• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

....Absurd finde ich, das Pentax noch immer einige KB-Objektive anbietet. Für diese Objektive jedoch kein Gehäuse.
Das sind ja zum Teil noch alte, modernisierte Linsen.
Die Frage wäre aber ob der Bildkreis auch für eine KB mit SR reichen würde....:confused:
Die Linsen der 645D würden das zwar gut bringen, aber die Absatzchancen einer KB-DSLR sehr beschneiden.

Gruß,
Wolfram
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Auch ein Kleinbildobjektiv macht nicht gleich hinter dem 43 mm Bildkreis dunkel und unscharf. Ich denke schon, dass die vorhandenen Pentax-Objektive auch mit SR akzeptable Ergebnisse erzielen könnten.

Ich selbst fände es auch schön, eine digitale Pentax mit den grandiosen 31, 43 und 77 mm Linsen und ihrem ursprünglichen Bildwinkel verwenden zu können. Diese Aufteilung hatte am Kleinbild einfach sehr viel Sinn.

Ich denke auch, dass Pentax das technisch schaffen würde, z.B. eine digitale Variante der MZ-5 auf die Beine zu stellen. Nur ob das wirtschaftlich machbar wäre, weiß ich einfach nicht.

Pentax scheint die derzeitige Marktentwicklung hin zu spiegellosen Kameras jedenfalls derzeit mehr Sorgen zu machen. Die K-01 ist ihre erste "ernsthafte" Reaktion darauf. Wenn das Konzept genügend Akzeptanz findet, schlägt Pentax mehrere Fliegen mit einer Klappe: Sie bieten weiterhin ihren Kunden die gewohnte Kontinuität im Hinblick auf die Verwendbarkeit vorhandener Objektive, sie haben eine rundes System mit großem Objektivangebot und sie können auch dann noch jederzeit eine KB-Linie einführen.

Und für eine Spiegellose mit KB-Sensor wäre auch der Formfaktor der K-01 gut vertretbar.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Ich denke auch, dass Pentax das technisch schaffen würde, z.B. eine digitale Variante der MZ-5 auf die Beine zu stellen. Nur ob das wirtschaftlich machbar wäre, weiß ich einfach nicht.

Denke auch, dass dies für Pentax ein Leichtes wäre. Immerhin schon früher ein Anbieter mehrer Formate.
Aber tatsächlich bezweifle ich auch, ob sich das für Pentax wirtschaftlich rechnen würde. Zumidnest in naher Zukunft.
So etwas will auf dem Markt auch erst aufgezogen werden. Auch bei den Mitbewerbern war dies nicht immer selbstverständlich, bedenkt, man zB das Nikon mit D4 & D800/E erst in zweiter Generation ihrer VF-Reihe steht, die Einfürhung dieser Reihe noch keine 5 Jahre her ist.
Bedenken sollte man auch, dass sich zu nahe liegende Systeme auch dazu führen können, es potenzieller Kundschaft in ihrer Kaufentscheidung schwerer zu machen.

Nebst grösserem Sensor müsste man halt auch noch etwas anders anbieten, was Canonianer und Nikonianer zum Systemwechsel verleiten könnte. Also igendetwas das es weder bei Canon noch Nikon gibt. Fragt sich nur was das sein könnte.
Wenn schon, dann würde sowas m.E. vor Allem über den Kaufpreis gehen. So etwa anstatt eine technisch hochgezüchtete Kamera, eine an Funktionen simplere an denen zb Puristen ihre Freude hätten. Quasi eine digitale MX.
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Spiegellos KB zum Beispiel.
Günstig in der Produktion und gibts bei den anderen noch nicht.
Und die Pentaxuser wären auch bei KB dabei.
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Spiegellos KB zum Beispiel.
Günstig in der Produktion und gibts bei den anderen noch nicht.
Und die Pentaxuser wären auch bei KB dabei.

Ich denke KB würde sich leichter als eine 645D verkaufen - weil hier scheint Pentax auch etwas überfordert zu sein ( eine 645D mit 80-100 MP ist nicht am Horizont )
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Ich denke KB würde sich leichter als eine 645D verkaufen - weil hier scheint Pentax auch etwas überfordert zu sein ( eine 645D mit 80-100 MP ist nicht am Horizont )
Das sehe ich genau andersherum:
Im MF Format ist PENTAX mit der 645D gut aufgestellt und hat einiges an Marktanteil.
KB-DSLR`s gibt es genug.
Der Markt ist besetzt.
Und wozu braucht man einen Sensor mit 100MP?
Das gibt kein Objektiv her.
Gruß,
Wolfram
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Mit Spiegel wirds wohl für den Anfang wirklich zu teuer sein, für die spiegellose Kiste wäre aber ja der Rahmen durch das Beibehalten des Bajonetts ideal vorgegeben.
Vielleicht sehe ich das anders und die Meinungsfronten sind von früher noch ziemlich verhärtet.
Ich finde es halt einen Jammer, wieviele schon weg sind und dass die junge Gruppe, die KB nicht ausschliessen will, gar nicht kommt und das sind zum Teil natürlich die, die dann - falls sie dabeibleiben - auch wirklich Geld investieren.
Für mich wäre eine Spiegellose mit dem guten 35er, 50er und 100er oder wer's hat ein 7.er (ich stell mir das phantastisch vor) als ergänzende KB Schiene neben einer brauchbaren Crop genug Grund um vollkommen zufrieden zu sein mit Pentax, ich brauch die allerneueste Elektronik nicht unbedingt, mit tut es nur wirklich leid diese exzellenten Linsen nicht adäquat ausnutzen zu können.
Wie gesagt, nur meine Meinung und ich will niemand überzeugen, ich sähe halt jetzt eine praktikable Chanze in greifbarer Nähe, nebenbei auch momentan noch die Möglichkeit einer absoluten Alleinstellung, mich würde es auch wundern, wenn es nicht schon von Anfang Prototypen im 01erGehäuse gäbe, was natürlich keinen Rückschluß auf die Serienfertigung zuläßt.
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Ich denke KB würde sich leichter als eine 645D verkaufen - weil hier scheint Pentax auch etwas überfordert zu sein ( eine 645D mit 80-100 MP ist nicht am Horizont )

Sehe ich auch voellig anders - im MF ist Pentax eine etablierte Adresse, da gibt es weder Canon noch Nikon oder Sony - da laesst sich auch Geld verdienen. Mit KB sieht das schon anders aus. Ich habe nix dagegen, solange man nicht unsinnig Geld auf diese Nische verschwendet, anstatt es in die Luecken zu stecken.

Meine 2 cent, Angus
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Ich glaub nicht, dass eine Spiegellose so teuer wäre, die jetzige dürfte über den Daumen sensormäßig soviel leisten wie die K5 und kostet die Hälfte, oder?
Wäre finantiell eher am anderen Ende des Spektrums als die MF anzusiedeln sinnvollerweise.
MFist auch so eine ganz andere Kategorie, auch vom Schleppen her, ich hab Bronicas gehabt und das war mit ein bissl Klump schon ein kleiner Koffer, dann noch ein gutes Stativ...
Im Vergleich eine Spiegellose mit 3 feinen Optiken ? Super Gegenteil!
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Ich denke KB würde sich leichter als eine 645D verkaufen - weil hier scheint Pentax auch etwas überfordert zu sein ( eine 645D mit 80-100 MP ist nicht am Horizont )


Sehe ich auch so, das längere Zuwarten ob P was heraus bringt hat mich dann zum Einstieg bei C direkt zur 5D² geführt, dazu dann die TS-Es und noch andere Optiken, kurz der Umstieg löste bei mir einen Invest in einem fünstelligen Betrag aus.
Und wer schon mal mit HB & Co zu tun hatte, der verzichtet gut und gerne auf eine 645D von P. Die gebotenen MP werden zudem in nicht allzu ferner Zeit von einer KB erreicht werden ohne das volumige Handling einer 645er auf sich nehmen zu müssen.

P hat dieses Potential der merh betuchten Käufer im KB-Bereich weitestgehend verloren und mit dem Verzicht auf den Blesi ein weiteres Argument und Signal gesetzt da nicht mehr zu investieren, weil totes Gleis.
T und TS-E-Objektive hätte man eventuell auch zukaufen können wenn es die eigenen Reihen aus Kapazitätsgründen nicht hergeben (zur Erinnerung, das 28er Shift war seinerzeit das preiswerteste proprietäre Shift am Markt und hat dadurch seinerzeit schon einige Leute mit Investitionsvolumen zu P geführt, bzw. hielten sich einige Leute P aus diesem Grund als Zweitkamera).


abacus
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Irgendwie kommt mir das vor wie "Die Welt von Gestern":

5stellige Beträge schwirren durch die Luft, die Betuchten sind schon weg und werden nicht mehr zurückkommen...
Eine KB müsste ein Hybridmodell sein und das würde Pentax zugrunderichten...
Wer mehr als Crop will kann sich ja eine Mittelformat kaufen...
Mittelformat und KBDSLR wären in ähnlichen Preisklassen...
(Abgesehen davon, dass gar nicht so wenige der Pentaxuser sich den Spaß schon einiges kosten lassen - geht ja auch fast von alleine im Lauf der Zeit.)

Irgendwie stimmt das alles, WENN man die spiegellose Option außer Acht läßt.

Man hat sich dazu entschieden, dass die 01 von der Dimension her das K- Bajonett vollwertig bedienen können soll und somit die KB Option offen gelassn.
Besitzern von KB-tauglichen Objektiven (und das ist ja eigentlich ein jeder) stünde -falls sich Pentax oder Ricoh zu einer KB- Variante entschliessen- , eine eine komplett andere Dimension der Nutzung seiner vorhanden Objektive offen.
(Allein das randscharfe 50er statt einer35er Krücke, ist natürlich alles durchdiskutiert)
Na wer liesse sich das nehmen, wenn es sich finantiell irgendwie ausgeht.

Und wenn, wie angenommen bei gleicher Sensorleistung für die NEU entwickelte spiegellose Cropkamera die Hälfte der entsprechenden K5 veranschlagt wurde, ist es nicht unwahrscheinlich, dass eine KB-Spiegllose die schon auf auf die 01er aufbauen kann kein Haus kostet, sondern im Gegenteil, wenn der Werbenutzen als Alleinstellungskamera für Pentax/Ricoh auch in die Preisgestaltung einfließt, ein durchaus unschlagbarer Preis für KB sein. Verglichen mit ALLEN anderen Anbietern.

Diese formatmäßige Konsolidierung von Pentax wäre sehr wünschenswert, ich zum Beispiel möchte NICHT wechseln, mir die Lust durch das Lesen in diversen Threads wirklich vergangen und vor allem die Optiken, die hab ich ja schon.
Es geht nur um diese Kleinigkeit ;).
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Spiegellos KB zum Beispiel.
Günstig in der Produktion und gibts bei den anderen noch nicht.

Ich weiß nicht, ob KB generell günstig in der Produktion sein kann, das biss Spiegelmechanik und Prisma reißt es doch nicht raus, oder?

Spiegelloses Kleinbild gibt's bei Leica schon. Da ein Leica-System aber schon echt eine fette Stange Geld kostet, könnte eine spiegellose Pentax KB spannend sein.

Dumme Frage von einem Outsider: Sind die aktuellen Pentax-Objektive alle KB-tauglich?
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Nein, sind sie nicht, aber es gibt genug alte Ausgezeichnete.
Spiegellos, ich glaub es ist schon zu verstehen, was gemeint ist.
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Das wäre überhaupt eine ganz andere Zielrichtung. Etwas wie die Messsucherkameras von Leica, aber von Pentax. Eine Art M9, auf der Pentax draufsteht.

Hochwertige Optiken gibt's bei Pentax ja eine ganze Menge, und das Ding muss technisch und von den Materialien sehr hochwertig sein, aber nicht mit tausend Funktionen überladen, sondern auf höchste Bildqualität optimiert. Und das zu einem Preis, der bei höchstens einem Drittel der M9 liegt, also meinetwegen bei 1500 Euro.

Ich bin kein Marketingmensch, aber so etwas würde sicher seine Abnehmer finden - mich zum Beispiel :).

Franz
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Wär ich auch dabei, aber das wäre wieder eine kompette Neuentwicklung.

Die 01er KB wäre halt die am günstigsten zu machende Variante (vermutlich).
Ich hätte auch gern einen tollen Sucher, aber wenn es Ricoh gefiele einen KB Sensor in der einfachsten Variante an ein KBajonett zu packen und das dafür in diesem genannten preislichen Rahmen, was ich nicht für unwahrscheinlich halte, ich könnte gut damit leben. Die Form wäre mir wirklich egal, es wäre eine notwendige Ergänzung, mehr nicht.
Später kann man noch immer die ganz tollen Sachen nachliefern.
Und dabei braucht sich die Kamera natürlich nicht mit dem Profi- high- speed Bereich messen können, dafür gibt's den Crop. (Bewegungsunschärfe etc.)
Gediegen auflösen was sich wenig oder nicht bewegt, das wär's. Wenn man sich die Galerie anschaut sind das mit Abstand die meisten Motive.

Die Entscheidung weiß man halt nicht: Wendet sich die 01er Linie lediglich an das modische Publikum oder hat man auch vor, die Marken längerfristig zu konsolidieren, indem man den ambitionierten Jungen (denen man den günstigsten KB Einstieg anbietet) und den alten Hasen (die ihre Pentax Linsen schätzen, mehr oder weniger ausgebaut) und die auch jetzt das Geld dafür ausgeben würden, ein Signal gibt.
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Auch eine Spiegellose KB braucht einen Sucher, da sie preislich nicht mehr die Probierecke liegt. Also entweder integriert wie bei der Nex 7 oder ein vernünftiger Aufstecksucher, gute Anfänge hat Ricoh mit dem VF-2 denke ich bereits ...
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Hm, aber trotzdem müsste dann auch eine neue Objektivlinie entwickelt werden, oder?


Nee, da stehe ich grad echt auf dem Schlauch. :confused: Was denn?


Es gäbe noch genug Altglasbestände aus der K- und M-Zeit bei potentiellen Käufern, die so wieder an die Marke herangeführt werden könnten.
Es sind Millionen K-Mountobjektive weltweit vorhanden, die wenn sie aus der Zeit vor A stammen derzeit nur suboptimal zu verwenden sind.


abacus
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Hm, aber trotzdem müsste dann auch eine neue Objektivlinie entwickelt werden, oder?

Nein, alles was K-Bajonet hat passt 100% - auch auf die Mirrorless.
Werden aber immer wieder Objektive kommen die ultrakompakt sind, damit nicht erzählt wird wie schweeer und grooooß Pentax ist :cool:

Fürs KB sind dann crop-Objektive natürlich nix - aber K-mount und M42 gibt es wie Sand am Meer

Bonus: SHAKE REDUCTION
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten