• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Pentax] KB-DSLR

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Pentax_bring_smc_DFA_645_25mm_1_4_0_AL_IF_SDM_AW_/7008.aspx
http://www.photoscala.de/Artikel/Pentax-smc-DFA-645-425-mm-f4-AL-IF-SDM-AW
seit dem Sommer wohl ...

aber viel wichtiger: es ist abgedichtet wie die 645D und damit wie geschaffen für dreckige Baustellen:ugly::D

back to KB ...


Mag schon sein, wäre mir dennoch im Staub zu heikel, bzw. bei den luftigen
Touren auf Dächern, Kirchtürmen, Schornsteinen und Sendemasten zu sperrig,
bzw. die Gefahr irgendwo anzutuschen viel zu groß und einhand sollte das
auch noch locker zu bedienen sein, da ist man ohne Absturzsicherung unter-
wegs. Abgedichtet gegen Feuchte wäre da gar nicht notwendig, denn auf ein
Dach, einen Turm, Mast oder Schornstein wird nicht bei Nässe bzw. bis zur
Trockenheit wieder aufgetrocknete Dachfläche gestiegen, ist ja keiner lebens-
müde. Da geht es auch nicht um hochauflösende Fotos, die derartiges Gerät
erforderlich macht.

Eine griffige KB D-SLR wäre es hingegen schon, da könnte P punkten, denn
den 5D-Klotz wollte ich da auch nicht mitnehmen. Eine K-n mit einem A 28
wäre schon eine nette Sache mit Blende 8 und 5m passt oder auch mit dem
alten 3,5/35 und 5m.

Ob eine KB-DSLR von P nun kommt oder nicht, wir werden es sehen, bis dahin
ist es C (und wird es auch bleiben).

Anbei noch einige Fotos aus diverser Jagden über den Dächern von Wien...


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Pentax] KB-DSLR

Nunja, manche sind halt auf der KB-Ebene seit jahrzehnten bei Pentax bedient
worden. ..

Ich auch
Es gibt also diese ominösen Altkunden und da Millionen von K mount Optiken,
allerdings nur wenige mit adäquaten Qualitäten.

..
Bin selber einer und habe 16 Optiken, davon nur 3 (drei), die nur auf APS-C passen - alle anderen würden KB bedienen und zwei sogar MF. Dennoch würde ich keine kaufen, weil es für meine Anwendungsbereiche keinen Sinn machen würde - noch einer weniger....
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

...

Bin selber einer und habe 16 Optiken, davon nur 3 (drei), die nur auf APS-C passen - alle anderen würden KB bedienen und zwei sogar MF. Dennoch würde ich keine kaufen, weil es für meine Anwendungsbereiche keinen Sinn machen würde - noch einer weniger....


Auch ein ganz schöner Altglasladen, aber eine FF wäre das schon wert.


abacus
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

Angeblich sollen wir wohl am Montag erfahren, was Pentax vorhat. Da musste ich schon den Kopf schütteln, als ich das Gerücht von einer Spiegellosen KB-Kamera gelesen habe. Was wäre denn das? Eine KB-Kamera mit elektronischem Sucher. Der große Sucher ist doch gerade einer der wichtigsten Vorteile einer KB-Kamera. Aber es kommt noch härter: Selbst von einer Spiegellosen MF-Kamera ist die Rede!
Na, hoffentlich bleiben Spiegellose Kameras in ihrer Sensorgröße beschnitten.

http://www.pentaxforums.com/forums/...announce-pentax-upcoming-bodies-dec-19th.html
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

Tja, dass Pentax da nichtmal abwartet um zu gucken, ob das nicht vielleicht doch eher ein Schuss ins Knie ist :ugly:


Warum sollte es denn ein Schuss ins Knie werden, wenn da auch ein Blesi
:D mit eingebaut wird?

Könnte mir da locker ein, zwei Bodies vorstellen, Altglas genug vorhanden.
Einer fix für das 28er Shift, einer für andere Objektive, bin ein Gegner des
übermäßig häufigen Objektivwechsels...


abacus
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

Ich hoffe, es kommt eine Kamera wie die Canon 5D2 von Pentax, selbstverständlich mit einem optischen Sucher/Spiegel.

Damit würden sie in Anbetracht der Konkurrenz allerdings keinen Blumentopf gewinnen. (Edit: Der Markt für DSLR's mit KB-Sensoren ist zum einen eine Nische, zum anderen auch gerammelt voll.)

Eine bezahlbare spiegellose KB-Kamera wäre im Markt derzeit noch einzigartig (eine spiegellose MF sowieso). Ein elegantes Gehäuse und ein Satz ordentlicher Festbrennweiten und ich bin dabei. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Pentax] KB-DSLR

Eine bezahlbare spiegellose KB-Kamera wäre im Markt derzeit noch einzigartig (eine spiegellose MF sowieso). Ein elegantes Gehäuse und ein Satz ordentlicher Festbrennweiten und ich bin dabei. :top:

Naja, die Stückzahl wird aber viel kleiner als 5DII oder D700. Und damit heisst bezahlbar: 3500 oder 4000 Euro UVP, statt 2500.
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

...Edit: Der Markt für DSLR's mit KB-Sensoren ist zum einen eine Nische, ...

Brot wäre auch ein Nischenprodukt wenn es dermaßen überteuert wäre. KB war einmal der Massenmarkt in der Fotografie.

...zum anderen auch gerammelt voll.

Das kann ich nicht erkennen. Es gibt nur von wenigen Herstellern noch KB-Kameras. Im Einsteigerbereich gibt es gar keine. Im mittleren Amateurbereich gibt es auch keine. Erst im sehr, sehr gehobenen Amateurbereich bzw. im mittleren Profi-Bereich gibt es Modelle.

...

Eine bezahlbare spiegellose KB-Kamera wäre im Markt derzeit noch einzigartig (eine spiegellose MF sowieso). Ein elegantes Gehäuse und ein Satz ordentlicher Festbrennweiten und ich bin dabei. :top:

100% deiner Meinung.
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

Das kann ich nicht erkennen. Es gibt nur von wenigen Herstellern noch KB-Kameras. Im Einsteigerbereich gibt es gar keine. Im mittleren Amateurbereich gibt es auch keine. Erst im sehr, sehr gehobenen Amateurbereich bzw. im mittleren Profi-Bereich gibt es Modelle.

Günstig machen und damit auf eine Anzahl kommen, bei der sich günstig lohnt, hat schon ein grösserer vergeblich probiert - Sony. Und sind damit gescheitert, hat sich finanziell wohl kaum gelohnt. Soll Pentax das nun nachmachen?
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

Günstig machen und damit auf eine Anzahl kommen, bei der sich günstig lohnt, hat schon ein grösserer vergeblich probiert - Sony. Und sind damit gescheitert, hat sich finanziell wohl kaum gelohnt. Soll Pentax das nun nachmachen?


Laut Bloomberg und den Daten des IDC Japan ist SONY nach Canon die Nr. 2 des Weltmarktes bei digitalen Kameras und hatte 2010 einen Marktanteil von 17,9%, Pentax hält 1,5% und rangiert somit weit abgeschlagen auf Position 10.

Quelle:

http://www.bloomberg.com/news/2011-...-to-canon-with-new-digital-camera-models.html

http://www.slr-digitalkamera.info/n...ile-2010-der-kamerahersteller-nach-verkaufen/


Ich denke, das rückt die Sache wieder ein wenig zurecht, wer welche Marktanteile hat.
Mir wäre es allerdings seinerzeit lieber gewesen, wenn Sony das Management bei Pentax übernommen hätte.


abacus
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

Günstig machen und damit auf eine Anzahl kommen, bei der sich günstig lohnt, hat schon ein grösserer vergeblich probiert - Sony. Und sind damit gescheitert, hat sich finanziell wohl kaum gelohnt. Soll Pentax das nun nachmachen?

Nun, Sony plant ja für 2012 angeblich drei (!) neue Modelle mit jeweils unterschiedlichen KB-Sensoren:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-...ill-be-something-completely-new-hybrid-mount/

Und Pentax soll den 24MP-Sensor für seine KB-EVIL verwenden:

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-...-will-use-dame-fullframe-sensor-from-the-a99/

Wenn dieser Sensor zu einem vernünftigen Preis eingekauft wird, dann brauchen sie auch keine riesigen Stückzahlen um auf eine UVP im Bereich von 2.000 EUR zu kommen. Bei 3.500 oder gar 4.000 können sie es auch bleiben lassen, dann passiert ihnen das gleiche wie Sigma mit der SD1.
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

Genau, Pentax kann im Segement KB nur mit Nischenprodukten punkten.
Im Geschäftjahr 09/10 hatte Pentax einen Umsatz von ca. 106 Mrd. Yen.

Pentax hat seit der Einführung der 645D über 10'000 Stück verkauft gemäss den Seriennummern, die keine grösseren Sprünge aufzuzeigen scheinen. Für ca. 800'000 Yen pro Stück. Das dürften inzwischen 10 Mrd Yen Umsatz mit den Bodies sein.
Ein edles Nischenprodukt, nicht zu billig, das vom Markt gut aufgenommen wird, kann also evtl sehr hilfreich sein für den Umsatz.
Wenn KB, dann eine EVIL. Dann kann man auch gleich die kompakten Linsen dazu verkaufen, plus den Adapter für alle, die die alten SMC-A, F und FA Linsen dran tun wollen. Bei einer kleinen KB EVIL im edel Metallgehäuse gibt es genug Kunden, die nicht danach schauen, ob da nun 3000 Euro dran steht, oder 4000. Genug heisst in dem Fall vielleicht 20'000 pro Jahr. Und ausser ein paar Fotofreaks sind das Leute, die auch die neuen kompakten Linsen kaufen werden.
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

Genau, Pentax kann im Segement KB nur mit Nischenprodukten punkten.
Im Geschäftjahr 09/10 hatte Pentax einen Umsatz von ca. 106 Mrd. Yen.

Pentax hat seit der Einführung der 645D über 10'000 Stück verkauft gemäss den Seriennummern, die keine grösseren Sprünge aufzuzeigen scheinen. Für ca. 800'000 Yen pro Stück. Das dürften inzwischen 10 Mrd Yen Umsatz mit den Bodies sein.
Ein edles Nischenprodukt, nicht zu billig, das vom Markt gut aufgenommen wird, kann also evtl sehr hilfreich sein für den Umsatz.
Wenn KB, dann eine EVIL. Dann kann man auch gleich die kompakten Linsen dazu verkaufen, plus den Adapter für alle, die die alten SMC-A, F und FA Linsen dran tun wollen. Bei einer kleinen KB EVIL im edel Metallgehäuse gibt es genug Kunden, die nicht danach schauen, ob da nun 3000 Euro dran steht, oder 4000. Genug heisst in dem Fall vielleicht 20'000 pro Jahr. Und ausser ein paar Fotofreaks sind das Leute, die auch die neuen kompakten Linsen kaufen werden.

Und mit reduziertem Auflagemaß (durch Adapter für die bisherigen Optiken) eröffnen sich auch konstruktiv neue Möglichkeiten für Optiken. Wäre auf jeden Fall ein interessanter Schritt mit Marktpotential, sollte doch für ~1.500 bis 1.800 möglich sein.


abacus
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

Günstig machen und damit auf eine Anzahl kommen, bei der sich günstig lohnt, hat schon ein grösserer vergeblich probiert - Sony. Und sind damit gescheitert, hat sich finanziell wohl kaum gelohnt. Soll Pentax das nun nachmachen?

Welche digitale KB-Kamera die günstig ist hat Sony denn im Angebot (oder gehabt)? Ich habe seit der digitalen Revolution noch von keinem Hersteller eine günstige KB-Kamera gesehen. Und so lange APS-C als KB-Ersatz hingenommen wird, wird sich das finanziell sicher nicht lohnen.

...Soll Pentax das nun nachmachen?

Nein, sicher nicht. Pentax würde damit eine Bauchlandung machen. Es gibt wohl unter keiner Käuferschaft einen so hohen Anteil an KB-Gegnern wie unter den Käufern von Pentax. So ist zumindest mein Eindruck in den Forenbeiträgen im Pentax-Bereich.
 
AW: [Pentax] KB-DSLR

...Und so lange APS-C als KB-Ersatz hingenommen wird, wird sich das finanziell sicher nicht lohnen.



Nein, sicher nicht. Pentax würde damit eine Bauchlandung machen. Es gibt wohl unter keiner Käuferschaft einen so hohen Anteil an KB-Gegnern wie unter den Käufern von Pentax. ...

Geht das schon wieder los - nochmal: Hier sind viele nicht gegen KB an sich, sondern nur gegen die Schnapsidee, Pentax müsse da mit machen - weil es sich wirtschaftlich nicht lohnt und wir gerne noch etwas länger unsere Marke hätten. Die persönlichen Vorlieben außen vor gelassen hat donesteban es ja auch wieder wie schon so oft zuvor zusammengefasst: KB ist zur Zeit nur eine Nische und wird es wohl auch bleiben.

@abacus
Sony mag die #2 bei digitalen Kameras sein - aber eben nicht bei den DSLR und lange nicht bei den KB-DSLR, da teilen sich CaNikon mehr oder weniger den Markt. Laut Wikipedia wurde der Weltmarkt 2010 für digitale Kameras auf rund 109 Mio geschätzt, davon knapp 12% DSLR - davon laut anderen Statistiken <10% KB-DSLR - also max. 1,2 Mio Stück. Für ordentliche Stückzahlen à la Massenmarkt wird es da für 4 Anbieter (CaNikon + Sony + Sigma) schon sehr eng und ein Newcomer müsste über Preis und damit auch Masse kommen - das sehe ich bei Pentax eher nicht.

Aber, warten wir's ab.

Edit:

laut Statistiken aus einem link auf der RiceHigh Blogpage, die aus der Kameraindustrie kommen, wurden in diesem Jahr 1-10:
100 Mio Digital Still Cameras gebaut, davon waren
13,9 Mio SLR with interchangeable lenses


Die Zahlen für 2010
121,7 total
12,9 SLR with interchangeable lenses
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten