• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Aber die K-m ist klein. Das zählt für mich.

Kompaktheit ist auch für mich eines der wichtigsten Kaufargumente.

Einschnitte in der Funktionalität gibt es auch. Aber Bilder kann man schon machen. Ich wüßte jetzt auf Anhieb nicht welches Bild man mit der K10/K20 machen könnte und mit der K-m nicht. Ich hab mittlerweile den leisen Verdacht, das weniger Features nicht automatisch zu einem schlechteren Bild führen - im Gegenteil. Ist irgendwie wie bei Zoom vs. FB. Weniger ist mehr.

Das hab ich auch nie behauptet. Es ist einfach nur Komfort und Bequemlichkeit. Da lege ich aber bis zu einem gewissen Grad schon auch Wert drauf. :)
 
Bequem ist ein Knopf, der nicht im Weg ist. Es gibt eh zuviel "verwarzte" Gehäuse. Was braucht man? Blende und Belichtungszeit. Punkt.
Also K-m :D
 
Bequem ist ein Knopf, der nicht im Weg ist. Es gibt eh zuviel "verwarzte" Gehäuse. Was braucht man? Blende und Belichtungszeit. Punkt.
Also K-m :D

Naja, ISO und AF-Messfeld (sic!) möchte ich halt auch gerne per Hand verstellen können. Dafür brauch ich keine Spotmessung, mittenbetont integral als einzige Messmethode würd mir reichen.

Deshalb fiel es mir ja auch nicht schwer die "kleinere" zu nehmen, denn im Gegensatz zur K-m (auch wenn man sich darüber streiten kann) empfinde ich bei der K100DS keinerlei Funktionseinschränkungen.
 
Kannn zufälligerweise einen Größenvergleich Oly E-420 (od 410) und K-m hier reinstellen?

Danke :)
 
410/420: 130 x 91 mm
K-m: 123 x 92 mm

Bei der "Dicke" verliert die K-m natürlich, da die 410/420 keinen Handgriff hat und der Sucherkasten der K-m wohl etwas weiter raussteht (68 zu 53 mm).

Wie schonmal geschrieben, die paar Millimeter zur K100D (129 x 93 x 71 mm) klingen nach so wenig. Der Unterschied ist für mich subjektiv betrachtet aber enorm.
 
Das wäre schon eine Kamera fürs Damenhandtäschchen,:lol: nur müsste die K-m bis Freitag noch auf 300 Euro fallen, dann wäre es eine Alternative, sonst wird sie wohl die Oly 410 oder 420 kaufen.;)
 
Bei der "Dicke" verliert die K-m natürlich, da die 410/420 keinen Handgriff hat und der Sucherkasten der K-m wohl etwas weiter raussteht (68 zu 53 mm).

In der Dicke kann eine Pentax ggü. einer F/T immer nur verlieren, zumal gg. die E-4xx:

- Auflagemaß (45,5mm zu 38,5mm)
- Shake Reduction

Auf letzteres würde ich aber eh nicht verzichten wollen, daher ist das akzeptiert. :)
 
Hallo,


hab mir jetzt mal alle 69 Seiten durchgelesen und auch wenn es oft etwas Ot wurde hab ich mal alles was so über die K-m geschrieben etwas rausgefilltert.

Also es sieht so aus das ich bissher mit der K10D meines Vaters fotografert habe und mir das Spass macht. Ich hatte vorher nie was mit DSRL zu tun und die SRL kenn ich nur noch als kleines Kind von Papa :D

Ich will mit also jetzt als einsteiger eine Pentax zulegen nur leider bin ich mir unsicher ob ich mich für die K-m entscheiden soll oder mir die K200D zulegen soll.
Vom Preis her sind die ja nicht weit entfernt.

Ist die K-m empfehlenswert oder ist die K200D doch besser?

MFG

Albs
 
Hallo,


hab mir jetzt mal alle 69 Seiten durchgelesen und auch wenn es oft etwas Ot wurde hab ich mal alles was so über die K-m geschrieben etwas rausgefilltert.

Also es sieht so aus das ich bissher mit der K10D meines Vaters fotografert habe und mir das Spass macht. Ich hatte vorher nie was mit DSRL zu tun und die SRL kenn ich nur noch als kleines Kind von Papa :D

Ich will mit also jetzt als einsteiger eine Pentax zulegen nur leider bin ich mir unsicher ob ich mich für die K-m entscheiden soll oder mir die K200D zulegen soll.
Vom Preis her sind die ja nicht weit entfernt.

Ist die K-m empfehlenswert oder ist die K200D doch besser?

MFG

Albs

wenn Du die K10d schon kennst würde ich dir, wenn Du nicht zuviel Gewichtung auf die bessere Serienbildgeschw. & das etwas bessere Rauschen legst, zur k200D raten. Vorallem bei dem mometan Preisen.
 
Rufst Du täglich alle Händler im Umkreis an? ;) :D
Ich muss zwar noch bis nächstes Jahr warten mit dem Kauf, aber bin auch seeeehr neugierig, würde mich freuen, wenn sie in Frankfurt mal bald zu begrabbeln ist :angel:

Naja - nicht täglich :rolleyes::rolleyes:

Aber nächstes Wochenende ist die Pentax Roadshow in Wiesbaden bei Besier, vielleicht ist sie da. Vorher am besten anrufen. Sollte meine noch nicht geliefert sein und die Kleine bei der Roadshow sein, fahre ich nämlich auch dorthin.

Gruß B.:D
 
Das wäre schon eine Kamera fürs Damenhandtäschchen,:lol: nur müsste die K-m bis Freitag noch auf 300 Euro fallen, dann wäre es eine Alternative, sonst wird sie wohl die Oly 410 oder 420 kaufen.;)

Mir wurde anfangs auch die Oly 420 empfohlen - ich persönlich fand es sehr störend , das diese keinen Griff für die Hand hat, sie ist da ehr glatt wie eine Kompakte und ich empfand das als sehr unhandlich. Ich würde mir die Km anschauen und dann vielleicht (wenns sein muss :evil: mit der Oly 510/520) vergleichen.
 
Ist die K-m empfehlenswert oder ist die K200D doch besser?

Die K200D ist auf dem Papier die bessere Kamera.

Die K-m wendet sich entweder an blutige Anfänger (der du nicht zu sein scheinst) oder an Liebhaber kleiner, kompakter Kameras. Die K200D ist dagegen nur eine sehr leicht abgespeckte Version der K10D. Der Unterschied im Funktionsumfang zwischen K10D und K-m ist doch deutlich größer.
 
Hallo,


hab mir jetzt mal alle 69 Seiten durchgelesen und auch wenn es oft etwas Ot wurde hab ich mal alles was so über die K-m geschrieben etwas rausgefilltert.

Also es sieht so aus das ich bissher mit der K10D meines Vaters fotografert habe und mir das Spass macht. Ich hatte vorher nie was mit DSRL zu tun und die SRL kenn ich nur noch als kleines Kind von Papa :D

Ich will mit also jetzt als einsteiger eine Pentax zulegen nur leider bin ich mir unsicher ob ich mich für die K-m entscheiden soll oder mir die K200D zulegen soll.
Vom Preis her sind die ja nicht weit entfernt.

Ist die K-m empfehlenswert oder ist die K200D doch besser?

MFG

Albs

Nimm beide Kameras mal in die Hand und probier sie ein wenig aus - dann entscheide mit Bauchgefühl. Mir ist die K200 zu massiv, zu schwer und zu gross. Das muss jeder für sich entscheiden.:cool:
 
Die K200D ist auf dem Papier die bessere Kamera.

Die K-m wendet sich entweder an blutige Anfänger (der du nicht zu sein scheinst) oder an Liebhaber kleiner, kompakter Kameras. Die K200D ist dagegen nur eine sehr leicht abgespeckte Version der K10D. Der Unterschied im Funktionsumfang zwischen K10D und K-m ist doch deutlich größer.

Es hört sich aber so an als on er nicht sooo viel Erfahrung hat und halt durch Zufall die K10 von Papa nutzt. Vielleicht dann die Km weil Einsteigerkamera??? :confused:
 
Es hört sich aber so an als on er nicht sooo viel Erfahrung hat und halt durch Zufall die K10 von Papa nutzt. Vielleicht dann die Km weil Einsteigerkamera??? :confused:

Naja, ganz ehrlich: Das eingebaute Handbuch halte ich für Spielkram. Auf Grund der Motivprogramme ist eine K200D genau so gut für einen Anfänger geeignet wie eine K-m. Wenn man dazu noch bereit ist sich mal einen Tag mit Fotografie (Blende, Iso, Belichtungszeit) und der eigenen Kamera auseinander zu setzen, ist es völlig egal ob man eine K20D, K200D, K-m oder 1D MarkIII kauft.
 
Sorry ich hab mich etwas kurz gefasst eben.

Also mit sind die funktionen teilweise schon läufig von der K10D.
Es stimmt auch das ich sie auch nur von meinem Vater ab und an benutze wenn er "Vorträge" hält oder sonstiges weil er sich ja dann schlecht selbst fotographieren kann.

Ich würde in naher Zukunft auch gerne mehr aus dem Hobby machen d.h. ich will nicht nur knippsen.
In unsere Community werden fotographen gesucht die auch viel in Discos fotographieren müssenm, dafür interessier ich mich auch.
 
Ich denke auch das empfinden von der Grösse ist ziemlich wichtig - ich komme von der Bridge s6500fd zur K200D und die beiden sind sich ziemlich ähnlich was Gösse und Abmessung angeht, und die s6500fd lag perfekt in meiner Hand :)



 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten