• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Hier wird verallgemeinert, man fasst es nicht. Das grenzt an Getrolle.

Hallo.
Was hat das mit trollen zu tun wenn jemand seine Meinung kund tut?
Hier fühl sich bald jeder der eine Pentax hat persönlich angegriffen wenn man etwas gegen Pentax sagt, hat er denn gelogen?
Gibt es eine 645 als Digitalkamera?
Hat Pentax etwas angekündigt in dem Bereich?
Eventuell bist du ja klüger als wir ALLE?:confused:

Gruß
det
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Was hat denn Kodaks neuer MF-Sensor mit KB-DSLR's zu tun?

Wenn überhaupt, dann war Arturs Beitrag etwas daneben.

Islander hat völlig Recht, mit einer digitalen Mittelformatkamera von Pentax würde ich auch nicht mehr rechnen. Und wenn man jahrelang auf die angekündigte digitale 645 gewartet hat, kann man sich vermutlich wirklich etwas veräppelt vorkommen...

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Was hat denn Kodaks neuer MF-Sensor mit KB-DSLR's zu tun?

Wenn überhaupt, dann war Arturs Beitrag etwas daneben.

Islander hat völlig Recht, mit einer digitalen Mittelformatkamera von Pentax würde ich auch nicht mehr rechnen. Und wenn man jahrelang auf die angekündigte digitale 645 gewartet hat, kann man sich vermutlich wirklich etwas veräppelt vorkommen...

Viele Grüße,

Heiko

Moin!
Und wenn es um FF geht, fühlt sich die Kundschaft bei »C« oder »N« sicher besser aufgehoben.
Im analogen KB-Markt war Pentax zuletzt auch nicht mehr so präsent.
Deren Kompentenz lag eindeutig im MF-Bereich.
Schade, das sie diesen Weg nicht weiter gehen wollen.

mfg hans
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)


Hallo.
Ich kenne die Geschichte und verstehe dich auch sehr gut.
Pentax lässt im Moment alle im Dunklen tappen, ob das zuträglich ist bezweifle ich mal.
Gerade in 2008 sind aufgrund dieser Abläufe schon etliche langjährige Kunden von Pentax abgesprungen, die sollten mal wieder etwas durchsickern lassen das die Leute wieder Hoffnung haben.

Gruß
det
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Hier wird auch oft angeführt, das Vollformat nebst Nebenkosten viel zu teuer sei. Nun, wenn man nur etwas Vertrauen in die Marke Pentax hat dann kann man davon ausgehen das wenn es jemand schafft, das Vollformat im unteren Preissement zu platzieren - das Pentax sein wird. Das ist letzendlich nur noch eine Frage der Zeit. Das passt auch in die eigentliche Zielsetzung denn die Referenz der Industrie für DSLR war eigentlich immer Kleinbild 36x24 im Verhältnis 1 zu 1 auf digital zu projezieren. Alles darunter gilt und galt als Kompromiss mit dem man zwischenzeitlich auch leben kann und dem man teilweise sogar Vorteile gegenüber dem Vollformat abgewinnen kann. Das ändert nichts an der Tatsache, das wer bei APS hängenbleibt das eigentliche Ziel nie erreichen wird. Das kann sich Pentax nicht nachsagen lassen und Pentax wird sich dem Druck auch nicht entziehen können.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Für die Vollformatleute, ihr solltet morgen nach Foto Koch, dort wird die D700 Live gezeigt.
Ist doch greifbarer als hier zu spekulieren!:)

Weitere Orte: Berlin, Hamburg, München.
Seht selber:
https://www2.nikon.de/termine.php?id=206

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

[...] Das ändert nichts an der Tatsache, das wer bei APS hängenbleibt das eigentliche Ziel nie erreichen wird. Das kann sich Pentax nicht nachsagen lassen und Pentax wird sich dem Druck auch nicht entziehen können.

Klingt plausibel.
Aber bzgl. der Crop-Objektiv-Roadmap ist Pentax IMHO zur Zeit schon spät dran. Bis die abgearbeitet ist (meine Vermutung, ohne dass ich die Roadmap ganz genau kenne :o), wird es immer noch ganz schön dauern.
Offenbar sind viele schon wegen der ersten Pentax FF ungeduldig, wie ungeduldig wird diese Zielgruppe dann erst auf die passenden FF Objektive (Limited's?) warten, wenn diese auch zu spät entwickelt werden. Die alten MF Linsen werden wohl kaum oder nur teilweise verwendbar sein.
Es kann sein, dass Pentax wegen FF unter Druck gerät, aber ob sie in der geforderten Geschwindigkeit wirklich so eine Kamera und FF Objektivpalette anbieten können finde ich fraglich. Und daher meine ich, dass Pentax sich das evtl. gründlich überlegen wird, ob oder wann oder wie sie diesen Weg beschreiten.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Offenbar sind viele schon wegen der ersten Pentax FF ungeduldig, wie ungeduldig wird diese Zielgruppe dann erst auf die passenden FF Objektive (Limited's?) warten, wenn diese auch zu spät entwickelt werden.

Ich prophezeie dann mal folgendes, wenn es eine FF-Pentax geben sollte, wird kommen: Ich würde ja die KxFFD kaufen, aber leider leider gibt es kein Objektiv XYZ/x,y dazu, dann macht der Kauf leider leider keinen Sinn.

Die alten MF Linsen werden wohl kaum oder nur teilweise verwendbar sein.

Äh, es gibt zwischen Pentax MF und den DA-Linsen noch ein paar Jahre AF-Objektive mit voller Ausleuchtung, und das sind teilweise echte Schmuckstücke, z.B. das 300/4,5, 300/2,8, 250-600 usw.

P.S. Ich habe überwiegende vollausleuchtende AF-Objektive und müsste genau vier Linsen und zwar keine wichtigen entsorgen, aber ich brauch nicht unbedingt eine FF-Kamera.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Offenbar sind viele schon wegen der ersten Pentax FF ungeduldig

Hm, Ungeduld habe ich offengestanden bisher bei keinem derjenigen herausgehört, die eine KB-DSLR befürworten würden.

Es ist wohl eher so, daß man sich freuen würde, wenn eine käme, oder daß man eben damit rechnet, daß früher oder später eine kommen wird, aber nicht unbedingt kurzfristig darauf drängt. Und eben, daß man ganz realistisch darauf baut, daß Konkurrenz das Geschäft belebt und die Preise drückt, und somit KB-Format eines Tages durchaus auch für die Masse erschwinglich werden wird.

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Ich prophezeie dann mal folgendes, wenn es eine FF-Pentax geben sollte, wird kommen: Ich würde ja die KxFFD kaufen, aber leider leider gibt es kein Objektiv XYZ/x,y dazu, dann macht der Kauf leider leider keinen Sinn.

Eben, das meine ich ja...

Äh, es gibt zwischen Pentax MF und den DA-Linsen noch ein paar Jahre AF-Objektive mit voller Ausleuchtung, und das sind teilweise echte Schmuckstücke, z.B. das 300/4,5, 300/2,8, 250-600 usw.

Schon klar, aber eine FF Kamera zielte vermutlich auf das obere Marktsegment oder sogar den Profibereich ab. Es ist (vor allem bei dieser Zielgruppe) nicht jedermanns Sache, sich seinen Objektivpark aus alten Beständen und bei Internetauktionen ohne Rechnung und Garantie zu holen.
IMHO würde diese Gruppe überwiegend nur High-End-Ware aus dem aktuellen Objektivangebot akzeptieren.

Hm, Ungeduld habe ich offengestanden bisher bei keinem derjenigen herausgehört, die eine KB-DSLR befürworten würden.

Ich dachte schon, einige Meinungen gelesen zu haben, dass Pentax jetzt unbedingt schnellstens reagieren müsse, weil die Konkurrenz bald ohne Ausnahme FF anbietet.

Außerdem hört man nun von den ersten Systemwechseln zur 5D oder sonstwohin... ich werte das mal als eine Form von Ungeduld, wenn jemand einen kompletten Systemwechsel in Kauf nimmt, nur weil er unbedingt zum jetzigen Zeitpunkt schon auf Vollformat wechseln möchte :rolleyes:
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Schon klar, aber eine FF Kamera zielte vermutlich auf das obere Marktsegment oder sogar den Profibereich ab. Es ist (vor allem bei dieser Zielgruppe) nicht jedermanns Sache, sich seinen Objektivpark aus alten Beständen und bei Internetauktionen ohne Rechnung und Garantie zu holen.
IMHO würde diese Gruppe überwiegend nur High-End-Ware aus dem aktuellen Objektivangebot akzeptieren.

Die Gruppe würde die Linsen nicht kaufen wollen, die haben die Linsen zu Hause.
Ob diese Gruppe als Käufer ausreichen, bezweifle ich.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Die Gruppe würde die Linsen nicht kaufen wollen, die haben die Linsen zu Hause.

Welche Linsen? :confused:
Aus der FA-Reihe?
Die aktuellen und kommenden Objektive der aktuellen Roadmap sind doch überwiegend auf APS-C ausgelegt, oder nicht?
(Ich habe nicht den Überblick, welche aktuelle sich für Vollformat eignet... das DA* 300, glaube ich oder war's das 200er, habe ich gelesen)
Und wenn nun bei dem ein oder anderen Lücken ergänzt werden müssen...?

Vielleicht habe ich ja eine zu unklare Vorstellung davon, was manche Leute so zu Hause haben ;)

Ob diese Gruppe als Käufer ausreichen, bezweifle ich.

Das meinte ich ja auch. Deshalb wird Pentax sich das IMHO ja gut überlegen müssen, ob oder wann oder wie sie eine Vollformat Kamera anbieten...
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

...Das meinte ich ja auch. Deshalb wird Pentax sich das IMHO ja gut überlegen müssen, ob oder wann oder wie sie eine Vollformat Kamera anbieten...
Pentax kann es sich eigentlich nicht erlauben zu lange bei APS zu stagnieren. Es gilt doch auch, das über Jahre etablierte Renommee eines Technologievorreiters zu verteidigen...
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Außerdem hört man nun von den ersten Systemwechseln zur 5D oder sonstwohin... ich werte das mal als eine Form von Ungeduld, wenn jemand einen kompletten Systemwechsel in Kauf nimmt, nur weil er unbedingt zum jetzigen Zeitpunkt schon auf Vollformat wechseln möchte :rolleyes:

Bewerte das nicht über: nicht jeder hat "Angst" vor einem kompletten Wechsel und braucht deshalb großartige Anreize. Ich vermute mal, eine vorhandene 5D im Mediamarkt am 23.6. hätte bei mir ausgereicht, um ins VF einzusteigen - einfach aus Neugier, obwohl ich persönlich garnicht sonderlich daran interessiert bin.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Pentax kann es sich eigentlich nicht erlauben zu lange bei APS zu stagnieren. Es gilt doch auch, das über Jahre etablierte Renommee eines Technologievorreiters zu verteidigen...

Ja, aber haben sie sich mit der aktuellen Objektiv Roadmap nicht relativ stark auf APS-C festgelegt... wie lange werden sie wohl noch beschäftigt sein, bis alle angekündigten Objektive halbwegs normal verfügbar sind?
Das wird wohl auch den zeitlichen Rahmen dafür vorgeben, wann sie sich ernsthaft an neue KB-Objektive und KB-Kamera heranmachen können.

Wenn man die (Anfangs-)Probleme des 16-50 und die Lieferschwierigkeiten des 55-300 sieht, liegen sie nicht gut in der Zeit.

Naja, nur meine (Anfänger-)Sicht. :o
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Du siehst einem guten Bild nicht an ob es mit einer E3, K20D oder D3 aufgenommen wurde. Man sieht aber an Deinem Statement wie die Kamera-"Klasse" aufs Gemüt schlägt.

Offenbar besteht ein Kausalnexus zwischen Sensorgröße und Selbstwertgefühl und damit die technisch kaum haltbare Überzeugung: Kleiner Sensor für Suppenzoom und Einsteigerequimpent.

Dass wir mit einer K20D und 14 MP bei ISO 3200 die alte Analogqualität schon weit hinter uns gelassen haben, scheint niemanden daran zu hindern diese Sensorgröße nach unten zu reden und dem VF zu huldigen.

Interessant finde ich, daß Du schon wieder persönlich werden mußt.

Bin ich irgendwo persönlich geworden? Nein.

Die K20D mag rein von der Dateiqualität analog KB hinter sich lassen, das bestreite ich nichtmals. Von der Präzision her, der Objektivqualität usw. tut sie das aber nicht. 1.5x Crop bedeutet im Endeffekt nichts anderes als daß Bildfehler der Optiken 1.5x stärker vergrößert werden und daß auch die AF-Felder auf einmal einen größeren Teil im Bild abdecken und das genaue Scharfstellen erschweren.

Ich hab nun wirklich lange genug mit Crop- und KB-Kameras herumfotografiert um mir mal einfach das Recht rauszunehmen, zu sagen, daß ein größeres Sensorformat als 1.5x oder 1.3x Crop (den ich derzeit nutze) für die technische Gesamtqualität meiner Bilder einen Vorteil bringt.

Und daß es Situationen gibt, wo das Format nicht so maßgeblich ist, wo man aber mit einem hochauflösenden KB-Sensor dann immer noch die Möglichkeit hat, hinterher in weiten Bereichen das Bild wieder zu beschneiden. Auch das erweitert doch die Möglichkeiten, die der Fotograf hat. Ist das ein Nachteil, wenn man erweiterte Möglichkeiten hat?

Wenn Du meinst, daß Du deswegen persönlich werden mußt, oder mir irgendwelche haltlosen Argumente wie "mangelndes Selbstwertgefühl" usw. vorzuwerfen hast, tust Du mir leid, aber wirklich helfen will und kann ich Dir dann auch nicht :p

Zu guter Letzt sehe ich dem fertigen Bild, wenn es gut ist, natürlich nicht an, mit welchem Apparat es gemacht wurde. Es gibt aber - gerade in Extremsituationen - durchaus den Fall, daß man mit dem einen Apparat das Bild überhaupt schießen kann, und beim anderen viel weniger Treffer bekommt. Mir als Fotograf ist bei der Kamerauswahl nicht wichtig, daß die Bilder, die ich hinterher zeige, gut sind - denn darauf achte ich bei der Auswahl doch hinterher dann sowieso - sondern daß ich eine Kamera benutze, mit der ich möglichst zuverlässig, möglichst in jeder Situation, zum guten Bild komme. Und, wie gesagt, ein größeres Sensorformat und eine insgesamt daher gutmütiger auf schlechte Situationen reagierende Kamera hilft mir dabei nunmal.

Thomas
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

:grumble: An 'ne Nikon passen aber nich meine PENTAX Objektive ...

Es war schon immer etwas teurer einen Besonderen Geschmack zu haben, und wer es unbedingt haben will muss halt zahlen.:)
Der Vorteil ist ja, bei 12 MP muss man nicht die teuersten Objektive kaufen, dann kommt man für Objektive mit Stabilisator nur auf den dreifachen Preis vom Body.
Dafür hat man aber dann auch ISO bis 25.600, also, es lohnt sich doch, umgerechnet "nur" ca. 50 Cent pro ISO für die ganze Ausrüstung, wenn das kein Schnäppchen ist.:top::lol:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten