• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Sind die ("aktuellen") Pentax Objektive denn überhaupt KB oder APS-C Objektive?
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Und sind das ältere Objektive die es "damals" noch für analoge KB Kameras gemacht wurden? Oder werden auch moderne/aktuelle noch für KB entworfen?
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Bis auf die FA sind das alles Linsen, die in der digitalen Ära designed wurden. Jedoch sind die FAs mitnichten schlecht! Einen Eindruck kannst du dir hier verschaffen:

http://deu.pentaxphotogallery.com/

Da kannst du Objektiv und Kamerakombinationen auswählen, also zB alle Bilder des FA77 mit einer K5. Die Seite wurde gerade neu aufgesetzt, es wurden daher noch nicht alle Fotos an die höhere Auflösung angepasst....
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Gibt schon einige: DA40, DA70, DA*55, DA*200, DA*300, DA*60-250, die 3 FA Limited (31,43,77)... fehlen bestimmt noch ein paar.

Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt... Meinst du, die FA-Limiteds seien APS-C Objektive?
Man kann zwar alle genannten Objektive an APS-C verwenden, aber die FA-Limited Objektive sind noch zu Film-Zeiten erschienen und funktionieren auch alle mit KB-Kameras. Das DA* 300 hat mW auch keinen redizierten Bildkreis und ist an analogen Kameras mit automatischer Blendensteuerung verwendbar. Von den aktuellen Objektiven ist es glaube ich einfacher die APS-C Modelle nicht zu erwähnen, und stattdessen die aufzulisten, die KB-tauglich sind. Das sind halt die drei FA-Limiteds, das DFA 50mm und 100mm Macro, alle FA-Modelle, und eben das DA* 300 F4.
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Einfach mal hier lesen

http://bdimitrov.de/kmp/technology/lens_terms.html

FA und früher alles einschließlich KB-Format, da dafür gerechnet funktionieren wunderbar an allen Pentax Crop-Kameras - teilweise sogar etwas besser, da Abschattungen wegen des kleineren Bildkreises wegfallen.

DAxx eigentlich für Crop-Kameras gerechnet, aber es scheint so zu sein das sich Pentax da nicht viel Mühe gegeben hat die genau auf Crop auszuleuchten - einige sollen trotzdem verläßlich das KB-Format ausleuchten. Welche weiss ich im Moment nicht. Wurde aber scheinbar schon ausgetestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt... Meinst du, die FA-Limiteds seien APS-C Objektive?
Man kann zwar alle genannten Objektive an APS-C verwenden, aber die FA-Limited Objektive sind noch zu Film-Zeiten erschienen und funktionieren auch alle mit KB-Kameras. Das DA* 300 hat mW auch keinen redizierten Bildkreis und ist an analogen Kameras mit automatischer Blendensteuerung verwendbar. Von den aktuellen Objektiven ist es glaube ich einfacher die APS-C Modelle nicht zu erwähnen, und stattdessen die aufzulisten, die KB-tauglich sind. Das sind halt die drei FA-Limiteds, das DFA 50mm und 100mm Macro, alle FA-Modelle, und eben das DA* 300 F4.

Glaub wir haben uns missverstanden. Meine Auflistung beinhaltet die KB-tauglichen Objektive.
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

DA 40 und 70 sind KB-tauglich? Wusste ich gar nicht. Ich ging davon aus, dass die DA-Limiteds u.a. wegen dem redizierten Bildkreis überhaupt so klein gebaut werden können :o
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Gibt zu den DA ltd gibt es einige Tests dazu (Pentaxforums.com, Da15 und Da21 sind nicht KB-tauglich). Die beiden von dir angesprochenen habe ich aber selber auf Film getestet. Das 40er ist, wenn ich mich richtig erinnere, vom Linsenschnitt her auch dem M40 ähnlich und sollte damit auch keinen reduzierten Bildkreis haben :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Gibt zu den DA ltd gibt es einige Tests dazu (Pentaxforums.com, Da15 und Da21 sind nicht KB-tauglich). Die beiden von dir angesprochenen habe ich aber selber auf Film getestet. Das 40er ist, wenn ich mich richtig erinnere, vom Linsenschnitt her auch dem M40 ähnlich und sollte damit auch keinen reduzierten Bildkreis haben :top:

Das ist ne interessante Frage. Schwanke zur Zeit zwischen FA43 und DA40.
Ein Pluspunkt für's FA war bei mir jetzt auch die KB-tauglichkeit für später.
Aber wenn das DA40 sozusagen auch vollformatfähig ist, wäre der Vorteil des FAs dahin.
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Die Wahl der Objektive an etwas zu knüpfen, was Pentax noch nicht gebaut hat und seit ~10 Jahren herbeigeredet wird, macht nur eingeschränkt Sinn:o:D
Zumal man den Spass hier im Forum zur Not auch immer 'tauschen' kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

Die Wahl der Objektive an etwas zu knüpfen, was Pentax noch nicht gebaut hat und seit ~10 Jahren herbeigeredet wird, macht nur eingeschränkt Sinn:o:D
Zumal man den Spass hier im Forum zur Not auch immer 'tauschen' kann.

Na, sprechen/schreiben wir uns in 1-2 Jahren noch einmal ;)

Edit: Wobei es bei den von mir genannten Linsen ja im Raum steht, dass auch das DA vollformattauglich ist. Dann hätte ich ja so oder so kein "Problem". Vielleicht kann das noch jemand bestätigen.
 
AW: [Pentax-K] KB-DSLR

In Pentax`Roadmap http://www.pentaximaging.com/files/pdf/lens_roadmap.pdf

ist die Rede vom 2012 erscheinenden 50mm Standard Objektiv. Nur bei FF also KB ist 50mm Standard! Auch der Rest sieht für mich so aus, als wären sie aus der KB-Perspektive in Auftrag gegeben.

Ansonsten stehe ich der Sache immer gelassener gegenüber. Ich verwende viele hochwertige KB Objektive an APS-C und erfreue mich über deren Performance am Bildrand. Neue Sensortechnologien führen zu immer besseren Ergebnissen, so dass ich wohl auch zukünftig mit APS-C leben könnte.

LG Ralf

P.S. Auf Facebook lüftet Pentax heut`ein Geheimnis ...
 
Vollformat ???

hallo zusammen,

ich spekuliere immer noch mit einem Sensor im KB-Format in einer Pentax !
Allerdings ,wenn ich mir die Objektiv-Roadmap anschaue ,glaub ich nicht mehr daran !
Ich meine ,so sehr ich mich über das da 5,6/560 mm freue, aber wenn Pentax einen FullFrame Sensor bauen wollen würde ,dann wäre es ja blödsinn ,ein da..Tele zu konstruieren ,sondern eher ein DFA .. ,oder sehe ich da was verkehrt ...?
 
AW: Vollformat ???

nö, siehst Du richtig.
Ich spekulier ja schon seit längerem darauf, dass McDonalds endlich Waschmaschinen verkauft. Aber jetzt haben die den 1955er Burger neu aufgelegt, ich glaube das wird wieder nichts.
 
AW: Vollformat ???

hallo zusammen,

ich spekuliere immer noch mit einem Sensor im KB-Format in einer Pentax !
......................,sondern eher ein DFA .. ,oder sehe ich da was verkehrt ...?
Hast du das auch gesehen.
smc DA 645 4/25 mm – neu in DA-Ausführung für die 645D : Auslieferung wahrscheinlich ab April 2012.

Was bedeutet nun bei Pentax DA :confused::confused::confused:


LG
Diego
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat ???

laut Pentax.de
"smc-DA:
Dieses Kürzel bezeichnet Objektive, die speziell für PENTAX Digitalkameras konzipiert wurden. Sie sind nicht mit analogen Spiegelreflexkameras kompatibel."

Es darf also weiter gehofft werden...
 
AW: Vollformat ???

Ist nicht die 645D die Vollformatkamera bei Pentax?

So wurde mir das zumindest schon mitgeteilt. Also ist doch alles im grünen Bereich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten