• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

links Km rechts 10
 
Stimmt, ISO3200 ist bei der K100 auch nicht mehr so pralle, zumindest nicht wenn dunkle Stellen im Bild sind. Sonst schlägt sie sich recht wacker.
Dafür sieht ISO3200 bei der K20 schon arg kontrastarm und (farb-)rauschig aus.

Richtig, ISO3200 ist bei der K100D/s nur für Notfälle zu gebrauchen. ISO1600 sieht aber noch richtig gut aus. :top:
 
RR war aus.

In beiden Bildern ist rechts die K-m.

Nicht falsch verstehen. Ich bin mit der Bildquali und dem Rauschverhalten der K-m mehr als zufrieden (ditto K10).
Ich denke nur das bei gleichem CCD keine weltbewegenden Unterschied machbar sind.

Im mittleren ISO Bereich finde ich die K-m etwas besser ISO800 der K-m entspricht ungefähr ISO500 an der K10.

Mich würde nicht stören wenn das Nachfolgemodel einen 10/12MPix CMOS ala K20 hätte. Aber bis dahin freue ich mich über die K-m

(Oder noch besser: ein ähnlich kleines Limited Modell. Robuster und ein paar Features mehr.)
 
Richtig, ISO3200 ist bei der K100D/s nur für Notfälle zu gebrauchen. ISO1600 sieht aber noch richtig gut aus. :top:

Jo schon. :top:

Zur K-m, ich wollte die mal begrabbeln, aber in keinem der beiden Mediamärkte hier in der Gegend ist die ausgestellt, und das obwohl der eine das gesamte Pentax-Kamerasortiment seit der K100Dsuper aufgestellt hat. Auch in kleineren Läden hab ich sie noch nirgends entdeckt. Hm.
(Dafür bin ich auf ein DA10-17 für rund 330€ gestossen :eek: Zu doof, dass ich das schon habe. :ugly: )
 
Auf 6 Megapixel reduziert, finde ich die Bilder der K10D nicht sonderlich schlechter, als die meiner K100D. Allerdings hab ich persönlich keine K10D, sodass ich keinen eigenen Vergleich unter identischen Umständen machen kann.
 
Jo schon. :top:

Zur K-m, ich wollte die mal begrabbeln, aber in keinem der beiden Mediamärkte hier in der Gegend ist die ausgestellt, und das obwohl der eine das gesamte Pentax-Kamerasortiment seit der K100Dsuper aufgestellt hat. Auch in kleineren Läden hab ich sie noch nirgends entdeckt. Hm.
(Dafür bin ich auf ein DA10-17 für rund 330€ gestossen :eek: Zu doof, dass ich das schon habe. :ugly: )

Ja - das Problem kenn ich. Aber der Fachhändler meines Vertrauens :D vor Ort hat mir die Kleine mal zur Ansicht bestellt. Darauf warte ich jetzt und hoffe sie kommt diese Woche.
Aber auch sonst hat sind bei uns im Rhein-Main-Gebiet/Bergstrasse noch niemand :grumble:
 
Auf 6 Megapixel reduziert, finde ich die Bilder der K10D nicht sonderlich schlechter, als die meiner K100D.

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber: ich kaufe mir nicht ne 10MP-Cam um dann die Bilder alle auf 6MP runterzurechnen damit sie mit dem nächstkleineren Modell mithalten können, sorry. Wenn ich mir eine 10MP-Cam kaufe, dann muß sie es auch in voller Auflösung einfach "bringen", sonst ist das alles Kokolores.

Das war halt Anfang des Jahres der Grund warum ich eine K100DS statt einer K10D gekauft hab. Ich hatte ja damals lange hin- und herüberlegt, weil mich die übrigen Features der K10D ja schon gereizt hätten. Allerdings ist für einen passionierten AL-Knipser wie mich das Rauschverhalten eben schon ein Thema, deshalb fiel die K10D schließlich raus und ich hab mir stattdessen zur frischgekauften "hunderter" noch das FA35 gegönnt. :)
 
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber: ich kaufe mir nicht ne 10MP-Cam um dann die Bilder alle auf 6MP runterzurechnen damit sie mit dem nächstkleineren Modell mithalten können, sorry. Wenn ich mir eine 10MP-Cam kaufe, dann muß sie es auch in voller Auflösung einfach "bringen", sonst ist das alles Kokolores.

Das war halt Anfang des Jahres der Grund warum ich eine K100DS statt einer K10D gekauft hab. Ich hatte ja damals lange hin- und herüberlegt, weil mich die übrigen Features der K10D ja schon gereizt hätten. Allerdings ist für einen passionierten AL-Knipser wie mich das Rauschverhalten eben schon ein Thema, deshalb fiel die K10D schließlich raus und ich hab mir stattdessen zur frischgekauften "hunderter" noch das FA35 gegönnt. :)

Beschwerst du dich auch darüber, dass der Golf GTI mehr verbraucht als der Normale, wenn man das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrückt? ;)
 
Beschwerst du dich auch darüber, dass der Golf GTI mehr verbraucht als der Normale, wenn man das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrückt? ;)

Nein, aber das ist die falsche Analogie. Rauschverhalten = Verbrauch trifft's nicht.

Worüber ich mich beschweren würde: wenn ich mit dem GTI auch nicht schneller fahren kann als mit dem 75PS-Modell, weil er dann nicht mehr auf der Straße zu halten ist, ich aber trotz gleicher Fahrgeschwindigkeit den höheren Verbrauch des GTI hinnehmen muß. :grumble:
 
Die höhere Auflösung hat sie doch auch. Es steht einem doch auch frei, diese zu nutzen! Ich bin allerdings der Meinung, dass die Bilddateien auf die gleiche Fläche gebracht sich nicht so stark vom Rauschen unterscheiden, wie es die 1:1 Pixelansicht vermuten lässt. Der Sensor ist ja durch die zusätzlichen Pixel auch nicht gewachsen.
 
Ich bin allerdings der Meinung, dass die Bilddateien auf die gleiche Fläche gebracht sich nicht so stark vom Rauschen unterscheiden, wie es die 1:1 Pixelansicht vermuten lässt. Der Sensor ist ja durch die zusätzlichen Pixel auch nicht gewachsen.

Das ist richtig, aber wenn ich die Bilder doch wieder nur auf dieselbe Fläche bringe, brauche ich die höhere Auflösung ja auch nicht und kann mit der K100D Vorlieb nehmen. Du siehst: wie man es dreht und wendet: es kommt nix dabei rum. ;)
 
Das ist richtig, aber wenn ich die Bilder doch wieder nur auf dieselbe Fläche bringe, brauche ich die höhere Auflösung ja auch nicht und kann mit der K100D Vorlieb nehmen. Du siehst: wie man es dreht und wendet: es kommt nix dabei rum. ;)

Die K10D hat noch weitaus mehr Vorzüge sie einer k100D vorzuziehen. Und wenn man wirklich mit runterstellung der Auflösung bei LowLight Verhältnissen ein K100D ebenbürtiges Rauschverhalten bekommt, nutze ich doch lieber die k10 bei schwachen Licht mit 6MP und habe bei guten Licht 10MP und mehr Details !
 
Die K10D hat noch weitaus mehr Vorzüge sie einer k100D vorzuziehen.

Sicher, aber eben leider auch weitere Nachteile (vor allem Größe und Gewicht)

Da es hier aber um die K-m geht: die ist zwar wiederum schön klein, hat aber eben wieder den Sensor der K10D, gegen den ich, wie jetzt klargeworden sein sollte, gewisse Vorbehalte hege und ich finde die Einschnitte in der Funktionalität bei der K-m einfach zu groß......

Dann lieber die K20D, das ist zwar auch so ein Riesenbrocken wie die K10D, hat aber dafür trotz noch höherer Auflösung ein vernünftiges Rauschverhalten, so daß Größe und Gewicht als einzige Nachteile übrigbleiben.
 
Ja - das Problem kenn ich. Aber der Fachhändler meines Vertrauens :D vor Ort hat mir die Kleine mal zur Ansicht bestellt. Darauf warte ich jetzt und hoffe sie kommt diese Woche.
Aber auch sonst hat sind bei uns im Rhein-Main-Gebiet/Bergstrasse noch niemand :grumble:

Rufst Du täglich alle Händler im Umkreis an? ;) :D
Ich muss zwar noch bis nächstes Jahr warten mit dem Kauf, aber bin auch seeeehr neugierig, würde mich freuen, wenn sie in Frankfurt mal bald zu begrabbeln ist :angel:
 
sorry aber ich mach nicht den ganzen thread durchzulesen aber,

wie ist der AutoFocus der K-m und die Geschwindigkeit des AF, Vergleichbar zu K20D???

Danke für die ANtworten:top:
 
sorry aber ich mach nicht den ganzen thread durchzulesen aber,

wie ist der AutoFocus der K-m und die Geschwindigkeit des AF, Vergleichbar zu K20D???

Danke für die ANtworten:top:

Ich finde den Autofokus gut. Etwas besser als bei der K10. Ich habe das Gefühl der schnappt bei schlechtem Licht schneller ein als bei der K10.
Allerdings habe ich im Moment fast ausschließlich das 40er drauf. Das Teil hat schon sehr kurze Einstellwege. Mag auch mit daran liegen.

Zur K20 kann ich nichts sagen. Hab nie mit einer Bilder gemacht.
 
Sicher, aber eben leider auch weitere Nachteile (vor allem Größe und Gewicht)

Da es hier aber um die K-m geht: die ist zwar wiederum schön klein, hat aber eben wieder den Sensor der K10D, gegen den ich, wie jetzt klargeworden sein sollte, gewisse Vorbehalte hege und ich finde die Einschnitte in der Funktionalität bei der K-m einfach zu groß......

Dann lieber die K20D, das ist zwar auch so ein Riesenbrocken wie die K10D, hat aber dafür trotz noch höherer Auflösung ein vernünftiges Rauschverhalten, so daß Größe und Gewicht als einzige Nachteile übrigbleiben.


Das die K20 die in allen technischen Aspekten bessere Kamera ist wird niemand bestreiten. Aber die K-m ist klein. Das zählt für mich.

Mit dem Sensor hast Du recht. Es ist der Sensor der K10 (der aber noch nie schlecht war - meine Meinung).
Einschnitte in der Funktionalität gibt es auch. Aber Bilder kann man schon machen. Ich wüßte jetzt auf Anhieb nicht welches Bild man mit der K10/K20 machen könnte und mit der K-m nicht. Ich hab mittlerweile den leisen Verdacht, das weniger Features nicht automatisch zu einem schlechteren Bild führen - im Gegenteil. Ist irgendwie wie bei Zoom vs. FB. Weniger ist mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten