Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die hat doch selber ein AF-Hilfslicht, ein Blitz kann man doch auch raufschnallen.
Was mich bisher vom Kauf der K-7 (und Wechsel zu Pentax) abhält, ist diese Unsicherheit beim Thema AF-C, sowie AF-S bei Lowlight. Leute, die vorher eine andere Pentax hatten, loben die K-7 in dieser Hinsicht, weil es offensichtlich eine Verbesserung gab. Wie sieht es denn im Vergleich zur Konkurrenz aus (da sehe ich in dieser Preisklasse vor allem die 50D und weniger die 7D oder D300s)?
1.) Habe die K10 und hatte die K7. Ich kann sagen, dass der AF ein wenig flotter sein mag als bei der K10, das "aha"-Erlebnis hatte ich allerdings nicht. Es heißt ja auch immer die "schnellste" Pentax, mag insoweit zutreffen.
Am letzten Samstag hatte ich sechs Stunden Gelegenheit eine D300 aus zu probieren.
Es ist eine andere Welt, für mich die Offenbarung in Sachen AF.
Selbst bei Schummerlicht mit einem 16-85 VR sofort auf dem Punkt, leise lautlos und 100 Prozent gesessen. Die Auslösung erfolgt unmittelbar.
Aufnahmen mit dem Blitz SB 900 ein Traum von Ausleuchtung, egal welche Iso oder Blende und Entfernung, das passt immer.
2.) Zu Canon habe ich keinen Vergleich
...und ob die Bildqualität bei der D300 (-s) jetzt so viel schlechter ist??
Wer gerne "Pixel peept" und seine Bilder bei 200 Prozent auf dem Monitor betrachtet kann vielleicht was sehen.
Die Rauschdiskussion finde ich persönlich so oder so überflüssig.
Ja, hätte mich auch gerne an der K7 "erfreut", wenn das Teil einen entsprechenden AF gehabt hätte. Aber man hat ja lieber Wert auf aufgeblasene JPGs, Filmchen und was weiß ich gelegt.Und erfreue mich nun an meiner kleinen Pentax K-7 zuzüglich feiner kleiner Limited Objektive, und dank des
sehr guten SR ist auch mein Sigma Makro 180/3.5 stabilisiert.
So hat halt jeder seine persönlichen Prioritäten....
Ja, hätte mich auch gerne an der K7 "erfreut", wenn das Teil einen entsprechenden AF gehabt hätte.
Nein hat sie nicht. Ich mache keine wissenschaftliche Versuche, bin aber nicht unbedingt auf der "Brennsuppn" dahergeschwommen und durchaus in der Lage Unterschiede zu sehen. Damit bin ich trotz "Mindermeinung" hier auch nicht alleine. Es gibt wohl mehr User (auch durchweg aus dem P Bereich), welche sich auf Grund dessen ein Zweit System zugelegt haben.Die K-7 hat einen entsprechenden AF, was deine K-7 hatte, oder was&wie du eingestellt&getestet hat, entzieht sich unser alle Kenntnis.
...?? Lasse ich nicht ganz so stehen, sichtbare Unterschiede sind länger, aber egal auch "Millisekunden" können entscheidend sein.Und deine Welten Unterschied definieren sich in Millisekunden Unterschied.
Habe gestern wieder in fast völliger Dunkelheit (durch den Sucher der 400D war fast nichts mehr zu sehen) mit dem roten AF-Licht des Aufsteckblitzes super scharfstellen können. Leider habe ich kein Liveview, so dass ich die singenden Kinder (St. Martin) nur blind über die Köpfe der Menschenmenge knipsen konnte. Dafür trotzdem ein super Ergebnis - geht das auch mit der K-7 (mit oder ohne externem Blitz)?
Das ist mir bekannt, nur die erreichbare Performance nicht. In manchen Testberichten steht, die AF-Performance wäre in LL schlecht...die Frage ist: was bedeutet das?
Hab dann nachts, bei bewölktem Himmel, in einen Raum ohne Fenster auf a Plastikflasche gehalten und abgedrückt.
LG
Manfred
Nein hat sie nicht. Ich mache keine wissenschaftliche Versuche, bin aber nicht unbedingt auf der "Brennsuppn" dahergeschwommen und durchaus in der Lage Unterschiede zu sehen.
Hi,
OT:
also den Satz finde ich ja mal lustig... lacht
Grüße
Das lese ich jetzt zum ersten mal. Leider konnte mir in meinem Thread dazu niemand eine aussagefähige Antwort geben, schade. Zwar sagten mir drei Leute, dass das bei ihnen auch so sei, aber nichts ausmache, das war alles.Allerdings, Micheal, hattest Du eine K-7, die nicht zweifelsfrei arbeitete. Sie maulte nach. So wie Du das Fehlersyndrom beschrieben hattest, klang es für mich, als sei der zusätzliche Hilfssensor für den AF der K-7 - eben das "+" beim SAFOK - betroffen gewesen. So könnte sich jedenfalls erklären, dass Du beim AF-C und AF-S nur den Unterschied zwischen der K10D und der K20D beobachten konntest.
Keine Sorge ich werde nicht weiter "stören".aber für eine Diskussion über den AF der K-7 eignet sich Deine Erfahrung nicht.
Wenn man nicht zufrieden ist und der Hersteller dann auch noch falsch reagiert, dann hat man eine negative Vormeinung - ginge und geht mir nicht anders.Das lese ich jetzt zum ersten mal. Leider konnte mir in meinem Thread dazu niemand eine aussagefähige Antwort geben, schade. Zwar sagten mir drei Leute, dass das bei ihnen auch so sei, aber nichts ausmache, das war alles.Wie deine PN dahin gehend lautete weißt du ja.
Dass man von der Fa. P. auf höfliche und konkret formulierte Anfrage keine Antwort bekommt, sagt für mich viel aus.
Wenn es ein defektes Gerät war, hätte ich jetzt allerdings keine Lust gehabt mehrere Wochen auf ein bereits bezahltes Gerät zu warten, welches sich in Berlin oder Hamburg befindet.
HmmKeine Sorge ich werde nicht weiter "stören".
Falsch. Richtig vielmehr das Gefühl, was andere ebenfalls schon hatten, dass jegliche Kritik am System Pentax nicht erwünscht ist.Nur weil eine nicht unerhebliche Anzahl Nutzer die K-7 als positiv und erkennbar besser empfinden?
Also ich habe insbesondere in den letzten 2-3 Wochen Bemerkungen in einigen Themen gelesen, dass die Pentax-Nutzer erstaunlich selbstkritisch zum verwendeten Produkt seien, das habe man in jeweils "seinem Unterforum" so nicht gehabt. Ich selber empfinde es keinesfalls so, dass sich hier jede Kritik verboten wird. Dazu zerfleischt man sich doch selber hier viel zu sehr.Falsch. Richtig vielmehr das Gefühl, was andere ebenfalls schon hatten, dass jegliche Kritik am System Pentax nicht erwünscht ist.
Höre ich da einen Hauch von "Die anderen haben alle falsch getestet, weil die das Ergebnis gerne so wollten. Mein Test ist der ultimativ Richtige""Der AF der K7 ist superspitze in jeder Beziehung und mindestens genau so gut wie der der Nikon D300 (s)" Und wer das nicht glaubt.....![]()
Okay, dann habe ich dein Ausblick auf eine Wachablösung der K10D und das Ergebnis demnach falsch interpretiert. Ich bitte um Entschuldigung.Von einem "Wechsel" habe ich nie gesprochen. Warum nicht mal über den Tellerrand sehen?
Auserdem, wen interessiert es denn wirklich?