• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

Zwar weiss ich nicht, ob ich das jetzt beruhigend finden soll oder nicht.

Tipp: wenn meine Ausrüstung ausschließlich aus Crop-Linsen bestehen würde (so wie deine lt. Signatur, falls das 35er ein DA ist) dann würde mich eine Aussage von Pentax gegen KB-Format sehr beruhigen. ;)

Davon abgesehen: eine KB-Pentax würde ~2000-2500 EUR kosten. Soviel muß man auch erstmal für einen Photoapparat ausgeben können und wollen!
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

Fällt eigentlich niemandem auf, dass Vollformat - Objektive (FA, F, A und M) durch den SR für einen VF - Sensor nicht reichen? Die Objektive müssten dann (abhängig von der Brennweite) schon fast MF ausleuchten!

Allein aus dem Grund ist VF bei Pentax wahrscheinlich auf alle Ewigkeit zu vergessen.
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

Fällt eigentlich niemandem auf, dass Vollformat - Objektive (FA, F, A und M) durch den SR für einen VF - Sensor nicht reichen? Die Objektive müssten dann (abhängig von der Brennweite) schon fast MF ausleuchten!

Allein aus dem Grund ist VF bei Pentax wahrscheinlich auf alle Ewigkeit zu vergessen.

AFAIK war dies für Sony kein überwindbares Problem.
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

Pentax kann lamentieren soviel es will, Tatsache ist, daß Canon (schon lange) und Nikon bei Vollformat dabei sind, selbst Sony hat mir nichts dir nichts eine FF DSLR aus dem Boden gestampft nur Pentax "versagt" und das macht mich zum einen wütend und zum anderen schwindet meine Loyalität gegenüber Pentax immer mehr, andere Mütter haben auch schöne Töcher, sage ich da nur und offenbar haben das schon viele viel früher erkannt und ihr Zeug hier und bei ebay verscheuert.
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

Bitte jetzt nicht so verstehen, als ob ich auf VF warten würde, aber diese Aussage hat mich ein wenig überrascht:

Fällt eigentlich niemandem auf, dass Vollformat - Objektive (FA, F, A und M) durch den SR für einen VF - Sensor nicht reichen? Die Objektive müssten dann (abhängig von der Brennweite) schon fast MF ausleuchten!

Allein aus dem Grund ist VF bei Pentax wahrscheinlich auf alle Ewigkeit zu vergessen.

Um wieviel Millimeter kann der der Sensor bewegt werden, wenn das relevant wäre?
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

für alle die sich den Text im link nicht durchlesen wollen:

Zusammenfassung:
Ein Sensor benötigt nur kleine Auslenkungen, um eine typische Verwacklung auszugleichen, und die Auslenkung ist unabhängig von der Sensorgröße. Desweiteren ist der Bildkreis der bisheringen Objektive groß genug für diese Auslenkungen, selbst mit Vollformatsensoren.
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

AFAIK war dies für Sony kein überwindbares Problem.

Da steckt ja auch etwas mehr Geld hinter. Sony schmeißt auf den Markt, beobachtet und macht 'nen Reibach - oder hakt das Häuflein verbrannten Geldes als Erfahrungswert ab. Walkman: hat funktioniert, CD: hat funktioniert, EL-Cassette: gegen den Baum - Pech, Mini-Disc: dümpelt so - wird wahrscheinlich absaufen - na und.

Und wenn sich Konkurrenz auftut, wird sie mit Werbung und Dumping-Preisen an die Wand gedrückt, bis sie aufgibt - auch wenn das Produkt besser war. So bei VHS und Blue-Ray.

Sony zeigt hier nur, dass sie auch das können, was CN vormachen. Ob es sich rechnet, ist doch egal. Verluste werden durch den Verkauf der Sensoren an die anderen Kamerahersteller wettgemacht.

Solche Marktmacht kann Hoya nicht (und Pentax alleine schon gar nicht) auffahren. Für Sony ist das nur ein Mininische auf dem Markt der Unterhaltungselektronik, für Pentax wäre so ein Experiment existenziell.
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

Da steckt ja auch etwas mehr Geld hinter. Sony schmeißt auf den Markt, beobachtet und macht 'nen Reibach - oder hakt das Häuflein verbrannten Geldes als Erfahrungswert ab. Walkman: hat funktioniert, CD: hat funktioniert, EL-Cassette: gegen den Baum - Pech, Mini-Disc: dümpelt so - wird wahrscheinlich absaufen - na und.

Und wenn sich Konkurrenz auftut, wird sie mit Werbung und Dumping-Preisen an die Wand gedrückt, bis sie aufgibt - auch wenn das Produkt besser war. So bei VHS und Blue-Ray.

Sony zeigt hier nur, dass sie auch das können, was CN vormachen. Ob es sich rechnet, ist doch egal. Verluste werden durch den Verkauf der Sensoren an die anderen Kamerahersteller wettgemacht.

Solche Marktmacht kann Hoya nicht (und Pentax alleine schon gar nicht) auffahren. Für Sony ist das nur ein Mininische auf dem Markt der Unterhaltungselektronik, für Pentax wäre so ein Experiment existenziell.

Hallo!
Vollste Zustimmung!!
Ciao baeckus
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

Bitte jetzt nicht so verstehen, als ob ich auf VF warten würde, aber diese Aussage hat mich ein wenig überrascht:



Um wieviel Millimeter kann der der Sensor bewegt werden, wenn das relevant wäre?

Wieso geht es dann mit den alten Minoltaobjektiven an der Sony 900 ???
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

@ ice-dragon: Du hast das „globale Spiel mit den ganz großen Einsätzen“ sehr treffsicher beschrieben :top:

Ich fürchte aber für Pentax, daß sie in jedem Fall erhebliche Risiken eingehen (müssen), egal welche Richtung sie einschlagen:

1. Sie zögern VF noch weiter hinaus, Konsequenz: Sie werden am Markt nicht mehr als Premiumanbieter wahrgenommen, was am Schluß auch Marktanteile und Margen im APS-C-Segment kostet (da mögen die APS-C-Gehäuse und –Objektive noch so gut sein, die Massenkundschaft honoriert das nicht).

2. Sie bringen möglichst kurzfristig VF: Sehr wahrscheinlich ist diese Produktlinie für sich genommen nicht kostendeckend. Im schlimmsten Fall führt das tatsächlich in den Ruin.

Das ist leider das Dilemma vieler kleiner und mittlerer Unternehmen, in allen Branchen: Die ganz Großen bestimmen die Regeln :evil:

Da kommt Pentax nur raus, wenn Sie im APS-C-Segment eine herausragende Innovation auf die Beine stellen, die nicht so schnell kopiert werden kann, Pentax also für gewisse Zeit ein Alleinstellungsmerkmal verschafft.
Ich sehe diesen „Überflieger“ im Augenblick nicht … habe aber auch Null Einblick und lasse mich natürlich gerne überraschen.

Weiter oben hat „Tigertoaster“ sehr schön die Probleme von Nikon beschrieben, dem VF-Gehäusen genug anständige Linsen folgen zu lassen. Ich sehe Pentax mit den vielen guten Rechnungen für VF-Objektive und dem „umlaufenden Altglas“ hier immer noch im Vorteil. Mag ja sein, daß die FA’s bei 14 MP an die Decke stoßen, aber damit lassen sich auch auf einem VF-Sensor schöne Rohdaten brennen. Also nur Mut zu VF, wenn das mit dem APS-C-Überflieger nichts wird ;)
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

und ich glaube dadurch ist auch km auf dem markt die fangen von vorne an

amatore k-m

dann kommt semi k30 k300 mini semi :)

und dann voll kx

meine meinung nach wird es so laufen

ale ambitionierte amatore steigen dann auf k30 k20 k300 k200

die vom k20 auf k30 oder voll

mfg
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

@ ice-dragon: Du hast das „globale Spiel mit den ganz großen Einsätzen“ sehr treffsicher beschrieben :top:

Ich fürchte aber für Pentax, daß sie in jedem Fall erhebliche Risiken eingehen (müssen), egal welche Richtung sie einschlagen:

1. Sie zögern VF noch weiter hinaus, Konsequenz: Sie werden am Markt nicht mehr als Premiumanbieter wahrgenommen, ...;)

Deshalb ist Olympus ja auch nicht ernst zu nehmen:lol:

aes
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

Allerdings glaube ich auch, dass Pentax eine kleine Chance hat: Samsung!

Samsung will Sony 2 werden/sein (und danach die Weltherrschaft :evil:). Dazu benötigen sie im Moment einen Anbieter der ihre Sensoren nutzt und auf den Markt bringt, um zu beweisen, dass sie es draufhaben. Der nützliche Idi... heißt derzeit Pentax :D. Die bauen die Kameras unter ihrem Namen, zeigen dabei den Stand der Samsung-Technik - und tragen das Risiko. Gleichzeitig lernt Samsung bei ihnen, wie eine Kamera gebaut wird, und zeigt sich auch schon mal als Optikhersteller. Das nutzt vor allem Samsung, aber auch Pentax profitiert.

Allerdings wird irgendwann Samsung Pentax nicht mehr brauchen. Die Sensoren sind dann so weit entwickelt, dass auch ein Marktführer ein Auge drauf wirft, und die Optiken können sie dann selber berechnen und schleifen. Dann ist die Zusammenarbeit vorbei. Pentax darf natürlich gerne noch die Sensoren kaufen.

Die Frage ist halt jetzt, wie steht Pentax zu diesem Zeitpunkt da und welchen Sensor hat Ihnen Samsung bis dahin zur Verfügung gestellt?
 
AW: Vollformat von Pentax (in Sicht)?

Gleichzeitig lernt Samsung bei ihnen, wie eine Kamera gebaut wird, und zeigt sich auch schon mal als Optikhersteller.
...
und die Optiken können sie dann selber berechnen und schleifen.

Hab ich was verpasst? - Bisher klebt Samsung nur seinen Namen (und den "zugekauften" Namen "Schneider-Kreuznach") auf diverse Pentax-Objektive.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten