• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Damals hatten sie keinen Stabi eingebaut, bei der sich der Sensor bewegt, dass ist dann nochmal das bisschen Platz was geschaffen werden müsste.

Der Preis wird vom Markt bestimmt und die Unternehmen versuchen das Maximum pro verkauftem Gerät herauszuholen, sicherlich will keiner von denen die Preise senken ;)

Da gute FF Kameras immernoch über 2000€ Straßenpreis liegen (Einsteiger FF außen vor, da ist selbst eine K3 besser, zumindest ist der Dynamik), gehe ich davon aus, dass die uvp nochmal was draufschlägt, alles andere wäre hinrissig.

Pentax ist bekannt für seine gute Preis-/ Leistung, aber auch dafür dass sie nicht das unterste Einsteigersegment bedienen (100D und Co) und so wird es denke ich auch mal, falls denn irgendwann eine FF rauskommt.

Ich sehs schon kommen... es kommt eine und alle die jetzt darauf dränger beschweren sich über den Preis :D
Mit der Preisschätzung meinte ich nicht nur MuschelKnautz, würd mich bei den anderen auchmal interessieren, was ihr realistisches erwartet?
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Ganz einfach die KB Fraktion regt sich auf das Pentax ein Actioncam bring und immer noch keine Vollformat Kamera.

Da behaupte ich einfach mal das eine Actioncam im Moment den größeren Markt hergibt als VF. Ausserdem können die VF Freaks doch noch hoffen. Die Photokina kommt doch erst.:D Oder eben zu Weihnachten:lol:
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Wie immer eine spannende Diskussion :) Die Fragestellung von Antonius kann ich voll und ganz unterstreichen, denn auch ich warte auf die lang angekündigten Innovationen und vor allem Objektive.

Was mich wundert ist der ewige Vergleich zu Kleinbild. Hatte ich, und außer für 50/1.4 und 35/1.4 hätte ich es nicht benötigt - und für diese seltenen Momente blieb die Kamera zu Hause weil zu groß und zu schwer.

Seit 2-3 Monaten habe ich nun MFT in Form eines recht einfachen Setups, 2 Zooms, 4 FBs (9, 14, 20, 45mm) und frage mich, warum ich APS-C tragen soll? Kamera und Festbrennweiten wiegen soviel wie nur die K5! Klein, leicht, schnell und in der Bildqualität selbst mit einem Sensor von 2011 für mich ausreichend. Ausreichend Freistellung lässt sich ebenso wie mit APS-C realisieren.... Ich liebe Pentax für die Verarbeitung, das Handling, den Stabi. OVF vs. EVF ist mir persönlich egal, und ich denke langfristig setzt sich EVF eh durch. Im Moment gönne ich mir den Luxus beide Systeme parallel zu besitzen. Aber die Pentax ist leider immer daheim, da ich sie auf den Stadtspaziergang einfach nicht mitnehme....

Alles persönliche Meinung - wie immer nix ist besser als das andere, sondern passt nur besser auf die persönlichen Präferenzen. Also bitte nicht die Köpfe einschlagen.
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Komisch, dass jeder in der Actioncam von Pentax die große sichere Einnahmequelle sieht, die rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft die Kassen von Ritax füllt. Das muss sich doch zuerst noch zeigen. Pentax ist ja nicht der einzige Hersteller, der eine Action-Cam auf der Photokina präsentiert. Mit der Sony HDR-AZ1, der Rollei Actioncam 6s und 7s, sowie dem Polaroid Cube sind schon jetzt vier weitere Actioncams bekannt, ohne die, die vielleicht noch als Überraschung vorgestellt werden. Von GoPro hat man zum Beispiel noch gar nichts gehört. Kann auch sein, dass da nichts kommt, aber dennoch wurde dieser Markt auch schon von anderen Herstellern entdeckt und die WG-M1 wird trotz aller Hoffnung in diesem Thread, meiner Meinung nach eher kein Selbstläufer werden oder gar die sprudelnde Geldquelle für Pentax (wie gesagt, mMn!). Welche Vorteile das Pentax Modell gegenüber anderen Modellen hat, ist nicht zu bestreiten, aber es gibt eben auch Nachteile und der Kunde entscheidet, wo seine Prioritäten liegen. Ansonsten wäre vor 2-3 Jahren jeder mit einer K-5 herumgelaufen und heute jeder mit einer K-3 und wir hätten diese Diskussion hier vermutlich gar nicht erst, weil Pentax plötzlich besser als Canon oder Nikon verkauft hätte.

Schade, dass manche glauben, das auf dem VF-Markt für Pentax nichts mehr zu holen ist und so eine Actioncam als sicherere Alternative angesehen wird. Ich bin gespannt, wie die Kamera tatsächlich bei der breiten Masse ankommen wird und ob sie sich gegen andere Größen wirklich in diesem Bereich beweisen kann. Denn auch wenn sie noch so gut ist, handelt es sich eher um ein Produkt, was jetzt nicht unbedingt jeder braucht. Das trifft natürlich ebenso auf das von mir angesprochene VF zu, wobei ich aber schon glaube, dass es mehr Pentaxianer gibt, die eine solche VF kaufen würden, als eine Actioncam. Ob Außenstehende zu einer Pentax-VF oder eine Pentax-Actioncam zurückgreifen werden, weiß nur das Orakel.

Falls ich mich irre, ist das gut für Pentax und freut mich dann als Pentax-Kunde natürlich auch. Ich bezweifle aber leider, dass ich mich dahinsichtlich irre. Wobei ich natürlich nur für mich persönlich sprechen kann und wenn ich mir diesen Thread hier durchlese, kommt die Actioncam bei den Leuten ja offensichtlich doch recht gut an. Die eigentliche Frage ist nur, wieviele die Kamera einfach nur hübsch und gut finden und wieviele sich das Teil auch tatsächlich kaufen werden. Das Gleiche gilt aber auch für die KS-1 und natürlich auch für jedes andere Produkt, welches auf der Photokina vorgestellt wird, egal von welchem Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Wer spricht denn von 'der großen Einnahmequelle'? Ich denke nicht dass sowas eine Action Cam schaffen kann, FF aber noch weniger und darauf bezogen sich die Aussagen.

Was erwartest du denn, was so eine FF kosten würde von Pentax? Und würdest du es direkt zahlen, oder eher abwarten?
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Jetzt braucht Pentax also nur noch eine Actioncam mit KB-Sensor bauen und alles wird gut :top:
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Der Preis wird vom Markt bestimmt und die Unternehmen versuchen das Maximum pro verkauftem Gerät herauszuholen, sicherlich will keiner von denen die Preise senken ;)

Da gute FF Kameras immernoch über 2000€ Straßenpreis liegen (Einsteiger FF außen vor, da ist selbst eine K3 besser, zumindest ist der Dynamik), gehe ich davon aus, dass die uvp nochmal was draufschlägt, alles andere wäre hinrissig.

Klar, das sieht man ja auch am Preisgefüge bei Nikon: D810 für 3.200 Euro, die neue 750 für ca. 2200 Euro: 1000 Euro weniger, und für was: Exklusive 36 MP im Nikon-System.
Kann schon sein, das ich keine Ahnung habe und das Zeug wirklich so teuer sein muss. Aber dann macht Pentax es aus meiner Sicht richtig: Nur ein kleiner Teil potenzieller Käufer wird 2000+ Euro bei Pentax lassen, APS-C kann gar nicht so 'schlecht' sein, das ich 1000 Euro Aufpreis für KB zahlen würde. Entweder, der Unterschied erscheint bezahlbar, oder ich bin nicht dabei.
Und ich gehöre ja, obwohl ich gerne spare, nun auch zu den Leuten die mehrere 1000 Euro ins System gesteckt haben, das ist sicher nicht so häufig (auch wenn es hier im Forum die Regel ist und manche Superverrückten bereits 5-stellig unterwegs sind ;) )

MK
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Welche Vorteile das Pentax Modell gegenüber anderen Modellen hat, ist nicht zu bestreiten, aber es gibt eben auch Nachteile und der Kunde entscheidet, wo seine Prioritäten liegen. Ansonsten wäre vor 2-3 Jahren jeder mit einer K-5 herumgelaufen und heute jeder mit einer K-3 und wir hätten diese Diskussion hier vermutlich gar nicht erst, weil Pentax plötzlich besser als Canon oder Nikon verkauft hätte.

Du glaubst doch wohl nicht, dass die Masse sich immer für das bessere Produkt bzw. das mit dem besseren P/L Verhältnis entscheidet? Die Werbung hat einen größeren Einfluss auf den Verkauf als die Produktqualität.
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Nur ein kleiner Teil potenzieller Käufer wird 2000+ Euro bei Pentax lassen, APS-C kann gar nicht so 'schlecht' sein, das ich 1000 Euro Aufpreis für KB zahlen würde. Entweder, der Unterschied erscheint bezahlbar, oder ich bin nicht dabei.

Es bleibt ja nicht bei 1000 € Differenz für den Body. Dazu kommen noch die Objektive. Und wenn ich da nicht gleich zur F2.8 Klasse greife für 2000 € für ein Kompromiss-24-70 oder ein moderates 70-200 Telezoom, kann ich es auch gleich sein lassen...
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Es bleibt ja nicht bei 1000 € Differenz für den Body. Dazu kommen noch die Objektive. Und wenn ich da nicht gleich zur F2.8 Klasse greife für 2000 € für ein Kompromiss-24-70 oder ein moderates 70-200 Telezoom, kann ich es auch gleich sein lassen...

Inwiefern ist denn ein 24-70 ein Kompromiss? Die Teile, ob N,C oder T liefern alle besser als ihre APS-C-Pendants ab (liegt allerdings auch an der höheren Grundschärfe bei KB).
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Es bleibt ja nicht bei 1000 € Differenz für den Body. Dazu kommen noch die Objektive. Und wenn ich da nicht gleich zur F2.8 Klasse greife für 2000 € für ein Kompromiss-24-70 oder ein moderates 70-200 Telezoom, kann ich es auch gleich sein lassen...
Also mein Sigma 50mm 1.4er, das Sigma 70-200 2.8er sowie das Tamron 90mm 2.8er Macro sind alle für das Vollformat gerechnet und keins von denen liegt über 800€.
Meine originalen Pentax Objektive müsste ich dann allerdings verscheuern und da liegt der Hund begraben.
So lange Pentax keine VF Objektive im Angebot hat - hab zum Glück noch meine 25 Jahre alten smc behalten - wird wohl keine Kamera entwickelt die nur mit Konkurrenzobjektiven zur Hochform aufläuft.
Zum Übergang könnte man die Umschaltung auf DX vornehmen, so wie z.B. Bei der D800, aber da glaube ich eher an den Weihnachtsmann als dass jemand bei Pentax so etwas absegnet.
Somit habe ich meine Frage nach der VF wohl selbst beantwortet :o.

Zur VF: Wenn ich z.B. extrem weitwinklig Fotografieren möchte, steht mir der Crop-Faktor im Weg. Oder kennt jemand ein 9mm mit dem ich auf knapp 15mm käme ?
Das beliebte Argument Freistellung/Tiefenschärfe ist für mich nach wie vor gültig, so unwichtig wie es manche hier auch erachten mögen.
Für ein VF-Äquivalent zur K5iis/K3 wäre ich bereit einen ähnlichen Preis wie bei der D5 Mark III oder D800 zu akzeptieren.

Aber eigentlich muss ich mich doch nicht rechtfertigen, es geht hier weder um eine Verhandlung noch ein Verhör.
Und wie und für was ich mein Geld ausgebe entscheide ich alleine.
Hab schon mehr Kohle für wesentlich dümmere Geschichten ausgegeben :rolleyes:.

Uli
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Ich meine ein 24-70 oder 16-50 ist immer ein Kompromiss. Und natürlich meine ich nur die Preise der Originalobjektive. Sigma ist immer günstiger.

Sigma 8-16...
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Komisch, dass jeder in der Actioncam von Pentax die große sichere Einnahmequelle sieht, die rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft die Kassen von Ritax füllt..

Da ist etwas vierl reininterpretiert, denke ich. Das sieht keineswegs_jeder_so. Der ein oder andere Vorschreiber kann sich vorstellen, dass_Ricoh_das so sieht, mehr lese ich aus diesem thread nicht raus.

Schade, dass manche glauben, das auf dem VF-Markt für Pentax nichts mehr zu holen ist und so eine Actioncam als sicherere Alternative angesehen wird...

Auch hier wieder: sehen tatsächlich manche Vorposter die Actioncam als sichere Alternative zur KB? Oder können sie sich nur vorstellen, dass_Ricoh_das so sieht?

Vermutlich sieht Ricoh die Actioncam gar nur als kleine Ergänzung des Programms, Schlagworte wie "große sichere Einnahmequelle" oder "sichere Alternative" nutzen doch weder die User hier noch Ricoh selbst.

Sorry, aber ich tu mir einfach schwer mit phantasievoll aufgebohrten Interpretationen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten