Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmt, ISO3200 ist bei der K100 auch nicht mehr so pralle, zumindest nicht wenn dunkle Stellen im Bild sind. Sonst schlägt sie sich recht wacker.
Dafür sieht ISO3200 bei der K20 schon arg kontrastarm und (farb-)rauschig aus.
Richtig, ISO3200 ist bei der K100D/s nur für Notfälle zu gebrauchen. ISO1600 sieht aber noch richtig gut aus.![]()
Jo schon.
Zur K-m, ich wollte die mal begrabbeln, aber in keinem der beiden Mediamärkte hier in der Gegend ist die ausgestellt, und das obwohl der eine das gesamte Pentax-Kamerasortiment seit der K100Dsuper aufgestellt hat. Auch in kleineren Läden hab ich sie noch nirgends entdeckt. Hm.
(Dafür bin ich auf ein DA10-17 für rund 330€ gestossenZu doof, dass ich das schon habe.
)
Auf 6 Megapixel reduziert, finde ich die Bilder der K10D nicht sonderlich schlechter, als die meiner K100D.
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber: ich kaufe mir nicht ne 10MP-Cam um dann die Bilder alle auf 6MP runterzurechnen damit sie mit dem nächstkleineren Modell mithalten können, sorry. Wenn ich mir eine 10MP-Cam kaufe, dann muß sie es auch in voller Auflösung einfach "bringen", sonst ist das alles Kokolores.
Das war halt Anfang des Jahres der Grund warum ich eine K100DS statt einer K10D gekauft hab. Ich hatte ja damals lange hin- und herüberlegt, weil mich die übrigen Features der K10D ja schon gereizt hätten. Allerdings ist für einen passionierten AL-Knipser wie mich das Rauschverhalten eben schon ein Thema, deshalb fiel die K10D schließlich raus und ich hab mir stattdessen zur frischgekauften "hunderter" noch das FA35 gegönnt.![]()
Beschwerst du dich auch darüber, dass der Golf GTI mehr verbraucht als der Normale, wenn man das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrückt?![]()
Ich bin allerdings der Meinung, dass die Bilddateien auf die gleiche Fläche gebracht sich nicht so stark vom Rauschen unterscheiden, wie es die 1:1 Pixelansicht vermuten lässt. Der Sensor ist ja durch die zusätzlichen Pixel auch nicht gewachsen.
Das ist richtig, aber wenn ich die Bilder doch wieder nur auf dieselbe Fläche bringe, brauche ich die höhere Auflösung ja auch nicht und kann mit der K100D Vorlieb nehmen. Du siehst: wie man es dreht und wendet: es kommt nix dabei rum.![]()
Die K10D hat noch weitaus mehr Vorzüge sie einer k100D vorzuziehen.
Ja - das Problem kenn ich. Aber der Fachhändler meines Vertrauensvor Ort hat mir die Kleine mal zur Ansicht bestellt. Darauf warte ich jetzt und hoffe sie kommt diese Woche.
Aber auch sonst hat sind bei uns im Rhein-Main-Gebiet/Bergstrasse noch niemand![]()
sorry aber ich mach nicht den ganzen thread durchzulesen aber,
wie ist der AutoFocus der K-m und die Geschwindigkeit des AF, Vergleichbar zu K20D???
Danke für die ANtworten![]()
Sicher, aber eben leider auch weitere Nachteile (vor allem Größe und Gewicht)
Da es hier aber um die K-m geht: die ist zwar wiederum schön klein, hat aber eben wieder den Sensor der K10D, gegen den ich, wie jetzt klargeworden sein sollte, gewisse Vorbehalte hege und ich finde die Einschnitte in der Funktionalität bei der K-m einfach zu groß......
Dann lieber die K20D, das ist zwar auch so ein Riesenbrocken wie die K10D, hat aber dafür trotz noch höherer Auflösung ein vernünftiges Rauschverhalten, so daß Größe und Gewicht als einzige Nachteile übrigbleiben.