen.
 
Davon gehe ich mal aus, nachgesehen habe ich nicht. Aber es war ein Fotofachgeschäft, ich glaube kaum dass die irgendwelche Wald und Wiesen Akkus verwenden.
Aber auch Eneloops werden den Anforderungen nicht gerecht werden, wenn ich bedenke, die K-x hat einen Videomodus, wie lange soll das mit eingeschaltetem Display dauern bis sie abschaltet????

Hatte Zacki nicht mal einen Test mit AA Zellen und der K7 gemacht?????

Gruß
det

Zumindest bei der möglichen Anzahl der Bilder geht Pentax von 1900 pro Akkuladung aus. :eek:
 
Habe übrigens heute ein recht gutes 28-75er Tamron im Tausch gegen mein 135-400er bekommen, selbst an der K20D kann ich mit den Ergebnissen leben. Das werde ich auch noch einmal an der K-x testen, ich vermute sehr stark dass die Ergebnisse dort noch weit besser sind als an der K20D.

Ich habe Dir schon gesagt, dass das Tamron bei der K20d auch taugt. Das Problem, das ich hatte, ist, dass das Tamron einen leichten Backfocus hat, nicht Schärfe und Auflösung per se. Diesen Backfocus habe ich übrigens dadurch erkannt, dass ich zufällig entdeckte, dass ich den Kies vor meinem Arbeitszimmer als perfektes Testgelände für Objektivleistungen nutzen kann. ich müßte die Tage mal die Fokuskorrektur an der GX20 für das Tamron einstellen, dann passt das wieder 100%ig. Aber zurück zur KX


Die JPG´s ooc sind Spitze, sowohl vom Rauschverhalten als auch von der Schärfe und den Details, überhaupt kein Vergleich zur K20.
Ich war ja selber überrascht, ich hatte eher so etwas wie die K-m oder K200D erwartet, aber die K-x würde ich eher kaufen als die K7.
Das hört sich superinteressant an! Ich sehe für mich auch die Kx eher als die K7!
 
Aber auch Eneloops werden den Anforderungen nicht gerecht werden, wenn ich bedenke, die K-x hat einen Videomodus, wie lange soll das mit eingeschaltetem Display dauern bis sie abschaltet????

Da wäre ich mir nicht so sicher. Bei der K100dS geht ihnen vergleichsweise schnell die Luft aus, bei der Km halten sie aber ewig. Da ich keinerlei Interesse an LV habe, wüßte ich also nicht, warum die Eneloops da bei der Kx rasch schlapp machen sollten. Zudem hat sie vielleicht abermals wieder eine bessere Energieeffizienz.
 
Das hört sich superinteressant an! Ich sehe für mich auch die Kx eher als die K7!

Wenn ich mir die Geschwindigkeit und die Bilder der Kx und einige
Extras ( HDR, 1/6000stel) ansehe, freue ich mich um so mehr auf den Nachfolger
der K200. ;)
Die wird sicherlich all das haben was an der Kx vermisst wird.
(Fehlendes top Display, Fokusfeldanzeige im Sucher, größe)

Dafür würde ich glatt 150,-€ draufzahlen.

Seit dem erscheinen der Kx freue ich mich auf einen würdigen Nachfolger meiner geschätzten K100Ds.:)

Grüße
Wollo
 
Ich hoffe sehr, dass Du recht haben wirst. Komisch - warum bin ich mir nicht so sicher, dass es genau dieses missing link zw. Kx und K7 geben wird?
 
Also wenn man auf die verschiedenen Stimmen hört, wird diese Lücke erst mal bleiben. Nächstes Jahr die 645D, dann einen K-7 Nachfolger und dann schon Kleinbild /VF/FF.
 
Ich hoffe sehr, dass Du recht haben wirst. Komisch - warum bin ich mir nicht so sicher, dass es genau dieses missing link zw. Kx und K7 geben wird?

Weil ich mir nicht vorstellen kann das Pentax mit nur zwei aktuellen Kameras am Markt bestehen wird.
Und die Lücke doch arg groß ist.

Leute die die K100/200 besitzen und deren Komfort schätzen, nicht aber die Vollausstattung einer K7 benötigen, würden somit hängengelassen.



Grüße
Wollo
 
Es wäre echt bedauerlich, wenn es keinen "echten" Nachfolger der K200D geben würde.
Die K-x finde ich von den Daten und den ersten Bildern schon interessant, aber die "Leucht" - AF-Punkte, das obere Display und die Dichtungen würden mir schon fehlen.

Gruß waterman

K200D mit 16-45 und 50 - 200
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten