• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Zu 90 Prozent würde ich sagen: Die K-x ersetzt die K-m. Darauf deutet ganz stark die japanische Seite hin.

http://www.pentax.jp/japan/imaging/digital/slr/others.html

Jag das mal durch translate.google.com mit den passenden Einstellungen und dann wird die K-m als "discontinued" geführt.. also Produktion ausgelaufen.

Einen gewissen Ärger kann ich bei den K-m Usern schon verstehen.. zumindest "gefühlt" wurde K-m wirklich schnell ersetzt. Obwohl ich die Änderungen bei der K-x da durchaus begrüße und sie bis auf ein paar Kritikpunkte (immer noch eingesparte Fokusanzeige im Sucher) richtig interessant finde.. die K-x klingt für mich so wie die K-m immer schon hätte sein sollen, ich überlege mir echt, ob die nicht als Zweitbody taugt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich bringt die neue K-x einige Erleichterungen, aber wenn du fotografieren kannst, ist die K-m auch ein gutes Werkzeug. Oder gefallen dir deine Bilder ganz plötzlich nicht mehr??????????????????????

Btw: Warum hast du denn die K-m genommen und nicht die K200D oder die K20D mit dem "mehr an Technik"?

Um Deine Frage zu beantworten: mir gefallen meine Bilder immer noch.
Und die Km hab ich unter anderem auch wegen der Maße (klein u. handlich gekauft) Nur ärgert mich, dass ich auch in der gleichen Preisklasse z.B. eine Canon bekommen hätte mit LV (keine Diskussion über Sinn u. Unsinn bitte) und mit angezeigtem Fokuspunkt. All das hat aber die KX - also ist doch klar das ich sauer bin, den wie Oliver1974 so schön sagt: "die K-X ist so wie die K-m immer hätte sein sollen"

Da hätte Pentax auch warten können u. direkt die K-x bringen können, so wie es wahrscheinlich jetzt sein wird: die Kx ersetzt die Km!:grumble::grumble::evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 90 Prozent würde ich sagen: Die K-x ersetzt die K-m. Darauf deutet ganz stark die japanische Seite hin.

Wäre aus meiner Sicht ein elementarer Fehler, wenn Pentax kein Einsteigermodell mehr anbieten würde.

Eine derzeit bei ca. 350 EUR eingependelte Kamera durch ein ca. 200 EUR teueres Modell zu ersetzen, während die anderen Marken weiterhin diese Klasse bedienen ähnelt einem wirtschaftlichen Selbstmordversuch.

Da hätte Pentax auch warten können u. direkt die K-x bringen können, ...

Oder noch länger warten .. das 2020er Modell kann sicher noch mehr ... oder besser bis 2050 ... nur wie soll Pentax die Zeit bis dahin finanziell überbrücken?

Zudem - wenn Pentax preislich so deutlich über den anderen Marken einsteigt, dann können sie die Tore auch bald dicht machen.
 
Wäre aus meiner Sicht ein elementarer Fehler, wenn Pentax kein Einsteigermodell mehr anbieten würde.

Eine derzeit bei ca. 350 EUR eingependelte Kamera durch ein ca. 200 EUR teueres Modell zu ersetzen, während die anderen Marken weiterhin diese Klasse bedienen ähnelt einem wirtschaftlichen Selbstmordversuch.

Ich denke die K-x wird sich auch "einpendeln", vielleicht nicht gerade bei 350 Euro - wahrscheinlich aber bei 450 €
 
Oder noch länger warten .. das 2020er Modell kann sicher noch mehr ... oder besser bis 2050 ... nur wie soll Pentax die Zeit bis dahin finanziell überbrücken?

Zudem - wenn Pentax preislich so deutlich über den anderen Marken einsteigt, dann können sie die Tore auch bald dicht machen.

Mir ist auch klar, das man nicht bis zum Sanktimmerleinstag waren kann - es wird immer im Technikbereich etwas Besseres und Neueres geben. Aber die Kx zu bringen mit Ausstattung, die man der Km nicht mitgegeben hat und das weniger als ein Jahr später ist eine Klatsche für alle Km Käufer. Sorry- aber so sehe ich das. :mad:
Fair wäre gewesen, beide Kameras zu etwa dem gleichen Zeitpunkt zu bringen, die Km mit einem Preis um die 350 € und als wirkliche "Ein,- und Umsteigerkamera" und die Kx dann meinetwegen teuer für den etwas anspruchsvolleren Kunden. Dann hätte ich wenigstens die Wahl gehabt!
Ich bin auf jeden Fall wirklich sauer :grumble: und zweifel an meiner Entscheidung für Pentax.
 
Fair wäre gewesen, beide Kameras zu etwa dem gleichen Zeitpunkt zu bringen, die Km mit einem Preis um die 350 € und als wirkliche "Ein,- und Umsteigerkamera" und die Kx dann meinetwegen teuer für den etwas anspruchsvolleren Kunden.

Die Frage ist, ob Pentax vor einem Jahr überhaupt die Möglichkeit gehabt hätte eine K-x zu einem marktgerechten Preis anzubieten.

So wir es gemacht wurde ist es normal - auch bei allen andern Marken kommen neue Modelle mit mehr Funktionen - bei Canon hättest du dich dann geärgert, dass die 500D mehr kann als die 1000D.

Dann hätte ich wenigstens die Wahl gehabt!
Ich bin auf jeden Fall wirklich sauer ....

Verkauf doch einfach die K-m und hole dir die K-x.
 
Die Frage ist, ob Pentax vor einem Jahr überhaupt die Möglichkeit gehabt hätte eine K-x zu einem marktgerechten Preis anzubieten.

So wir es gemacht wurde ist es normal - auch bei allen andern Marken kommen neue Modelle mit mehr Funktionen - bei Canon hättest du dich dann geärgert, dass die 500D mehr kann als die 1000D.



Verkauf doch einfach die K-m und hole dir die K-x.

ja klar - willst Du sie haben ??:p Nein, im Ernst, da bekomme ich ja jetzt erst recht nicht mehr viel für, und die 1000d war länger am Markt!!!!
 
Also, ich kann mich nur wiederholen: Wenn die japanische Seite stimmt, dann ist die K-m ausgelaufen.. was abverkauft wird, sind halt mehr oder minder umfangreiche Restbestände.

Alles andere hätte mich auch gewundert.. dazu liegen die K-m und die K-x dann doch zu dicht beieinander. Dass das auf den Strassenpreis bezogen anders aussieht, mag sein.

Es scheint ja auch nicht unüblich in der Branche zu sein, dass man bestimme Segmente dann halt mit Auslaufmodellen abdeckt. War doch meines Wissens bei Nikon und Canon auch nicht anders.. wie oft hat man da noch die zweistelligen Nikons und die dreistelligen Canons nach Auslauf der Produktion noch in den Märkten gesehen? Teils gebundelt mit Objektiven und als Sonderangebote ausgewiesen... Buchstäblich haufenweise. Da steckt wohl auch Berechnung dahinter, die Kameras werden halt schnell auf dem Markt preislich nach unten "durchgereicht", ich könnte mir gut vorstellen dass man das mittlerweile schon seit einiger Zeit bewusst einkalkuliert, dass ein ausgelaufenes Modell ein bestimmtes Marktsegment abdeckt, da ja ohnehin noch genug Modelle "am Markt" sind.

Wenn es stimmt, was hier mal irgendwann gesagt worden ist, kann Pentax momentan ohnehin nur zwei Modelllinien auf einmal fertigen.. und das wäre die K-x und die K7. Das wohl kommende digitale Mittelformat ist da wohl eine Ausnahme, aber ich vermute mal ins Blaue hinein das bei den zu erwartenden Stückzahlen da ohnehin nicht von einer "Produktionsstraße" gesprochen werden kann... aber das ist mal wieder pure Spekulation.

Ich vermute nach wie vor dass die K-m sehr kurz nach Markteinführung (oder sogar währenddessen) bei jemanden "oben" in der Entscheiderriege negativ aufgefallen ist (Hoya-Übernahme?), weil sie bereits zum Zeitpunkt des Erscheinens manche Features vermissen ließ die der Erwartungen entsprochen hätten (LiveView?). Das sehr schnelle Erscheinen der K-x deutet ja darauf hin, dass sofort mit Hochdruck an der Entwicklung der K-x gearbeitet worden ist, als gerade mal die ersten K-m die Fabrik verließen... okay, das mag heute nichts ungewöhnliches sein, dass die Arbeiten an der neuen Kamera natürlich schon laufen wenn das Vorgängermodell gerade eingeführt worden ist, aber das Tempo fand ich für mein laienhaftes Verständnis dann doch überraschend.. zumal man damit rechnen musste, ja eventuell Kunden zu verprellen, wie man hier sieht.

Dazu noch die Sache, dass man sich wieder für einen Sony-Chip entschieden hat.. statt sich was von Samsung liefern zu lassen. Ich bin auf den K7 Nachfolger gespannt (oder was zwischen K-x und K7, so denn es noch kommt). Sollte da wieder kein Samsung Chip drinnen sein, können wir unter der Samsung/Pentax Partnerschaft wohl endgültig einen Haken machen, was "offizielles" haben ja beide Partner nicht mehr von sich gegeben, meines Wissens.. oder weiß jemand da was genaueres?

... und dann schwebt ja noch dieses Gerücht im Raum, dass auch die K7 in nicht allzuferner Zukunft schon einen Nachfolger oder ein wie auch immer geartete "Verbesserung" erfahren dürfte... was wurde hier gemunkelt? Herbst 2010?

Wäre langsam ganz schön heftig.. gerade mal wieder 1 Jahr und ein bischen Bauzeit.... Wenn es denn stimmen sollte.

Normalerweise hätte ich ja gesagt, nein. Aber das habe ich bei der K-m auch gesagt.
 
Ich vermute nach wie vor dass die K-m sehr kurz nach Markteinführung (oder sogar währenddessen) bei jemanden "oben" in der Entscheiderriege negativ aufgefallen ist (Hoya-Übernahme?), weil sie bereits zum Zeitpunkt des Erscheinens manche Features vermissen ließ die der Erwartungen entsprochen hätten (LiveView?). Das sehr schnelle Erscheinen der K-x deutet ja darauf hin, dass sofort mit Hochdruck an der Entwicklung der K-x gearbeitet worden ist, als gerade mal die ersten K-m die Fabrik verließen... okay, das mag heute nichts ungewöhnliches sein, dass die Arbeiten an der neuen Kamera natürlich schon laufen wenn das Vorgängermodell gerade eingeführt worden ist, aber das Tempo fand ich für mein laienhaftes Verständnis dann doch überraschend.. zumal man damit rechnen musste, ja eventuell Kunden zu verprellen, wie man hier sieht.

Normalerweise hätte ich ja gesagt, nein. Aber das habe ich bei der K-m auch gesagt.

DANKE - Ich stimme Deinen Ausführungen zu. Ich bin sauer auf Pentax - aber das ist auch meine persönliche Meinung. Nur ich denke, dass vielleicht viele KM Kunden aufgrund dieser Modellpolitik sauer sind.
Vielleicht haben noch andere Km Kunden hier im Forum eine Meinung dazu. Bin gespannt..
 
Nur ich denke, dass vielleicht viele KM Kunden aufgrund dieser Modellpolitik sauer sind.

Na ja.. spinnen wir die Spekulation doch mal weiter.. was hätte den ansonsten passieren sollen, wenn das ganze stimmen würde?

Für einen Stopp der K-m war es vermutlich schon zu spät. Offensichtlich erschien es lohnender, eine stark aufgewertete K-m (-> K-x) kurzfristig herauszubringen (die ja wohl nach ersten Verlautbarungen auch gut ankommt) und halt zu akzeptieren, dass einige Leute recht sauer sein werden....

Wer weiß.. vielleicht fiel da zum einen wie gesagt schon auf, dass die K-m auf den Markt nicht so gut positioniert war (.. und wenn auch in den Foren immer wieder gesagt wird "LiveView ist tünnef!" so wird sich Hoya-Pentax gerade im Einsteiger-Segmant bei der klassischen Compact-Cam Aufsteigern nicht ganz zu unrecht was anderes gedacht haben.. schließlich wurde die K-m ja auch wegen fehlendem LiveView damals schon kritisiert)

Zum anderen, dass die K200D eine schmerzliche Lücke hinterlässt die aus welchen Gründen (beschränkte Entwicklungs-/Fertigungskapazitäten bei Pentax?) auch immer nicht so schnell geschlossen werden kann (deswegen auch die Sprüche, dass die K-x auch die K200d erstmal beerben soll...) Also versucht man mit der K-x halt das untere wie auch das mittlere Segment erstmal abzudecken, vermutlich wohl wissend, dass das vor allem im mittleren Segment nicht so vollständig gelingen wird (keine Dichtung z.B).

Wer weiß, wer weiß.... vielleicht wird rückblickend die kleine K-x mal für die Pentax Firmen-Historie bedeutender sein als die "große" K7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ich dann nicht mehr ganz so sauer bin und wieder Geld habe - dann lasse ich mir den Body in Braun mit weissem Griff aus Japan mitbringen (hab da Verwandte über 7 Ecken)

so :top: :p

denn leider leider muss ich sagen: ich finde die K-x aufgrund ihrer Ausstattung klasse und die Geschichte mir den verschiedenen Farben irgentwie... naja.... schon richtig witzig und individuell.

Trotzdem entschuldigt das für mich nicht die behämmerte Modellpolitik seitens Pentax, auch wenn es sicherlich viele gute Gründe dafür gibt :D

... und ja, ich weiss, die Kamera allein macht noch keine guten Fotos, egal welche Farbe das Gehäuse hat
 
Dass die Kx nur nach einem Jahr der KM schon kommt, finde ich auch in gewisser Weise herb. Besonders aber in Bezug auf meine Überlegungen bzgl. der K7. War eigentlich schon entschieden, bei der K7 zuzuschlagen und sie Ende des Jahres in USA zu holen. Bis dann die Kx kam, deren jpgs ooc einfach wirklich verdammt, verdammt gut sind - da wurde das in zweifacher Hinsicht zum Problem: 1. weil die Bilder der Kx eben so gut sind, und das zählt einfach am meisten und 2. weil ich mir absolut gar nicht denken kann, dass man den besseren Sensor nicht über kurz oder lang in das Flaggschiff übernehmen wird.

Also kaufe ich mit der K7 wieder - wie schon vor einem Jahr mit der KM - ein Gerät, das ein Jahr später wieder schon "alt" ist? Von Apple kennen wir das zu Genüge - hier würde es mich aber wirklich stören. So sehe ich mich jetzt näher daran, die Kx zu kaufen und zu nutzen, bis die K7-mit-dem-Sony-Sensor rauskommt, dann die Kx meiner Frau und die Km den Kindern zum Lernen zu geben.

Aber ich gebe Oliver vollkommen recht- vermutlich wird die KX für Hoya/Pentax zur viel wichtigeren Schicksalskamera und - hoffentlich - zum Wendepunkt, der ihnen hilft aus dem Jammertal von zuletzt 9 EUR Verlust auf 100 EUR Umsatz rauszukommen.
 
Ich hab übrigens im K-x Thread die Info bekommen, dass auch die K-x keinen Fokuspunkt im Sucher hat - sehr seltsam :confused: denn das war stets ein grosser Kitrikpunkt von usern und Testern.
Da ärgere ich mich schon etwas weniger....:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Kx nur nach einem Jahr der KM schon kommt, finde ich auch in gewisser Weise herb. Besonders aber in Bezug auf meine Überlegungen bzgl. der K7. War eigentlich schon entschieden, bei der K7 zuzuschlagen und sie Ende des Jahres in USA zu holen. Bis dann die Kx kam, deren jpgs ooc einfach wirklich verdammt, verdammt gut sind - da wurde das in zweifacher Hinsicht zum Problem: 1. weil die Bilder der Kx eben so gut sind, und das zählt einfach am meisten und 2. weil ich mir absolut gar nicht denken kann, dass man den besseren Sensor nicht über kurz oder lang in das Flaggschiff übernehmen wird.

Also kaufe ich mit der K7 wieder - wie schon vor einem Jahr mit der KM - ein Gerät, das ein Jahr später wieder schon "alt" ist? Von Apple kennen wir das zu Genüge - hier würde es mich aber wirklich stören. So sehe ich mich jetzt näher daran, die Kx zu kaufen und zu nutzen, bis die K7-mit-dem-Sony-Sensor rauskommt, dann die Kx meiner Frau und die Km den Kindern zum Lernen zu geben.

Aber ich gebe Oliver vollkommen recht- vermutlich wird die KX für Hoya/Pentax zur viel wichtigeren Schicksalskamera und - hoffentlich - zum Wendepunkt, der ihnen hilft aus dem Jammertal von zuletzt 9 EUR Verlust auf 100 EUR Umsatz rauszukommen.

ja ist nun mal so ein PC ist nach 2 Monaten auch schon wieder Alt usw.
aber der Vorteil ist wenn man es so nennen darf so schnell wie die neuen Modelle kommen ist auch der Preisverfall

deshalb hab ich auch fast 2 Jahre rum mir eine DSLR zu kaufen weil meine Gedanken waren kauf ich mir Heute eine ist sie Morgen schon wieder Alt

und was zu Hoya wenn ich mir seit letztes jahr die Hoya Aktie anschaue stinkts mir keine gekauft zu haben aber was nicht ist kann ja noch werden:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten