Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde, das kann nicht oft genug gesagt werden. Ja, anhand meiner "Testbildern" im Planetenmarkt würde ich sagen, die Kx Hi Isos liegen im Bereich zw. 800 - 3200 eine Stufe höher, d.h. der Eindruck des K7 ISO 800 Bildes ist vergleichbar dem der Kx bei 1600. Die Aussage ist aber lediglich eine kleine Tendenz, denn: erstens bezieht sie sich auf eine einzige Situation, nämlich den Planetemarkt, zweitens berücksichtigt sie nicht die Kameraeinstellungen (z.B. Kontrast), drittens - und das ist das Wichtigste - bezieht so eine Aussage nicht wirklilch in Betracht, wie das Bild aussieht, denn das Rauschen der K7 sieht vollkommen anders aus als das der Kx, geschweige denn aller anderen Pentaxen, die ich kenne.Trotzdem reduzieren sich die Unterschiede der beiden Kameras nicht nur auf eine Stufe rauf oder runter oder besser oder schlechter in Rauschwert-Tabellen.
Habe ich schon erwähnt, dass ich mit meiner K-7 einfach raus gehe und fotografiere und Spass daran habe?![]()
Es gibt (sicher "unnormale" Fotografen), die einen Großteil der Fotos drin machen (Konzertfotografie, Indoor-Sport usw.) und dabei gern High-ISO (wegen kurzer Verschlußzeiten) und einen schnellen und treffsicheren AF unter allen (Kunstlicht-) Bedingungen hätten..
Es gibt (sicher "unnormale" Fotografen), die einen Großteil der Fotos drin machen (Konzertfotografie, Indoor-Sport usw.) und dabei gern High-ISO (wegen kurzer Verschlußzeiten) und einen schnellen und treffsicheren AF unter allen (Kunstlicht-) Bedingungen hätten.
Beim "Rausgehen" machen sogar die Kompaktknipsen gute Fotos. Wenn DAS der Maßstab für die K-7 sein soll ...
Nein ... "man" wählt nicht die K-x aus, weil ihr vor allem die Focuskorrektur (ganz billiges Software-Feature), die Anzeige der AF-Punkte, die wechselbare Mattscheibe, das Pentaprisma und der 100%-Sucher genommen wurden, die man für diese Jobs hätte gut gebrauchen können. Beschnitten.Na, siehste ... man sucht sich die Charakteristik, die zum Job passt, man wählt in Deinem oben skizzierten Zusammenhang die Kx aus.
Ist der Spaß genauso da, wenn Du nicht raus- sondern reingehst mit der Kamera ?
Es gibt (sicher "unnormale" Fotografen), die einen Großteil der Fotos drin machen (Konzertfotografie, Indoor-Sport usw.) und dabei gern High-ISO (wegen kurzer Verschlußzeiten) und einen schnellen und treffsicheren AF unter allen (Kunstlicht-) Bedingungen hätten.
Beim "Rausgehen" machen sogar die Kompaktknipsen gute Fotos. Wenn DAS der Maßstab für die K-7 sein soll ...
Nein ... "man" wählt nicht die K-x aus, weil ihr vor allem die Focuskorrektur (ganz billiges Software-Feature), die Anzeige der AF-Punkte, die wechselbare Mattscheibe, das Pentaprisma und der 100%-Sucher genommen wurden, die man für diese Jobs hätte gut gebrauchen können. Beschnitten.
K-7 und K-x ... ein tolles Pentax-Gespann im Moment ... leider nicht in EINEM Gehäuse ... ich warte weiter.
Ich weiß, was Du damit sagen wolltest ... und das ist doch auch absolut o.k.Das soll nicht der Massstab sein. Eigentlich sollte die Aussage eher in die Richtung gehen: Ich nutze meine Kamera, kümmere mich nicht um den Vergleich zu anderen Modellen und habe Spass dran.
Man vergleicht aber irgendwann zwangsläufig mit anderen Modellen oder Herstellern, wenn man sieht, das das gewünschte Motiv dort sicher und reproduzierbar erzielt werden kann ... und nicht nur unter der glücklichen Anhäufung aller positiven Umstände (einschließlich des fotografischen Könnens) hin- und wieder ein Glückstreffer gelingt. ("Siehste, auch mit 'ner Pentax ist es möglich ...")
Nein ... "man" wählt nicht die K-x aus, weil ihr vor allem die Focuskorrektur (ganz billiges Software-Feature), die Anzeige der AF-Punkte, die wechselbare Mattscheibe, das Pentaprisma und der 100%-Sucher genommen wurden, die man für diese Jobs hätte gut gebrauchen können. Beschnitten.
K-7 und K-x ... ein tolles Pentax-Gespann im Moment ... leider nicht in EINEM Gehäuse ... ich warte weiter.
NeinTja, dann sitzt "man" grummelnd in der Ecke, dieweil andere draussen rumlaufen und Bilder machen. Ist doch so.
Nein ... "man" wählt nicht die K-x aus, weil ihr vor allem die Focuskorrektur (ganz billiges Software-Feature), die Anzeige der AF-Punkte, die wechselbare Mattscheibe, das Pentaprisma und der 100%-Sucher genommen wurden, die man für diese Jobs hätte gut gebrauchen können.
Nein
[...]
... und streitet sich gelegentlich verbal im Pentax-Forum mit Usern, die partout nicht wenigstens manchmal an ihrer rosaroten Brille vorbeischauen können ...![]()
Es gibt (sicher "unnormale" Fotografen), die einen Großteil der Fotos drin machen (Konzertfotografie, Indoor-Sport usw.) und dabei gern High-ISO (wegen kurzer Verschlußzeiten) und einen schnellen und treffsicheren AF unter allen (Kunstlicht-) Bedingungen hätten.
Einige der Pentaxianer sind doch wirklich unbelehrbar, das muß denen wirklich mal mit nervender Regelmäßigkeit vorgehalten werden.
Gruß
Rookie