• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Ich finde ja die internen Bearbeitungsmöglichkeiten der Cam, seis s/w Bilder mit verschiedenen "Farbfiltern" oder s/w mit allem scharz-weiss außer einer gewünschten Farbe, die bunt bleibt, genial. Was man darüberhinaus noch über das Menü mit raw und jpeg machen kann ist krass. Ich weiß nicht ob das alle DSLRs können, aber als ich es durch Zufall entdeckte war ich baff. Man kann ja sogar Pseudo HDRs aus Jpegs machen...

Ich mag die Cam!! :-)
 
Hallo

Frage an alle, die die Km mit externem Blitz schon probiert haben:

lt. Anleitung kann die Km nur auf den 2. Vorhang blitzen, wenn man mit einem externen Blitz fotografiert und dies an diesem externen Blitz einstellt.:confused:

Schon jemand damit Erfahrung? Wenn ja, mit welchem Blitz??

Freu mich auf Eure Antworten :D:D:D

Gruß B.

Das kann ich bestätigen. Ich benutze das Blitzgerät Exakta 38 AF-P, bei dem man auf der Rückseite einstellen kann, ob auf den 1. oder 2. Vorhang geblitzt werden soll, was die Kamera dann auch macht. :)
 
Hallo - mal eine andere Frage: habe seit kurzer Zeit auch ein K-m Kit mit 18-50 / 50-200. Macht recht gute Bilder, mir fehlt selbst das Live View u. event. eine Videofunkt. Weiß, daß viele hier das eher ablehnen, aber egal. Will jetzt umsteigen auf 5000D oder D450 (letztere ohne Video log.) Frage: sind die in der Geschwindigkeit und Rauschverhalten gleich oder mögl. noch etwas besser bei hohen ISO?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pentax km ?

Ich suche als Ergänzung für meine analoge Pentaxausrüstung eine DSLR.
Da ich mit der Wirbelsäule Probleme habe sollte sie möglichst leicht sein.
Ich habe mir verschiedene Kameras angesehen.
Mir gefällt besonders die km.
Da ich den Testberichten in den Zeitungen nicht blindlings vertraue interessiert
mich die Meinung der Benutzer dieser Kamera.
Was ist gut,was gefällt weniger ?
Ich habe noch manuelle Objektive,die Ich gern weiter benutzen würde.
A 1,4 / 50 und M 3,5 / 135.
Ein abgedichtetet Gehäuse benötige ich nicht unbedingt.
Die K7 ist mir zu teuer.
Ich habe mir auch die Olympuskameras,E 520 u. 620 angesehen.
Als Objektive dachte ich an das Doppelzoomkit und das 50-300 Zoom.
Als Motive bevorzuge ich Natur,Tierfotografie,Burgen,Schlösser,Fachwerk.
Was mich etwas stört ist das Kunststoffbajonett.
Aber das ist ja inzwische weit verbreitet.
Ich hoffe es gibt einige km User die mir antworten können.
LG Jürgen
 
AW: Pentax km ?

Hallo Jürgen,

ich selber besitze keine Km, jedoch würde ich Dir gerne den Thread zur Km im Unterforum "Pentax - Beispielbilder" empfehlen. Dort haben die Forenmitglieder neben den Beispielbildern auch einige Erfahrungsberichte bzw. Anmerkungen zur Kamera verfasst. Ich denke, das vollständige Lesen dieses Threads sowie ein Besuch im Fotofachgeschäft (das Anfassgefühl ist immer wichtig) werden bei der Entscheidung hilfreich sein.


Viele Grüße
Robert
 
AW: Pentax km ?

Als Objektive dachte ich an das Doppelzoomkit und das 50-300 Zoom.
Das ist ja eine relativ sinnfreie Auswahl! Zum 50-200 noch ein 50-300?
Wenn es denn die km sein soll, dann entweder Doppelzoom-Kit oder Standard-Kit und 50-300.

Mich perönlich stört das Plastikbajonett am Objektiv nicht so sehr. Ärgern würde mich das fehlende Quick-Shift und noch viel mehr die fehlende Gegenlichtblende! Aber im Prinzip ist das auch kein großes Problem: DA-L für 20€ bei ebay vertackern und dort für 50€ ein AL-II kaufen. Von der Abbildungsleistung identisch, dafür aber mit Metallbajonett und GeLi - für den gleichen Aufpreis wie die passende Blende für´s DA-L!

Alternativ gibt es die km übrigens auch im bundle mit Fremdobjektiven, obwohl der Body nicht einzeln verkauft wird (weiß der Geier, wie z.B. Foto Erhardt das macht).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax km ?

Alternativ zu Km könntest Du auch noch die K200D in Betracht ziehen.

Die wäre dann aber um einiges größer und schwerer,...und genau das wären die KO - Kriterien wenn ich den Eingangsthread richtig verstanden habe. Wenn es tatsächlich die Km sein sollte, dann bliebe nur der Lösungsansatz von "CubeEdge" als strategisch sinnvoll über. Hierbei wäre jedoch auch ein Blick in die Hardwarebörse des Nachbarforums "DigitalFotoNetz" zu empfehlen,...unsere Forum-Verkaufsplattform ist ja derzeit leider deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pentax km ?

K-m: 122,5 x 91,5 x 67,5 mm, ca. 525 g
K200D: 133,5 x 95 x 74 mm, ca. 630 g

Als so riesig habe ich beim Befingern den Größenunterschied nicht eingestuft. Beide sind noch relativ klein und liegen gut in der Hand. Wenn es darum geht, den Hals und die Schultern etwas zu entlasten, dann empfehle ich dringend den Neoprengurt von Pentax. Er ist breiter und weicher, der Tragekomfort erhöht sich IMHO extrem gegenüber dem Standardgurt, sodass man die Kamera kaum noch bemerkt.

Bei den manuellen Objektiven wäre aber eine Schnittbildscheibe angebracht, denke ich.

Zum 55-300: Ich bin recht begeistert von dem Objektiv, aber wenn das Gewicht eine so große Rolle spielt, dann würde ich das 50-200 durchaus bevorzugen. Es ist leichter (440g zu 255g) und kleiner (71x111.5mm zu 78.5x66.5mm).
 
AW: Pentax km ?

Hallo Fiter58,
ich stand vor einem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung, von analog zu digaital, und habe mich für die Km entschieden. Ich habe es nicht bereut. Klasse AF, guter Weißabgleich und tolle Bedienungführung. Da ich in erster Linie Macro fotografiere und ein Sigma 105 und ein Pentax 80-320 besitze, habe ich nur das einfache Kit gekauft. Ich muß sagen, selbst das einfache Kitobjektiv ist nicht schlecht. Probleme hatte ich bis jetzt keine und ne Menge toller Fotos gemacht.
Mein Tipp: die erste Wahl für Umsteiger.
Ich will ja den K200D Fans nicht weh tun, aber technisch ist die Km einen Schritt weiter!
Bernd
 
AW: Pentax km ?

Ich suche als Ergänzung für meine analoge Pentaxausrüstung eine DSLR.
[...]
Ich hoffe es gibt einige km User die mir antworten können.
LG Jürgen
Es gibt einen großen Sammelthread zur k-m. Ich habe diesen Thread mit dem zusammengeführt. Bitte auch den ergiebigen Thread lesen. Sollte schon mal viele Fragen beantworten.
 
...
Bei den manuellen Objektiven wäre aber eine Schnittbildscheibe angebracht, denke ich.

Zum 55-300: Ich bin recht begeistert von dem Objektiv, aber wenn das Gewicht eine so große Rolle spielt, dann würde ich das 50-200 durchaus bevorzugen. Es ist leichter (440g zu 255g) und kleiner (71x111.5mm zu 78.5x66.5mm).


Ich habe die K-m jetzt im Urlaub mal ausgiebig benutzt und mein Fazit: Mit dem DA-L ist sie herrlich leicht und unkompliziert.
Das 55-300 ist schon ziemlich groß und schwer für die K-m, aber das geht auf jeden Fall.

Apropos Schnittbildscheibe: Hat das schon jemand mit der K-m geschafft? Eine mit Gitterlinien würde mir schon gefallen, nach 3 Jahren Sony-R1 habe ich plötzlich haufenweise schiefe Fotos :o
 
Vielen Dank für die Antworten,ich werde auf alle Fälle sie noch mal im Laden befingern.
Mit den Objektiven habe ich so gedacht,Standardzoom und 50 -200 immer dabei,
außer Zoo,da nur Kamera und 50 - 300mm.
Ich weiß nicht ob ich im Zoo mit 200mm klarkomme.
Evtl 50 - 300 mm später kaufen,und ausprobieren ob 200 mm ausreichen.
LG Jürgen
 
Wie ist die Qalität der JPEG Bilder,oder ist man gezwungen RAW aufzunehmen?
Meine Sony kennt nur JPEG und TIF .
Wie ist die Arbeit mit den mitgelieferten RAW Converter ?
LG Jürgen
 
AW: Pentax km ?

interessant! erzähl mal!
ich habe übrigens beide - K200D und K-m - und mich interessiert wirklich, wie Du darauf kommst

Hallo ptl,

da du beide hast, habe ich eine Frage an dich. Nach langem hin und her habe ich mich nun entschieden, dass ich mir eine Pentax zulegen werde.
Die K20D sprengt leider etwas meinen finanziellen Rahmen.
Bleiben also bloß noch K-m und K200d. Hatte beide gestern in der Hand und habe mich ein bißchen durch das Menü geklickt.
Beide Kameras liegen mir gut in der Hand. Da ich große Hände habe, liegt aber die K200d etwas besser in der Hand. Dafür hatte ich den Eindruck, dass der Sucher der K-m etwas größer ist. Habe ich mich da getäuscht?
 
AW: Pentax km ?

Dafür hatte ich den Eindruck, dass der Sucher der K-m etwas größer ist. Habe ich mich da getäuscht?

Ich bin zwar nicht ptl, aber einem Krayer (bin da aufgewachsen, wohne momentan in Schonnebeck, ziehe aber bald nach Freisenbruch:)) antworte ich mal: da hasse dich verguckt, die ham denselben Sucher. ;)
 
Alles klar! Dankeschön! Hab halt manchmal einen kleinen Knick in der Pupille... :ugly:
Dann wird die Wahl wohl auf die K200D fallen.
Also ein Krayer-Junge? ;)
Ich bin dort nicht aufgewachsen. Also kennen wir uns wohl nicht.
 
Also ein Krayer-Junge? ;)
Ich bin dort nicht aufgewachsen. Also kennen wir uns wohl nicht.

Du bist auch einiges jünger als ich, schon alleine deswegen kennen wir uns wohl nicht. Ich war damals in der "Krayer Clique" schon so ziemlich der Jüngste. ;)

P.S.: schon den Porky-Grill an der Krayer Str. 249 entdeckt? - probier da unbedingt mal die Hamburger! - Die sind sogar DLG-prämiert!

Viel Spaß dann mit der K200D! :top:

@alle/Mods: Sorry für OT :o
 
AW: Pentax km ?

Nach langem hin und her habe ich mich nun entschieden, dass ich mir eine Pentax zulegen werde.
Die K20D sprengt leider etwas meinen finanziellen Rahmen.
Bleiben also bloß noch K-m und K200d. Hatte beide gestern in der Hand und habe mich ein bißchen durch das Menü geklickt.
Beide Kameras liegen mir gut in der Hand.

Ich bin in haargenau der gleichen Situation, beziehe aber eine gebrauchte istDs oder eine gebrauchte K100D in meine Überlegungen mit ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten