• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Leute regt euch nicht auf. Es war doch nur eine Frage der Zeit, bis die Konkurrenz nachzieht. Die K-7 wird deswegen nicht schlechter sondern sieht im direkten Vergleich immer noch gut aus.:D

wer regt sich auf? :confused:
 
Ich würde die 7D nicht als direkte Konkurrenz zur K-7 sehen....

Aber natürlich ist sie das. Sie wird im Bereich der Semipros positioniert, genauso wie die K-7 und eine unterschiedliche Ausprägung bestimmter Merkmale ändert nichts an der Tatsache das sie bei vielen potentiellen Kunden natürlich in unmittelbarer Konkurrenz zur K-7 steht.
 
Das mit der Blitzsynchronzeit ist mir ziemlich wurscht. Schon die 1/180 Sek. kann ich im Studio nicht nutzen, weil ich dann den Verschluß im Bild habe. Muß ich auf eine 1/125 Sek. gehen.
 
Eigentlich erstaunlich, bis auf die 18 Megapixel hatte ich eigentlich all das eher von einer 60D erwartet, aber dass die echt so nen billigen /-Klon bringen :evil: :lol: :lol: :lol: auch noch vom Namen her - ha wie lustig
Insgesamt gefällt sie mir aber definitiv besser als die D300s mit ihrem "Witzvideomodus". Bei der 7D bleibt wirklich nur abzuwarten wie da das Rauschen ist. Ich nehme mal an auf dem Niveau der K-7 mit etwas weniger oder maximal gleichviel Details.
Aber mal ganz ehrlich wieso kann Canon ein 15-85 IS USM bauen und Pentax ist zu blöd ein DA* 15-85 zu konstruieren - da ärgert mich schon!!!
 
tja ein 18-85 von pentax mit einer durchgehenden lichtstärke von 4 wäre fein, aber pentax hält sich sich ja bzgl. objektiv-politik derzeit sehr bedeckt! :mad:
 
.... eigentlich sollte mein Post mit dem Quote verständlich sein. Es ist negativ & pauschal zu behaupten das die Abdichtung der 7D der K7 unterlegen ist ohne irgendwelche Tests, Fakten etc. in der Richtung zu kennen. Jeder der auf hörensagen was vermeintlich negatives gegenüber der k7 erwähnt wird hier auch nicht mit Blumen empfangen.

Eigentlich ist es wirklich nebensächlich, aber dennoch:

Ich habe nicht gesagt, dass die Dichtung der 7D der K-7 unterlegen ist. Dafür müsste man doch einfach mal meine Posts hier bzgl. der 7D gründlich lesen - die sind alles andere als negativ. Wenn man allerdings im Vorraus eine wertende Meinung dahinter vermutet, kann man es nur falsch verstehen. Soviel. :)
 
Ist es nicht so, dass Canon grundsätzlich zwei Stufen an Abdichtungen unterscheidet ("abgedichtet" und "voll abgedichtet" oder so?) und bei der 7D "nur" die einfachere Form der Abdichtung zum Einsatz kommt?
Ich denke, da ist es nicht so wahnsinnig unwahrscheinlich, dass die K7 besser abgedichtet ist, wenn Pentax-Techniker selber den Tip geben, dass man die K7 mit WR-Kit guten Gewissens mal unter laufendem Wasser abwaschen kann...(ich meine mich hier doch an eine derartige Geschichte erinnern zu können...).

Ich finds übrigens sehr spannend, wie bei Erscheinen der K7 erstens gejammert wurde, dass es kein VF ist und zweitens der "viel zu hohe" Preis angeprangert wurde, jetzt kommt eine Canon-Crop-Kamera die ne ganze Stange mehr kostet und die ganze Welt jubelt über diese wahnsinnige Innovation von Canon, endlich eine High-End Cropknipse zu präsentieren und das auch noch zu einem "völlig angemessenen" Preis...
 
. . . jetzt kommt eine Canon-Crop-Kamera die ne ganze Stange mehr kostet und die ganze Welt jubelt über diese wahnsinnige Innovation von Canon, endlich eine High-End Cropknipse zu präsentieren und das auch noch zu einem "völlig angemessenen" Preis...

Na ja - nu haltet mal den Ball flach. Die 7D ist z. B. im Videomodus (mal genauer schauen . . .) der K 7 haushoch überlegen;).

Der Preis - warten wir mal ab - dürfte sich bei 1500 Euro einpendeln und wenn der Videomodus wirklich das hält, was er verspricht, dann ist die Cam jeden Euro wert.:D
 
Ich finds übrigens sehr spannend, wie bei Erscheinen der K7 erstens gejammert wurde, dass es kein VF ist und zweitens der "viel zu hohe" Preis angeprangert wurde, jetzt kommt eine Canon-Crop-Kamera die ne ganze Stange mehr kostet und die ganze Welt jubelt über diese wahnsinnige Innovation von Canon, endlich eine High-End Cropknipse zu präsentieren und das auch noch zu einem "völlig angemessenen" Preis...

Um das mal aus der Canonwarte zu erklären ;)

Canonjünger haben schon ewig auf einen Hybriden zwischen Zweistelliger und 1er gewartet. So wie es aussieht, sind das nicht nur einfach ein paar Kreuzsensoren mehr, sondern ein runderneuerter AFauf Profibasis, bei dem in einer K-7 verbaut, auch Pentaxuser einen feuchten Schritt bekommen würden :angel:

Natürlich ist das insgesamte Ergebnis nicht gerade ein Novum der Kameraentwicklung, aber passt wie die Faust aufs Auge in die Wunschliste der Leute. Für die ist der Preis dann auch aus eigener Anschauung angemessen.

Witzig in Bezug auf die K-7 fand ich halt nur, dass auch Canon mit diesem Firlefanz wie der Wasserwaage anfängt. Im Sucher wird das über die AF-Felder angezeigt, die dann lustig blinken.

Da kann sich halt Pentax auf die Fahnen schreiben, als erstes was rausgebracht zu haben, woran die großen Marken anscheinend auch gearbeitet haben.
 
Den Eindruck habe ich auch.

Die 7D ist die Wunschkamera für viele, die solch ein Modell gefordert haben. Und anscheinend aber auch für viele ein Schlag ins Gesicht, die sich [wegen] dem Filmmodus die 5D2 geholt haben. Zumindest wenn sie kein entsprechendes Update für ihre Horst bekommen würden. Gönnen würde ich es den Filmern sehr... [das Update doch zu bekommen.]
 
Hallo, ich habe am Wochenende die k7 ausführlich ausprobiert und muss sagen das kleine Gehäuse ist für große/normale Hände ohne BG nicht besonders vorteilhaft.
Nicht nur mit dem DA300 schmerzen nach wenigen Minuten die Finger. Das Gehäuse der k10d/k20d finde ich sehr gut.
Kann man die Bildstabilisierung beim Filmen aktivieren?
 
Hallo, ich habe am Wochenende die k7 ausführlich ausprobiert und muss sagen das kleine Gehäuse ist für große/normale Hände ohne BG nicht besonders vorteilhaft.
Nicht nur mit dem DA300 schmerzen nach wenigen Minuten die Finger. Das Gehäuse der k10d/k20d finde ich sehr gut.
Kann man die Bildstabilisierung beim Filmen aktivieren?

p.s. Ich bin mehr als zufrieden mit der neuen Grösse. Ist extrem angenehm klein mit meinen Fixbrennweiten. Für grössere Optiken kannst du dir ja sonst den BG leisten. Ich selbst war auch mit dem 50-135er nicht unglücklich.
Gruss
 
Für mich ist die grüße der K7 auch eher ein Vorteil, wenn man an die ganzen FB unter 100mm denkt. Passt gut ins Konzept von Pentax. Für alles drüber muss wohl ein Stativ her :-)

Finde die K7 sehr gelungen und warte mal die Preisentwicklung ab.
 
Witzig in Bezug auf die K-7 fand ich halt nur, dass auch Canon mit diesem Firlefanz wie der Wasserwaage anfängt. Im Sucher wird das über die AF-Felder angezeigt, die dann lustig blinken.

Da kann sich halt Pentax auf die Fahnen schreiben, als erstes was rausgebracht zu haben, woran die großen Marken anscheinend auch gearbeitet haben.

Meine EP-1 hat auch eine Wasserwaage und die ist sehr praktisch.

Neu ist eine Wasserwaage übrigens nur bei Pentax und Canon.

Die Nikon D3 hat die schon lange und die Olympus E-30 auch.
 
Habe gelesen, dass die Canon beim Video Manuelleeinstellungen hat. Die K-7 hat ja nur Auto-Einstellungen bis auf die Blende. Warum Pentax z.B. nicht den Iso-Wert etc. frei wählbar macht, ist für mich ein Rätsel. Definitiv ein k.o. Punkt, wenn man beide vergleichen würde !:mad:
 
Bitte nicht die Vorfreude auf meine K7 mit Canon-Werbung zuspammen! :p
Spaß - die Canon mag sicher sehr gut sein - aber im Endeffekt dreht sich wieder nur alles um dasselbe Thema: schnellerer Autofokus und Bildrauschen (wobei bei der Auflösung der Canon dieses Problem sicher nicht so leicht in Griff zu bekommen sein wird). Lasst uns doch bei der K7 bleiben: die ist auch neu und sicherlich nicht sooo schlecht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten