• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Die hat doch selber ein AF-Hilfslicht, ein Blitz kann man doch auch raufschnallen.
 
Die hat doch selber ein AF-Hilfslicht, ein Blitz kann man doch auch raufschnallen.

Das ist mir bekannt, nur die erreichbare Performance nicht. In manchen Testberichten steht, die AF-Performance wäre in LL schlecht...die Frage ist: was bedeutet das?

Schlechter als Canon 7D?
Schlechter als D300s?
Schlechter als 500D, 400D, 300D?

Am Ende interessiert mich nur, ob es zu schlecht für meine Bedürfnisse ist: Kinder die rumrennen (AF-C), oder statische Ziele bei Lowlight.
 
Was mich bisher vom Kauf der K-7 (und Wechsel zu Pentax) abhält, ist diese Unsicherheit beim Thema AF-C, sowie AF-S bei Lowlight. Leute, die vorher eine andere Pentax hatten, loben die K-7 in dieser Hinsicht, weil es offensichtlich eine Verbesserung gab. Wie sieht es denn im Vergleich zur Konkurrenz aus (da sehe ich in dieser Preisklasse vor allem die 50D und weniger die 7D oder D300s)?

1.) Habe die K10 und hatte die K7. Ich kann sagen, dass der AF ein wenig flotter sein mag als bei der K10, das "aha"-Erlebnis hatte ich allerdings nicht. Es heißt ja auch immer die "schnellste" Pentax, mag insoweit zutreffen.

Am letzten Samstag hatte ich sechs Stunden Gelegenheit eine D300 aus zu probieren.
Es ist eine andere Welt, für mich die Offenbarung in Sachen AF.
Selbst bei Schummerlicht mit einem 16-85 VR sofort auf dem Punkt, leise lautlos und 100 Prozent gesessen. Die Auslösung erfolgt unmittelbar.

Aufnahmen mit dem Blitz SB 900 ein Traum von Ausleuchtung, egal welche Iso oder Blende und Entfernung, das passt immer.

2.) Zu Canon habe ich keinen Vergleich

...und ob die Bildqualität bei der D300 (-s) jetzt so viel schlechter ist??
Wer gerne "Pixel peept" und seine Bilder bei 200 Prozent auf dem Monitor betrachtet kann vielleicht was sehen.

Die Rauschdiskussion finde ich persönlich so oder so überflüssig.
 
1.) Habe die K10 und hatte die K7. Ich kann sagen, dass der AF ein wenig flotter sein mag als bei der K10, das "aha"-Erlebnis hatte ich allerdings nicht. Es heißt ja auch immer die "schnellste" Pentax, mag insoweit zutreffen.

Am letzten Samstag hatte ich sechs Stunden Gelegenheit eine D300 aus zu probieren.
Es ist eine andere Welt, für mich die Offenbarung in Sachen AF.
Selbst bei Schummerlicht mit einem 16-85 VR sofort auf dem Punkt, leise lautlos und 100 Prozent gesessen. Die Auslösung erfolgt unmittelbar.

Aufnahmen mit dem Blitz SB 900 ein Traum von Ausleuchtung, egal welche Iso oder Blende und Entfernung, das passt immer.

2.) Zu Canon habe ich keinen Vergleich

...und ob die Bildqualität bei der D300 (-s) jetzt so viel schlechter ist??
Wer gerne "Pixel peept" und seine Bilder bei 200 Prozent auf dem Monitor betrachtet kann vielleicht was sehen.

Die Rauschdiskussion finde ich persönlich so oder so überflüssig.

So verschieden können persönliche Meinungen und Ansichten halt sein.
Ich hatte vorher eine Nikon D300 + Nikkor AFS 16-85 VR +
Nikon SB-900......
Und erfreue mich nun an meiner kleinen Pentax K-7 zuzüglich feiner kleiner Limited Objektive, und dank des
sehr guten SR ist auch mein Sigma Makro 180/3.5 stabilisiert.
So hat halt jeder seine persönlichen Prioritäten....
 
Und erfreue mich nun an meiner kleinen Pentax K-7 zuzüglich feiner kleiner Limited Objektive, und dank des
sehr guten SR ist auch mein Sigma Makro 180/3.5 stabilisiert.
So hat halt jeder seine persönlichen Prioritäten....
Ja, hätte mich auch gerne an der K7 "erfreut", wenn das Teil einen entsprechenden AF gehabt hätte. Aber man hat ja lieber Wert auf aufgeblasene JPGs, Filmchen und was weiß ich gelegt.
Kugeln am Weihnachtsbaum und ein paar Häuser, Landschaften oder Gegenstände kann ich auch mit meiner K10 noch machen. Dafür waren mir die knapp 1300,- Euro zuviel.

Für schnelle Motive werde ich mit dem AF der Nikon sicher weniger Frust haben.
Das 105/2,8 VR von Nikon ist übrigens auch eine Sahnelinse im Bereich Makro (-Portrait), so ist das nicht.
 
Ja, hätte mich auch gerne an der K7 "erfreut", wenn das Teil einen entsprechenden AF gehabt hätte.

Die K-7 hat einen entsprechenden AF, was deine K-7 hatte, oder was&wie du eingestellt&getestet hat, entzieht sich unser alle Kenntnis.

Jedoch befindest du dich mit deinem Kurz-Test und deinem Fazit daraus eindeutig in der Mindermeinung.

Und deine Welten Unterschied definieren sich in Millisekunden Unterschied.
 
Die K-7 hat einen entsprechenden AF, was deine K-7 hatte, oder was&wie du eingestellt&getestet hat, entzieht sich unser alle Kenntnis.
Nein hat sie nicht. Ich mache keine wissenschaftliche Versuche, bin aber nicht unbedingt auf der "Brennsuppn" dahergeschwommen und durchaus in der Lage Unterschiede zu sehen. Damit bin ich trotz "Mindermeinung" hier auch nicht alleine. Es gibt wohl mehr User (auch durchweg aus dem P Bereich), welche sich auf Grund dessen ein Zweit System zugelegt haben.



Und deine Welten Unterschied definieren sich in Millisekunden Unterschied.
...?? Lasse ich nicht ganz so stehen, sichtbare Unterschiede sind länger, aber egal auch "Millisekunden" können entscheidend sein.
 
Habe gestern wieder in fast völliger Dunkelheit (durch den Sucher der 400D war fast nichts mehr zu sehen) mit dem roten AF-Licht des Aufsteckblitzes super scharfstellen können. Leider habe ich kein Liveview, so dass ich die singenden Kinder (St. Martin) nur blind über die Köpfe der Menschenmenge knipsen konnte. Dafür trotzdem ein super Ergebnis - geht das auch mit der K-7 (mit oder ohne externem Blitz)?

Solche "Tests" hab ich an der K-7 auch ausprobiert. Einfach weils mich interessiert hat. Mit dem Metz AF 48 war das Scharfstellen selbst bei völliger Dunkelheit auf ein 2,5 Meter entferntes Bücherregal absolut möglich und sehr zuverlässig. Ich fokussiere immer mit dem mittleren Fokuspunkt. Das Fokussieren auf eine weiße Wand klappt dann nimma. Er braucht schon ne "Kante" wo sich der Fokus festklammern kann.

Hab dann nachts, bei bewölktem Himmel, in einen Raum ohne Fenster auf a Plastikflasche gehalten und abgedrückt. Ich finde das nicht schlecht. Auch die Belichtung hat gepasst. Das Bild ist in völliger Dunkelheit entstanden. OOC, 100% Crop ohne Nachschärfung. Fokus war auf die große, weiße Flasche links, im Abstellkammerl. Entfernung ca 2m.

Wie die K-7 gegen andere Marken abschneidet kann ich leider nicht sagen. Mein Freund hat die Canon 40D aber der mag solche "Tests" nicht anstellen. Mich hätts total interessiert und dann könnt ich da mehr dazu sagen... Aber er will halt nicht....

LG
Manfred
 
Das ist mir bekannt, nur die erreichbare Performance nicht. In manchen Testberichten steht, die AF-Performance wäre in LL schlecht...die Frage ist: was bedeutet das?

Denke um eine objektive Meinung für dich selbst zu erhärten, musst du dies selber, mit den von dir bevorzugten oder gewünschten Objektiven, gegen testen.

Für mich kann ich nur sagen, bei Verwendung von K-7 und DA* 16-50 2,8 stellt sich bei mir keine Unzufriedenheit ein, obwohl es nicht mal das schnellste Objektiv ist.

Hatte auch erst bei anderen Marken geschaut, nur leider hatte keine das Gesamtkonzept, was ich für mich persönlich benötige, so das ich immer wieder bei der K-7 gelandet bin.

Also schau einfach mal selber, wenn du die Möglichkeit hast.

Grüße
 
Bleibt mir wohl nichts Anderes übrig, als eine K-7 im Versand zu bestellen und ggf. zurückzusenden. Der nächste Fotoladen, der auch Pentax hat, ist nämlich weit...

Da frage ich mich doch, wozu es Testberichte gibt? :ugly:
 
@Jomis

Allerdings, Micheal, hattest Du eine K-7, die nicht zweifelsfrei arbeitete. Sie maulte nach. So wie Du das Fehlersyndrom beschrieben hattest, klang es für mich, als sei der zusätzliche Hilfssensor für den AF der K-7 - eben das "+" beim SAFOK - betroffen gewesen. So könnte sich jedenfalls erklären, dass Du beim AF-C und AF-S nur den Unterschied zwischen der K10D und der K20D beobachten konntest.

Der wahre Unterschied von der K10D zur K-7 wäre Deinem kritischen Gefühl bestimmt aufgefallen, wenn es ihn gegeben hätte.

Nichts gegen Deine Entscheidung, die schon wegen des ungewöhnlichen Verhaltens Deiner K-7 zu respektieren ist, aber für eine Diskussion über den AF der K-7 eignet sich Deine Erfahrung nicht.

Diese Woche habe ich wieder einen Abend mit der NIKON D300 fotografiert, deren Besitzer meine K-7 bewegte, und wir waren uns einig, es mit absolut gleichwertigen Kameras zu tun zu haben.

Gruß
artur
 
Allerdings, Micheal, hattest Du eine K-7, die nicht zweifelsfrei arbeitete. Sie maulte nach. So wie Du das Fehlersyndrom beschrieben hattest, klang es für mich, als sei der zusätzliche Hilfssensor für den AF der K-7 - eben das "+" beim SAFOK - betroffen gewesen. So könnte sich jedenfalls erklären, dass Du beim AF-C und AF-S nur den Unterschied zwischen der K10D und der K20D beobachten konntest.
Das lese ich jetzt zum ersten mal. Leider konnte mir in meinem Thread dazu niemand eine aussagefähige Antwort geben, schade. Zwar sagten mir drei Leute, dass das bei ihnen auch so sei, aber nichts ausmache, das war alles.:( Wie deine PN dahin gehend lautete weißt du ja.
Dass man von der Fa. P. auf höfliche und konkret formulierte Anfrage keine Antwort bekommt, sagt für mich viel aus.
Wenn es ein defektes Gerät war, hätte ich jetzt allerdings keine Lust gehabt mehrere Wochen auf ein bereits bezahltes Gerät zu warten, welches sich in Berlin oder Hamburg befindet.


aber für eine Diskussion über den AF der K-7 eignet sich Deine Erfahrung nicht.
Keine Sorge ich werde nicht weiter "stören".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lese ich jetzt zum ersten mal. Leider konnte mir in meinem Thread dazu niemand eine aussagefähige Antwort geben, schade. Zwar sagten mir drei Leute, dass das bei ihnen auch so sei, aber nichts ausmache, das war alles.:( Wie deine PN dahin gehend lautete weißt du ja.
Dass man von der Fa. P. auf höfliche und konkret formulierte Anfrage keine Antwort bekommt, sagt für mich viel aus.
Wenn es ein defektes Gerät war, hätte ich jetzt allerdings keine Lust gehabt mehrere Wochen auf ein bereits bezahltes Gerät zu warten, welches sich in Berlin oder Hamburg befindet.
Wenn man nicht zufrieden ist und der Hersteller dann auch noch falsch reagiert, dann hat man eine negative Vormeinung - ginge und geht mir nicht anders.
Wenn man zu der Technik kein Vertrauen hat, dann mäkelt man immer daran herum und wird nie gescheite Bilder hinbekommen. So gesehen ist ein Wechsel für dich sicher die bessere Alternative, hatte Artur_pnav ja sinngemäß auch schon so geschrieben, als Du das Ergebnis deines K-7-Begrabbelns wiedergegeben hattest.
Keine Sorge ich werde nicht weiter "stören".
Hmm :confused: Nur weil eine nicht unerhebliche Anzahl Nutzer die K-7 als positiv und erkennbar besser empfinden? Für Dich mag die K-7 (ob nun nur geräte- oder gar modellreihenbedingt) nicht die Erfüllung sein, stellt ja auch keiner in Abrede.

Gruß
Rookie
 
Nur weil eine nicht unerhebliche Anzahl Nutzer die K-7 als positiv und erkennbar besser empfinden?
Falsch. Richtig vielmehr das Gefühl, was andere ebenfalls schon hatten, dass jegliche Kritik am System Pentax nicht erwünscht ist.

"Der AF der K7 ist superspitze in jeder Beziehung und mindestens genau so gut wie der der Nikon D300 (s)" Und wer das nicht glaubt.....:angel:

Von einem "Wechsel" habe ich nie gesprochen. Warum nicht mal über den Tellerrand sehen?
Auserdem, wen interessiert es denn wirklich?
 
Falsch. Richtig vielmehr das Gefühl, was andere ebenfalls schon hatten, dass jegliche Kritik am System Pentax nicht erwünscht ist.
Also ich habe insbesondere in den letzten 2-3 Wochen Bemerkungen in einigen Themen gelesen, dass die Pentax-Nutzer erstaunlich selbstkritisch zum verwendeten Produkt seien, das habe man in jeweils "seinem Unterforum" so nicht gehabt. Ich selber empfinde es keinesfalls so, dass sich hier jede Kritik verboten wird. Dazu zerfleischt man sich doch selber hier viel zu sehr. :D Ich sehe es so, dass hier berechtigte Kritik durchaus ordentlich benannt wird. Vielleicht ist daher der "gefühlte" Rückstand bei einigen technischen Aspekten größer, als er real ist. Kann man aber nur jeweils selber beurteilen.

Ergo, es ist immer eine subjektive Wahrnehmung.
"Der AF der K7 ist superspitze in jeder Beziehung und mindestens genau so gut wie der der Nikon D300 (s)" Und wer das nicht glaubt.....:angel:
Höre ich da einen Hauch von "Die anderen haben alle falsch getestet, weil die das Ergebnis gerne so wollten. Mein Test ist der ultimativ Richtige" :angel:
Von einem "Wechsel" habe ich nie gesprochen. Warum nicht mal über den Tellerrand sehen?
Auserdem, wen interessiert es denn wirklich?
Okay, dann habe ich dein Ausblick auf eine Wachablösung der K10D und das Ergebnis demnach falsch interpretiert. Ich bitte um Entschuldigung.

Warum dann gleich die nächste verallgemeinernde Unterstellung hinterher? So ein alberner Quatsch...

Gruß
Rookie
 
Wenn ich höre, dass die K7 "nur etwas schneller als die K10D" ist, dazu noch die Aussage: "K10 schneller als K100" addiere und das nur sehr kleine Quentchen wieder abziehe, was Letztere mir zu langsam ist und mit dem vorberechneten AF-C multipliziere, dann lautet das Ergebnis eindeutig K7.

Solange diese eben einfach nur zuverlässiger
Anhang anzeigen 1077971
solche Bilder schafft und ich nicht mehr im AF-S mit Einzelschuss rumkrebsen muss, damit der AF vorberechnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten