1000 Aufnahmen mit einem Akku. Sage dass mal meiner bisherigen Kamera, wo die Eneloops mal voll sind und mal halb leer. Und wenn man alle fleißig aufgeladen hat bis "fertig" steht beim Ladegerät, diese dann einsortiert in die Boxen und beim verwenden dieser dann die Kamera ein "Leer" anzeigt oder maximal "halb voll". Da will ich keine Garantie, dass besagter Akku eh Ewigkeiten hält, da möchte ich definitiv einen RESERVE-AKKU besitzen.
Und ich gebe dir Recht, bei einer Hochzeit oder einem anderen Großen Event sollte man immer eine 2. Kamera dabei haben. Allein schon betreff des Objektivwechsels.
Wenn man es so sehen möchte, ist es eine peinliche Aktion seitens Pentaxs, dass diese den Akku erst NACH Veröffentlichung rausbringen, oder will man testen bzw. schauen, wie gut das Produkt geht, ähnlich wie es Tamron macht, wo dann erst nach 3 Monaten (?) das Objektiv endlich auch für Pentax erscheint? (10-24mm)
Ich finde es eh, wobei es bei diesem Modell verständlich ist, wegen der Abdichtungen, eine unerhörte SAUEREI, dass die Hersteller für jedes neue Produkt neue Extras rausbringen.
WIESO muss man unbedingt einen neuen AKKU erfinden? Hat der alte seine Arbeit nicht gut genug gemacht? Braucht die Kamera 100mAh oder sonst was mehr?! ALLES GELDMACHE!
Das habe ich damals schon bei einer Kompaktkamera so erlebt. Gleicher Akku von der Form, nur anstelle von xxo waren die kontakte xox angelegt (das o steht für eine der 3 Stellen die frei verfügbar, aber nicht belegt war).
Darf man ja froh sein, das Dinge wie Blitze und Co passen.
Aber da ist Pentax nicht allein, dass macht doch jedes Unternehmen!