AW: [Pentax-K] KB-DSLR
Hallo,
wenn schon jemand 2000-3000€ für ein Gehäuse ausgibt gehe ich auch davon aus dass er eine umfassende Objektivpalette erwartet.
Nur der PENTAX-Schriftzug wird wohl nicht reichen da so ein Modell zwangsweise auch "Profis" ansprechen muß um einigermaßen auf Absatzzahlen zu bekommen.
"Billig-Zooms" wären in der Preisklasse wohl kein Kaufargument.
Da müssten schon lichtstarke Festbrennweiten mit z.B. 24, 28, 35, 50-55, 85, 135, 120, 200, 300, 500mm ein paar GUTE Zooms für KB drin sein.
Klar, PENTAX könnte einige alten Konstruktionen mit AF aufwerten.
Ob die für 24-40 MP (?) reichen?
Glaube ich eher nicht...
Die teuren Linsen der 645D zu konvertieren dürft auch nicht rentabel sein.
Ist ja alles nur Spekulation.
Aber ich gehe mal davon aus das PENTAX, so sie eine Vollformat geplant haben, nicht zwischendurch die "beschränkten" APS-C Objektive gebaut hätten.
Um im "Profimarkt" mitstinken zu können muss eine neue Marke schon herausragende Argumente mitbringen um die kleine, meist markenfixierete, Käuferschicht auf ihre Seite zu bringen.
Da würde auch das beste Gehäuse nix nutzen.
Auch wenn die 645D im obersten Marktsegment gut eingeführt ist dürfte KB ein anderes Thema sein.
Gruß,
Wolfram
Hallo,
wenn schon jemand 2000-3000€ für ein Gehäuse ausgibt gehe ich auch davon aus dass er eine umfassende Objektivpalette erwartet.
Nur der PENTAX-Schriftzug wird wohl nicht reichen da so ein Modell zwangsweise auch "Profis" ansprechen muß um einigermaßen auf Absatzzahlen zu bekommen.
"Billig-Zooms" wären in der Preisklasse wohl kein Kaufargument.
Da müssten schon lichtstarke Festbrennweiten mit z.B. 24, 28, 35, 50-55, 85, 135, 120, 200, 300, 500mm ein paar GUTE Zooms für KB drin sein.
Klar, PENTAX könnte einige alten Konstruktionen mit AF aufwerten.
Ob die für 24-40 MP (?) reichen?
Glaube ich eher nicht...
Die teuren Linsen der 645D zu konvertieren dürft auch nicht rentabel sein.
Ist ja alles nur Spekulation.
Aber ich gehe mal davon aus das PENTAX, so sie eine Vollformat geplant haben, nicht zwischendurch die "beschränkten" APS-C Objektive gebaut hätten.
Um im "Profimarkt" mitstinken zu können muss eine neue Marke schon herausragende Argumente mitbringen um die kleine, meist markenfixierete, Käuferschicht auf ihre Seite zu bringen.
Da würde auch das beste Gehäuse nix nutzen.
Auch wenn die 645D im obersten Marktsegment gut eingeführt ist dürfte KB ein anderes Thema sein.
Gruß,
Wolfram
Zuletzt bearbeitet: