Versteh ich nicht.
Klar, Deine Argumente verstehe ich und Du hast ja viel mit Pentax zutun. Hab mich gestern zu sehr aufgeregt, über die 5% Potenzial, was man verschenkt.
Ich hab drüber nachgedacht und meine Gedanken geklärt.
Es geht mir bei dem Satz, der missverständlich war darum, dass die K-m in dem jetzigen Marketingkonzept eine Idee der "Einfachheit zu einem sehr guten Preis" an die Einsteiger kommuniziert, mit einer kleine Brise Kompaktheit, damit man keine Angst vor dem "großen System" bekommt, die Kompakte damit ersetzt usw.
Ich meine aber, dass man mit einem Pancake-Kit, Double-Pancake-Kit und einem Triple-Pancake-Kit eine Idee transportiert. Es geht noch nicht mal darum, dass jemand dann das DA-L Kit in die Bucht versenken könnte und sich selbst ein DA 40 oder was auch immer Limited holt. Dieser Typ ist mehr der Internet-Typ und wie Du es bei den Verkaufszahlen der K200D vs. K20D verdeutlicht hast, ist die verzerrte Sicht der Internetmenschen anscheinend nicht ganz zutreffend (ich halte die gleichzeitige Einführung der K200D/K20D trotzdem auch aus anderen Gründen für ungeschickt).
Es geht um was anderes. Mir selbst ging es so. Ich wohne in dem schönen Luisenviertel hier in Wuppertal und eines Abends sah ich einen Menschen mit einer Leica M8, schön mit schmalem Lederband, der hat die Häuser hier fotografiert. Geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Seit dem hab ich immer wieder zur E-410/E-420 geschielt. Ich hab ernshaft mit dem Gedanken gespielt mir ein Zweitsystem zuzulegen, wegen der Kompaktheit.
Ich glaube mittlerweile, dass die Bajonett-Fixierung überbewertet ist. Es gäbe sicher auch Leute mit einem Nikon oder Canon-System, die sich aus Lust einfach so eine Pancake-Kit-System holen würden, als Zweitsystem. Vermutlich wäre denen sowie Leuten mit ausgebautem Pentaxsystem irgendwann klar, dass das DA-L-Kit vernachlässigbar ist. Aber die Idee muss man bekommen, insbesondere wenn mein kein DSLR-Forum-Junkie ist.
Fiktives Szenario: ich hab eine Nikon D300 und bin damit auch voll zufrieden, gehe mit Frau in den Laden, um ihr eine Kompakte zu holen und der Verkäufer schlägt uns als Alternative so ein leckeres K-m Pancake-Kit vor. Es ist fassbar und kommunizierbar und genau darum ging es mir mit einer "Idee transportieren". Die Leica M8 transportiert eine Idee, die Oly 420 mit 25er Pancake auch, sowie Sigma DP1/2. Das kann ein Verkäufer kommunizieren.
Darum ging es und dass die Leute auf Kits, Sets und Bundles stehen, das zeigt die derzeitige Nikon D60 Werbung, schön mit Tasche und Speicherkarten, überall auf Plakaten.
Daum ging es, es ist eine kleine Investition in Verpackungskonzept, die sich lohnt, denn alles an Zutaten, die in der Entwicklung viel kosten, hat man ja schon da. Eine lecker kompakte K-m und drei bezaubernde Pancakes. Warum nicht einfach weitere Bundles anbieten. Darüber hab ich mich aufgeregt, wobei natürlich auf hohem Niveau gejammert.
