• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Wo vermutet wird, daß es einen Zusammenhang mit LV/Video gibt, hat jemand dieses Problem auch schon nach Langzeitbelichtungen gehabt? Also nicht mehrere Minuten sondern max. 30 Sek. und das Ganze bei niedriger ISO. Bei mehreren Nachtaufnahmen kommt da ja was zusammen.

JimS aus dem DFN hat speziell Langzeitbelichtungen mit der K-7 ausgetestet gehabt. Wo dieses Problem, auch der Thermometerhinweis, nicht auftritt!

Müsste im "Fragen an die K-7 Tester" Thread zu finden sein.
 
Dann mal nun eine kleine, bestimmt unvollständige Auflistung der bisherigen K-7 Käufer.
Die können dann mit etwaigen Fragen gelöchert werden, mich eingeschlossen. Ich hoffe, das ist in Ordnung und verstößt nicht gegen irgendwelche Rechte.
Man hätte es nämlich auch selbst erlesen können. :)


KendoSamurai
zackspeed
Roberto5be
Ossy59
Blickdichtung
henrx
St.Stiller
Dario_F
Jomis
loox54
DBrandt
artep (noch nicht erhalten?)
jockel_99
theNewGuy
rusticus

So, gerade eben kam das ersehnte Päckchen an :) - jetzt muss erst mal der Akku laden.
Sowie ich mich ein wenig eingewöhnt habe, könnt ihr mich dann auch gerne mit Fragen löchern ... ob ich sie beantworten kann, bleibt abzuwarten :D.

Gruß
Petra
 
Wurde hier schon bezüglich des Batterieproblems gesprochen?

Pentax hat ja die Kamera rausgebracht, bringt aber wohl erst (mittlerweile wohl nur noch 1 Woche Wartezeit) die OriginalAKKUS raus, auf den Markt.

Stimmt dies? Wenn ja, gibt es schon Ansätze von No-Name Akkus!?

Der Batteriegriff hat ja leider einen stolzen Preis, auch wenn es eine klasse Alternative ist für AA Batterien sowie natürlich dem integrierten Hochformatauslöser.


War aber der Grund, wieso ich vor kurzem doch einen Rückzieher gemacht habe.

Kamera ja, aber keinen 2. Akku?! = Schlecht.
 
Wieso hast du sie zum Händler gebracht und nach einem Firmware Update gefragt?? War bei dir denn nicht die Serienfirmware 1.0 drauf? Oder habe ich schlichtweg hier irgendwo überlesen, dass schon ein FW Update angekündigt ist? Ich würde jetzt mal nciht vermuten, dass da bald etwas kommt - und wenn dann wird wohl eher nur das bei einigen auftretende "Banding Problem" angegangen.

Ja, es ist FW v.1.0 drauf. Wie gesagt, die Bildqualtität ab so ca. ISO 800 ist deutlich unter der K20D -> kaufe ich nicht. Eigentlich habe ich erwartet, dass z. B. das Rauschen in homogenen Flächen besser in den Griff bekommen worden wäre, nicht dass ich jetzt die K-7 mit der K20D vergleichen muss.

Sollte es von Pentax-Seite allerdings Infos geben, dass entweder einfach "meine" Kamera eine Schwäche hat, oder aber dass das übermäßige Gerausche und speziell die Art und Weise, wie die interne Entrauschung damit umgeht, ein bekanntes Problem ist und in absehbarer Zeit durch ein FW Update gefixt wird, werde ich sie auf jeden Fall nehmen.

Gerade weil speziell die Belichtungsmessung, WB und der AF einen deutlichen (positiven) Unterschied zur K20D ausmachen ärgert mich die aus meiner Sicht schlechtere Bildqualität (bzw. schlechtere Abstimmung der JPEG-Engine) umso mehr.

ciao
Joachim
 
Zum Thema Temperatur: Ob 28°C Kamera-Innentemperatur zu hoch sind, kann ich nicht beurteilen. Aber diesen Wert hatte ich neulich auch mit der Ds erreicht. Beim Boxen Serienfeuer wie blöd. Die eneloops waren schön warm geworden, ebenso der Griff. Trotz ISO 1600 hatte das aber wohl keine Auswirkungen auf die Bildqualität. Besagtes helles Pixelchen habe ich offensichtlich schon seit mehreren Wochen.
 
Wurde hier schon bezüglich des Batterieproblems gesprochen?

Pentax hat ja die Kamera rausgebracht, bringt aber wohl erst (mittlerweile wohl nur noch 1 Woche Wartezeit) die OriginalAKKUS raus, auf den Markt.

War aber der Grund, wieso ich vor kurzem doch einen Rückzieher gemacht habe.

Kamera ja, aber keinen 2. Akku?! = Schlecht.

In Anbetracht von ordentlich über 1000 Aufnahmen mit dem einen der Kamera beigefügten Akku:
Was hast du vor, dass du bei über tausend möglichen Aufnahmen nicht zwischendurch mal die Möglichkeit hast den Akku nach&aufzuladen?

Man kann sich seine Probleme auch echt einreden....
 
In Anbetracht von ordentlich über 1000 Aufnahmen mit dem einen der Kamera beigefügten Akku:
Was hast du vor, dass du bei über tausend möglichen Aufnahmen nicht zwischendurch mal die Möglichkeit hast den Akku nach&aufzuladen?

Man kann sich seine Probleme auch echt einreden....

naja, ich würde auch keine Kamera haben wollen wo ich (aus welchen Gründen auch immer) keinen Ersatzakku bei wichtigen Aufnahmen hätte. Der Teufel ist ein Eichhörnchen und womöglich ist gerade auf der Taufe/Hochtzeit/etc. was auch immer der Akku leer/defekt/etc..
Aber ist ja kein Problem, den Ersatzakkus wirds irgendwann geben und so hat halt ein "EarlyBird" frühzeitig nicht zugeschlagen.
 
In Anbetracht von ordentlich über 1000 Aufnahmen mit dem einen der Kamera beigefügten Akku:
Was hast du vor, dass du bei über tausend möglichen Aufnahmen nicht zwischendurch mal die Möglichkeit hast den Akku nach&aufzuladen?

Man kann sich seine Probleme auch echt einreden....

Evt. ist er unterwegs nach Nepal, die schalten da um 20:30 den Strom in den Hotels ab, wenn du da noch einen langen Ausflug machst, kann es schon sein, dass du mit der Kerze um die Kamera hüpfst, ich war heilfroh um meine 2 Ersatzakkus für die K20D.

Und nun wieder OT
Ich kauf sie mir sicher auch net bevor net der Ersatzakku erhältlich ist, da der Akku unter Garanie leer ist, wenn ich die Kamera wirklich dringend brauche.
 
naja, ich würde auch keine Kamera haben wollen wo ich (aus welchen Gründen auch immer) keinen Ersatzakku bei wichtigen Aufnahmen hätte. Der Teufel ist ein Eichhörnchen und womöglich ist gerade auf der Taufe/Hochtzeit/etc. was auch immer der Akku leer/defekt/etc..
Da hab ich nicht nur einen Zweitakku dabei, sondern ein Zweitgehäuse(mindestens).
Aber ist ja kein Problem, den Ersatzakkus wirds irgendwann geben und so hat halt ein "EarlyBird" frühzeitig nicht zugeschlagen.
Um die Kamera kennenzulernen und einzustellen alleine dauert es ein paar Tage/Wochen und das geht locker auch nur mit einem Akku.
 
Also wenn du PEF willst, musst du immer auf die aktuelle Version des jeweiligen RAW Konverters warten! Deswegen nutze ich immer DNG.

[...]

Und das schöne am DNG ist, dass du damit auch schon die RAWs der Test K-7 entwickeln konntest, weil DNG eben Herstelleroffen ist und an keinen Cam Typ gebunden.

Der Nachteil an DNG ist, daß kameraspezifische Dinge wie bestimmte Picture Styles oder neue Features der Kamera oft nicht mit abgespeichert werden oder es Schwierigkeiten gibt mit Zusatzdaten der Kamera. Das Entwickeln des Bildes ist deswegen manchmal sehr viel schwieriger ist als bei RAW-Konvertern, die gleich mit dem nativen Fileformat arbeiten können. Schwierig wird's vor allem in dem Bereich, in dem der Sensor nicht mehr linear arbeitet und man hat da teilweise - je nach Kamera - deutliche Abweichungen, die man von Hand korrigieren muß. Das können aber auch viele RAW-Konverter, die das Format 'kennen' nicht gleich gut. Neben den unterschiedlichen Default-Einstellungen und Features ist das der Hauptgrund, weswegen verschiedene RAW-Konverter auch zu unterschiedlichen Resultaten kommen, selbst bei identischen Einstellungen.
Wenn's Dir aber 'nur' darum geht, das RAW selber umzusetzen und die Bilder ohne verlustbehaftete Komprimierung mit der größtmöglichen Details zu haben, ist das natürlich auch okay, wenn Du mit den Ergebnissen zufrieden bist.

@Moto75: fotografierst Du in JPG oder in RAW? Ich finde es schon etwas niederschmetternd, daß es offenbar doch einige Ausreißer gibt. Andererseits sind das die ersten Kameras und die haben halt manchmal schon noch Kinderkrankheiten, bei so ziemlich jedem Hersteller gab's sowas.

Wieso hast du sie zum Händler gebracht und nach einem Firmware Update gefragt??

Wenn er nicht zufrieden ist, ist es doch naheliegend, daß er die Kamera dem Händler wieder zurückgibt, bis sich rausgestellt hat, woran es liegt und ob es vielleicht zu beheben ist, zumal er sie weiterhin auf reserviert stehen hat. Wenn er sie behalten würde und nach 3-4 Wochen dann ankommt, dann sagt der Händler ja sicher auch daß er sie dann nicht mehr zurücknimmt, weil sie ja schon länger in Gebrauch war. Sollte sich rausstellen, daß mit der Kamera etwas nicht stimmt, kann der Händler sie dann ja auch am schnellsten einschicken, wenn er sie quasi in der Hand hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1000 Aufnahmen mit einem Akku. Sage dass mal meiner bisherigen Kamera, wo die Eneloops mal voll sind und mal halb leer. Und wenn man alle fleißig aufgeladen hat bis "fertig" steht beim Ladegerät, diese dann einsortiert in die Boxen und beim verwenden dieser dann die Kamera ein "Leer" anzeigt oder maximal "halb voll". Da will ich keine Garantie, dass besagter Akku eh Ewigkeiten hält, da möchte ich definitiv einen RESERVE-AKKU besitzen.

Und ich gebe dir Recht, bei einer Hochzeit oder einem anderen Großen Event sollte man immer eine 2. Kamera dabei haben. Allein schon betreff des Objektivwechsels.

Wenn man es so sehen möchte, ist es eine peinliche Aktion seitens Pentaxs, dass diese den Akku erst NACH Veröffentlichung rausbringen, oder will man testen bzw. schauen, wie gut das Produkt geht, ähnlich wie es Tamron macht, wo dann erst nach 3 Monaten (?) das Objektiv endlich auch für Pentax erscheint? (10-24mm)


Ich finde es eh, wobei es bei diesem Modell verständlich ist, wegen der Abdichtungen, eine unerhörte SAUEREI, dass die Hersteller für jedes neue Produkt neue Extras rausbringen.

WIESO muss man unbedingt einen neuen AKKU erfinden? Hat der alte seine Arbeit nicht gut genug gemacht? Braucht die Kamera 100mAh oder sonst was mehr?! ALLES GELDMACHE! :mad:

Das habe ich damals schon bei einer Kompaktkamera so erlebt. Gleicher Akku von der Form, nur anstelle von xxo waren die kontakte xox angelegt (das o steht für eine der 3 Stellen die frei verfügbar, aber nicht belegt war).


Darf man ja froh sein, das Dinge wie Blitze und Co passen.

Aber da ist Pentax nicht allein, dass macht doch jedes Unternehmen!
 
mal ne lanze für pentax: in der schweiz sind kamera und akku letzte woche gleichzeitig auf den markt gekommen. händler könnten ja auch mal mitdenken, nicht wahr?
 
Nachdem die K7 als erste DSLR überhaupt für Minusgrade zugelassen ist, könnte dies auch einen überarbeiteten Akku erforderlich machen ?!?

Als potentieller Aufsteiger von einer K100Ds finde ich den neuen Akku gut - zu einer neuen Kamera gehört auch der modernste Akku. Als K20-Besitzer würde ich das aber auch anders sehen ;)
 
@Moto75: fotografierst Du in JPG oder in RAW? Ich finde es schon etwas niederschmetternd, daß es offenbar doch einige Ausreißer gibt. Andererseits sind das die ersten Kameras und die haben halt manchmal schon noch Kinderkrankheiten, bei so ziemlich jedem Hersteller gab's sowas.

Hi,

ich habe so ziemlich alle Aufnahmen als JPEG und RAW gespeichert.

Ich habe heute von meinen Händler die Info erhalten, dass der Sensor der K-7 eine Neuentwicklung ist. Rauschprobleme sind bei Pentax bis jetzt noch nicht bekannt, es ist auch noch kein Termin für ein allfälliges FW-Upgrade bekannt.
Ich habe derzeit keine Zeit und keine Lust, wie einst bei der Olympus E-510 mich hunderte Bilder lang mit den idealen Einstellungen für OOC-JPEGS zu spielen oder gleich nur noch RAWs aufzunehmen, bin ich da aber von der E-3 und der K20D verwöhnt.

Ich habe mir jetzt einmal selbst eine Bedenkzeit bis Ende der Woche auferlegt.

ciao
Joachim
 
Aber Zacki erwähnte in einem andren Thred schon mal was von ner Firmware.
Ich hatte mich darüber beschwert nicht mehr wie bei meinerm 20er die Reihenbelichtung machen zu können, weil die Taste ja einfach weg ist. Hatte angeregt die Funktion per User auf den ISO ode RAW Knop programmierne zu lassen. Da meinte der Zackspeed, das DAS nicht kommt... aber wohl eben andre Dinge. Keine Ahnugn welche er da meinte...
 
Heute im Ferienlager mit der K-7 ne Schlammschlacht fotografiert. Nicht der gröbste Dreck, aber die Trotzigkeit der Kamera gegenüber dem Außeneinfluss hat mich dennoch beeindruckt! :D
Ich habe damit weiterfotografiert, anschließend die Kamera mit kalten Wasser abgewaschen und dat Teil rockt noch immer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten