• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Zitat aus Link:

Der Wert des Kamera-Herstellers ist damit von drei auf mehr als acht Milliarden Dollar gestiegen.

Und was anderes wurde oben nicht behauptet.
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Heissa, in einem Thread über eine Kompaktkamera im Pentax K Unterforum diskutieren wir über den Börsenwert des GoPro Herstellers...

Apropos: ich habe mir gerade einen HTPC mit Linux Mint gebastelt. Soll ich jetzt zusätzlich noch XBMC aufspielen oder nicht?
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Heissa, in einem Thread über eine Kompaktkamera im Pentax K Unterforum diskutieren wir über den Börsenwert des GoPro Herstellers...

Eine Diskussion ist was anderes. Und ich habe lediglich angemerkt, das ich mir die 8 Mrd. nicht erklären kann. Auch wenn es OT ist, so denke ich doch, man darf sich äußern, wenn ein Post möglicherweise eine Fehlinformation enthält.

MK
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Ok, zurück zur WG-M1 und den Verkausstatistiken der Actioncams:

Es stimmt, Actioncams legen gewaltig zu und will ich auch gar nicht abstreiten. Die Statistik von Beholder zeigt auch schön, dass Systemkameras bereits im fünften Jahr stabil bleiben und nicht bedeutend weniger gekauft werden, wobei die Geräte mit Spiegel schon 10% gegenüber dem Vorjahr verloren haben. Alles richtig.

390.000 Actioncams im Vorjahr, bzw. 520.000 in diesem Jahr, hört sich doch auch sehr gut und zeigt, dass Actioncams nachweislich voll im Trend liegen. Ebenfalls richtig.

Jedoch wird sich dieser Markt auch bereits unter den Firmen Braun, Sony, GoPro, Panasonic, JVC, Rollei, Garmin, Polaroid, Toshiba, Samsung, Casio, Shimano, Fantec, Oregon, Hyundai, Jobo, Agfa-Photo, Drift, Medion, Actionpro, Contour, Gembird, Acme, Somikon, Practica, Telefunken, Hama, Easypix, Satchef, Liquid-Image, Midland, AEE, Socam, Gembird, Maginon, Aiptek, iON, Abus, iShoxs, Gaoki, Elmo, Delkin, Intova, GoBandit, Jay-Tech, Brinno und Tachyon aufgeteilt. (Achtung, keine Garantie auf Vollständigkeit der Liste!)

Wohl gemerkt, fast 50 Firmen, die in den letzten Jahren Actioncams veröffentlich haben. Sei es nun selbst entwickelt oder gerne auch von anderen abgekupfert. Und all diese haben 390.000 bzw. 520.000 verkaufte Geräte untereinander aufgeteilt. Hinzu kommt außerdem noch, dass GoPro (bei 1 Milliarde Dollar oder umgerechnet 770.000.000 Euro Umsatz in 2013) wohl die meisten Actioncam-Geräte dieser Sippschaft verkauft haben dürfte und die restlichen Firmen den Rest untereinander aufteilen durften. Selbst wenn nur 1/20 des Umsatzes von GoPro in 2013 aus Geräteverkäufen stammt, wären bei einem Preis von rund 350 Euro pro Teil immerhin 110.000 Geräte verkauft worden. Gut 1/4 der gesamten Summe 2013.

Wieviele Firmen teilen sich die 1,26 Millionen verkauften Systemkameras in 2014 untereinander auf? 20? Vielleicht auch 25? Am meisten wird wohl Canon, Nikon und Sony verkauft haben (vermute ich). Aber auch Pentax dürfte mit den wirklich guten DSLR´s einen großen Teil dazu beigetragen haben.

Die Rechnung von 1/5 des Umsatzes im Vergleich Actioncams / Systemkameras mag sicherlich richtig sein und sieht brutal erschreckend für den Systemkameramarkt aus. Für die großen Systemkamera herstellenden Firmen dürfte das Verhältnis im Vergleich zu jeder Actioncam herstellenden Firma (außer von mir aus GoPro) dann aber doch etwas positiver aussehen.

Falls das mit den Actioncams nicht einfach nur ein Boom war, könnte es sein, dass 2015 gleich viele oder gar mehr Actioncams verkauft werden. Wieviel Ricoh sich von dem Kuchen allerdings nehmen darf, steht immer noch in den Sternen. Ich gönne es Ricoh wirklich von Herzen, denn wie einige richtig erkannt haben, würden Gewinne aus diesem Verkauf sicherlich auch anderen Entwicklungen im Hause Ricoh gut tun. Wie schwer es auf diesem Markt allerdings wird, zeigt vielleicht die Rechnung oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Gopro - finde ich persönlich überbewertet, zur Zeit ist halt so ein hype wie Dr.Beats etc. Die waren halt als erste mit den Dingern da.
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Ja, die waren halt die ersten...

Nichts anderes....

ABER wenn Ricoh JETZT mit etwas rauskommtwas die hero in der ersten oder zweiten Genereation geschafft hat, was soll das den ?


Und ja, genau, es gibt 50 Firmen die sich um Actioncams kuemmern, wer soll dann NOCH EINE mittelmaessige Action kaufen ?


Ob die goPro nun gehyped ist oder nicht, ich fande sie wirklich gut. Negativ ist mir die Akkulaufzeit unter Wasser aufgefallen, aber gut, war halt nen Leih-Geraet.


Wie gesagt grundsaetzlich finde ich das Pentax/Ricoh Actioncam Konzept nett, aber dann bitte mit etwas mehr als 2 Generationen zurueck.
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

ABER wenn Ricoh JETZT mit etwas rauskommtwas die hero in der ersten oder zweiten Genereation geschafft hat, was soll das den ?

Also, so schlecht ist das Konzept doch nicht? 10m wasserdicht ohne zusätzliches Gehäuse und nicht teurer als die GoPros, das Ding ist ein Allrounder für Leute, die das Thema mal ausprobieren wollen oder einfach Geld ausgeben. Das nimmt die Familie 'auf Verdacht' mit in den Badeurlaub oder so was. Überragend ist das Konzept nicht, aber es wird eher Geld einbringen als Geld verbrennen. Der Hype ist noch nicht auf dem Höhepunkt.

Vielleicht kauf' ich mir auch eine, dann stell ich mich im Fitnessstudio aufs Laufband und mache ein 10-minütiges Video davon - das müssen dann alle meine Freunde ansehen und 'Like'n. Und damit sie's auch ansehen, frage ich, ob Sie die hübsche junge Frau gesehen haben, die hinten durch's Bild gelaufen ist :evil:

MK
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Gibt sogar schon wasserdichte actioncams mit 1080p 60fps fuer 150 Dollar, da passt das Ricoh Konzept nicht so richtig, oder ?
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Ja, mit einem China-Kracher kann man Glück haben wenn man sich darauf einlässt. Meistens hat man das aber nicht. Wenn sie überhaupt ankommt, und dann auch noch funktioniert. (keine Garantie, keine Rücksendung)
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Ich glaube werschi wollte (so wie ich auch) lediglich zeigen das eine Kamera nicht fangslaeufig SO teuer sein muss und das es Kameras die zumindest Videotechnisch fast genausogut sind ebenfalls wesentlich billiger sind.

Hab irgendwie das Gefuehl das sich Pentax/Ricoh irgendwie nie mit der Konkurrenz auseinandersetzt.
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Vielleicht sehen sie als ihre Konkurrenz einfach nicht die China-Klone. Etwas Selbstbewusstsein sei denen erlaubt.

mfg tc

Saba, Telefunken, Nordmende und Grundig sahen damals Sony, Panasonic und Co auch nicht als Konkurrenz. Das Selbstbewusstsein war damals auch recht groß......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Hier gibt es ein interessantes Interview mit Ricoh, frisch von der Photokina.
http://www.pentaxforums.com/articles/photokina-2014/pf-interview-with-ricoh-imaging-photokina-2014.html

In Frage 19 wird auch das VF angesprochen. Als Antwort gibt es, dass die Ingenieure sich bereits mit der Entwicklung einer möglichen VF befasst haben, aber mit einer möglichen Veröffentlichung will man warten, wie sich der Markt entwickelt :ugly:

Frage 14 war auch sehr gut. Dort kam es zum Gespräch, dass andere Hersteller bereits RAW-Videos anbieten. Die Antwort von Pentax: "We do value the importance of video recording, but at the same time, as the brand Pentax/Ricoh, we value the still image rather than videos. So at this moment, we are not giving priority to this issue".

Übersetzt bedeutet dies ungefähr soviel, dass Pentax/Ricoh zwar erkannt hat, dass den Nutzern Video wichtig ist, aber als Unternehmen eher Priorität auf Fotos gesetzt wird, anstatt auf Videos.


Also, mit meinen eigenen Worten verstehe ich das jetzt so, dass VF zwar interessant ist, aber bevor da nicht wirklich wieder viele von verkauft werden, wartet man mit einer Veröffentlichung einer eigenen VF solange, bis es dafür einen Markt gibt. Nur, wenn sich der Markt für VF erholt und viele VF kaufen, kaufen die ja bei Sony, Nikon und Canon, da es ja keine Pentax-Alternative gibt. Verschläft man dann nicht eher die Möglichkeit, doch noch ein paar VF zu verkaufen und will man wirklich lieber warten, bis auch der Aller-Aller-Allerletzte bereits eine VF besitzt, bevor man eine eigene VF auf den Markt bringt :confused:

Übrigens hat man, da Actioncams (die in dem Video allerdings nicht angesprochen wurden!!!) ja jetzt voll im Trend liegen, obwohl die firmeneigenen Prioritäten eher bei Fotos liegen, (anstelle von Videos) mal eben schnell einen Action-Camcorder auf den Markt geschmissen :lol: Aber gut, man kann ja immerhin auch damit Fotos machen, was man zwar auch mit den alten Optio-WG´s konnte, aber die hießen ja eben nicht Actioncam sondern nur Outdoorcam :ugly:
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Übrigens hat man, da Actioncams (die in dem Video allerdings nicht angesprochen wurden!!!) ja jetzt voll im Trend liegen, obwohl die firmeneigenen Prioritäten eher bei Fotos liegen, (anstelle von Videos) mal eben schnell einen Action-Camcorder auf den Markt geschmissen :lol:
Deswegen heißt's ja auch "Priorität" und nicht "allein Foto und sonst nix"! ;)
Im ca. demselben Zeitraum der Action-Cam wurden daher auch folgerichtig mindestens 3 Fotoapparate von Pentax neu vorgestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten