Also, ich kann mich nur wiederholen: Wenn die japanische Seite stimmt, dann ist die K-m ausgelaufen.. was abverkauft wird, sind halt mehr oder minder umfangreiche Restbestände.
Alles andere hätte mich auch gewundert.. dazu liegen die K-m und die K-x dann doch zu dicht beieinander. Dass das auf den Strassenpreis bezogen anders aussieht, mag sein.
Es scheint ja auch nicht unüblich in der Branche zu sein, dass man bestimme Segmente dann halt mit Auslaufmodellen abdeckt. War doch meines Wissens bei Nikon und Canon auch nicht anders.. wie oft hat man da noch die zweistelligen Nikons und die dreistelligen Canons nach Auslauf der Produktion noch in den Märkten gesehen? Teils gebundelt mit Objektiven und als Sonderangebote ausgewiesen... Buchstäblich haufenweise. Da steckt wohl auch Berechnung dahinter, die Kameras werden halt schnell auf dem Markt preislich nach unten "durchgereicht", ich könnte mir gut vorstellen dass man das mittlerweile schon seit einiger Zeit bewusst einkalkuliert, dass ein ausgelaufenes Modell ein bestimmtes Marktsegment abdeckt, da ja ohnehin noch genug Modelle "am Markt" sind.
Wenn es stimmt, was hier mal irgendwann gesagt worden ist, kann Pentax momentan ohnehin nur zwei Modelllinien auf einmal fertigen.. und das wäre die K-x und die K7. Das wohl kommende digitale Mittelformat ist da wohl eine Ausnahme, aber ich vermute mal ins Blaue hinein das bei den zu erwartenden Stückzahlen da ohnehin nicht von einer "Produktionsstraße" gesprochen werden kann... aber das ist mal wieder pure Spekulation.
Ich vermute nach wie vor dass die K-m sehr kurz nach Markteinführung (oder sogar währenddessen) bei jemanden "oben" in der Entscheiderriege negativ aufgefallen ist (Hoya-Übernahme?), weil sie bereits zum Zeitpunkt des Erscheinens manche Features vermissen ließ die der Erwartungen entsprochen hätten (LiveView?). Das sehr schnelle Erscheinen der K-x deutet ja darauf hin, dass sofort mit Hochdruck an der Entwicklung der K-x gearbeitet worden ist, als gerade mal die ersten K-m die Fabrik verließen... okay, das mag heute nichts ungewöhnliches sein, dass die Arbeiten an der neuen Kamera natürlich schon laufen wenn das Vorgängermodell gerade eingeführt worden ist, aber das Tempo fand ich für mein laienhaftes Verständnis dann doch überraschend.. zumal man damit rechnen musste, ja eventuell Kunden zu verprellen, wie man hier sieht.
Dazu noch die Sache, dass man sich wieder für einen Sony-Chip entschieden hat.. statt sich was von Samsung liefern zu lassen. Ich bin auf den K7 Nachfolger gespannt (oder was zwischen K-x und K7, so denn es noch kommt). Sollte da wieder kein Samsung Chip drinnen sein, können wir unter der Samsung/Pentax Partnerschaft wohl endgültig einen Haken machen, was "offizielles" haben ja beide Partner nicht mehr von sich gegeben, meines Wissens.. oder weiß jemand da was genaueres?
... und dann schwebt ja noch dieses Gerücht im Raum, dass auch die K7 in nicht allzuferner Zukunft schon einen Nachfolger oder ein wie auch immer geartete "Verbesserung" erfahren dürfte... was wurde hier gemunkelt? Herbst 2010?
Wäre langsam ganz schön heftig.. gerade mal wieder 1 Jahr und ein bischen Bauzeit.... Wenn es denn stimmen sollte.
Normalerweise hätte ich ja gesagt, nein. Aber das habe ich bei der K-m auch gesagt.