• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pancakes für alleeee!

Da ist sie endlich die LowBudget Standardlinse, das ist ja mal ne nette Überaschung!!!
Ein wenig mehr als 2,8 hätt ich mir zwar schon erhofft aber in der Baugrösse und bei dem Preis find ich's durchaus angemessen.

"In Verbindung mit der E-420" :eek: :top:
 
Hmmm:)

Zwar nicht 23mm/2,3 oder 2,5 aber immerhin im Standardprogramm und sehr leicht, mit dem richtigen Lichtkasten dahinter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 2,0 oder evt. sogar 1,8 hätten ein deutlich größeres "Oho!" verursacht. Aber so geht es doch auch in die richtige Richtung.
 
Ich weiss nicht... Einsteiger kaufen sich keine Festbrennweite, für engagiertere sind die 2.8 eine Enttäuschung. Vermutlich ist die Bildqualität auch nicht besser als bei den beiden Pro Zooms. Bleibt also nur die Grösse...toll. Kurz gesagt, die Linse sitzt zwischen allen Stühlen. Anstelle des Pankake-Marketing-Gags, wäre ein 25/1.4 mit SWD für €400-500 doch die logischere und bessere Entscheidung.

Naja, immerhin ist es ein Silberstreif am Horizont und es bleibt die Hoffnung, dass irgendwann doch noch was vernüenftiges nachkommt.

Grs..TC
 
...Bleibt also nur die Grösse...toll. Kurz gesagt, die Linse sitzt zwischen allen Stühlen...

Nein, das Objektiv an einer E-4** sitzt im grunde nur auf einem Stuhl - klein, leicht. Das ist sicher nicht jedermanns Focus aber ich glaube es gibt nicht wenige denen eine durchschnittliche DSLR einfach generell VIEL zu gross ist. Andere wünschen sich zu bestimmten Gelegenheiten eine solche, möglichst leichte und kleine Kombi.

Mit einer E-420 und dem Pancake hat man 485g in der Hand das sind grad mal 50g mehr als ein 14-54 alleine wiegt oder mein E-500 Body, der auch nicht grad zu den grossen zählt. Ich find das ist schon ein klares Merkmal.
 
Ich denke bei dieser Linse geht es ausschliesslich darum, dass sie so klein ist. Sie ist in Verbindung mit der E-420 als Kombination gedacht, die man überall mit hin nehmen kann. Das ist die Lichtstärke 2.8 wahrscheinlich der beste Kompromiss. Und meiner Meinung nach für den Zweck auch nicht schlecht. Das 25mm/2.8 ist recht günstig, daher denke ich schon, dass es genug Leute geben wird, die es ob der Abmessung kaufen werden.
 
Hallo,
..Ich weiss nicht... Einsteiger kaufen sich keine Festbrennweite, für engagiertere sind die 2.8 eine Enttäuschung. Vermutlich ist die Bildqualität auch nicht besser als bei den beiden Pro Zooms....

Wieso, das ist doch eine super Ergänzung für die Weitwinkelobjektive:
7-14+25
11-22+25
kommendes 8-16(?) +25
Bezüglich der Bildqulität mache ich mir bei dem Teil keine Sorgen, da werden es die Zoom's (auch die "Pro") nicht leicht haben.
Und mit einer 4XX/5XX hat man wirklich eine DSLR für die Jackentasche.

LG Horstl
 
Ich weiss nicht... Einsteiger kaufen sich keine Festbrennweite, für engagiertere sind die 2.8 eine Enttäuschung. Vermutlich ist die Bildqualität auch nicht besser als bei den beiden Pro Zooms. Bleibt also nur die Grösse...toll. Kurz gesagt, die Linse sitzt zwischen allen Stühlen. Anstelle des Pankake-Marketing-Gags, wäre ein 25/1.4 mit SWD für €400-500 doch die logischere und bessere Entscheidung.

Naja, immerhin ist es ein Silberstreif am Horizont und es bleibt die Hoffnung, dass irgendwann doch noch was vernüenftiges nachkommt.

Grs..TC

das habe ich damals bei Pentax auch gesagt....das Ding wurde ein Renner und ich hab inzwischen auch eins und find es toll.
 
Also ich finde das Ding nett. Vor allem, wenn ich bedenke, dass ich früher auf der Praktica so ziemlich alle/s und jede/s mit dem 50er fotografiert habe...

Auch die minimale Aufnahmeentfernung von 20 cm dürfte zumindest einmal Nahaufnahmen interessant machen.

Man muss sich halt nur wieder vom Objektiv- auf Fuß-Zoom umstellen ;)

Ein bisserl mehr Lichtstärke wäre fein gewesen, aber dann wäre es wahrscheinlich nicht mehr so klein und leicht.

Ciao
Joachim
 
Man muss es auch mal so sehen: 2,8 gegenüber 4,X beim 14-42 (bei 25mm). Dann macht es durchaus auch bei der Lichtstärke Sinn. Bei der Grösse allemal.
 
Pancake ist doch super. Bei Pentax die Pencakes sind auch nicht so furchtbar lichtstark und trotzdem sehr beliebt, weil die einfach ein kleines und unaufälliges Paket erlauben.

Die super-fancy-swd-1.0er für trilliarden EUR können ja später noch kommen.
 
Die kleine grösse als plus argument gegen die
mehr als schwache lichtleistung anzuführen halte ich als rohrkrepierer;

Wenn ich was kleines brauche, bleibt die DSLR zuhause
oder in der Tasche und nehme die kleine Kompaktkamera.

Ich halte das ding eher für eine marketing-entwicklung
als wirklich von den usern gesucht.

Manfred
 
Die Ankündigung finde ich großartig.
Ich gehe öfter bewusst nur mit der E-400 los. Dann nehme ich das 50/2 oder 1122 mit. Bald gibt es eine Alternative und die wird sehr leicht.

Da macht das Arbeiten gleich doppelt so viel Spaß
Ronald
 
Wenn ich was kleines brauche, bleibt die DSLR zuhause
oder in der Tasche und nehme die kleine Kompaktkamera.

Hallo,
dann hast du aber auch nur eine "kleine-Kompaktkamera-Bildqualität":o.
Ich denke von daher macht ein kleines DSLR-Packet durchaus Sinn. Jetzt noch ein 35/40mm Pancake, dann hätte man ein Set, was für viele fotografische Zwecke vollständig ausreichend ist.

gruß mora
 
Das Pancake ist doch Supersexy! Freut mich für Euch Olympioniken, insbesondere weil das Ding ein KB-Normalobjektiv-Äquivalent ist. Das mit 2.8 ist ok., wenn das Ding offen schon scharf ist. Mal Tests abwarten. Was ich doof finde ist, dass es nach wie vor kein Body im Gehäuseformat der 400er mit Stabilisator gibt. Denn gerade diese Gehäuseform + Pancake (Normalobjektiv) + schöne Gürteltasche wäre echt der Renner. Da würde ich auch schwach werden, obwohl mehrfach Systeme für Hobbyknipser nicht rational sind.
Aber immerhin scheint Oly auf die Diskussion rund um Pancake in Kombination mit kleinem Gehäuse reagiert.
Leider werden die Gehäuse bei uns Pentaxianer zunehmend größer :confused: Da nutzen uns dann irgendwann Pancakes nix mehr. Der Reiz geht verloren, schön die DSLR in die Jackentasche und ab geht die kultige Streetfotografie ....
 
Hallo,
dann hast du aber auch nur eine "kleine-Kompaktkamera-Bildqualität":o.
Ich denke von daher macht ein kleines DSLR-Packet durchaus Sinn. Jetzt noch ein 35/40mm Pancake, dann hätte man ein Set, was für viele fotografische Zwecke vollständig ausreichend ist.

gruß mora

Ich hätte gerne noch ein 9f4 (18mm KB) und ein 18f2.8 (36mm KB)
 
schön, schön !!

erste Ansatz im Bereich Festbrennweite-Objektiven.:)
Ich hätte auch lieber f2 (oder f1.7/1.8) gesehen, aber 95g ist natürlich klasse. Dazu 375g für ein E-410/E-420, und unter ein Pfund bekommt man erstklassige DSLR-Bildqualität in (fast) Hosentaschenformat. Wegen fehlende Zoom, wird es trotzdem eher ein Nischenprodukt bleiben. Gerade bei solche Vorstellungen sieht man das Olympus auch die Nischenprodukte nicht vergisst!:top:

edit: Leider verbaut die Linze die Hoffnung auf ein Pro-obj. mit f1.7 bis f2, das ist schade. Neben das Leica 25/1.4 (hatte ich vorher ganz vergessen) wär ein solches Objektiv mit f1.7-2 auch zuviel Konkurrenz im eigenen Haus (FT) gewesen. Preislich liegen jetzt beide soweit auseinander, das es für ganz verschiedene Zielgruppen ist.

Für AL-Fotographie ist f2.8 nicht ganz was ich gerne hätte. Da es bei Offenblende warscheinlich schon sehr gut sein wird, ansonsten OK.
UVP 229€ ist 30€ unter das 35Macro. Also sind Stassenpreise um 170-180€ zu erwarten. Das sieht dann sehr leistbar aus. Ein Erfolg, vor allem unter ältere Fotografen, die früher auch nur 50/x.x auf deren SLR hatten, könnte es durchaus werden.
Es kommt auf mein Wunschliste, und regt meine Update-gedanken E-500 ---> E-??? weiter an.


gruß Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so ganz dumm gefragt, dieses Pancake passt nicht an die E-410?

gruss
rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten