jetzt mal eine frage von mir,ist der sensor in der k7 vom armateur wechselbar?
willi


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
jetzt mal eine frage von mir,ist der sensor in der k7 vom armateur wechselbar?
willi
Und eine Frage von mir, ist das ernst gemeint?
Jonathan
Und eine Frage von mir, ist das ernst gemeint?
Jonathan
Ich habe gerade den Beitrag von Kafenio zu K7 AF vs istDS AF gelesen:
http://k7.kafenio.org/K-7_Test/Kafenios_K-7_Blog/Eintrage/2009/6/24_AF-C_mit_istD_und_K-7.html
Wie relevant ist es denn nun, dass jedes zweite Bild bei der K7 Ausschuss war? An den Miniaturen seh ich irgendwie nix.
Was würdest du dir von einem Austausch-Sensor erwarten?
(Ich bin zwar kein Testeraber ich vermute sehr stark, dass es nicht geht)
Ich hab ja keine Antwort gegeben, sondern eine gegenfrage gestelltich mein auch hier mal gelesen zu haben,es gibt keine blöden fragen aber blöde antworten.
![]()
eine klare antwort auf meine frage ist mir lieber,deine mutmaßungen nützen mir wenig.
willi
Ich hab ja keine Antwort gegeben, sondern eine gegenfrage gestellt
Ok, ich hab echt gedacht du machst Scherze, einfach weil es bislang noch etwas absurd ist.
Es ist an sich nicht auszuschließen das mal eine DSLR mit auswechselbarem Sensor kommen könnte, allerdings halte ich das für sehr unwahrscheinlich.
Batterien,Speicherkarten wechseln kann ein Amateur machen, ne Schnittbildmattscheibe vielleicht auch, da ist ja technisch nichts mit verbunden. Aber wie willst du die Kontakte vom Sensor zur Kamera anbringen? Es würden bei vielen schon alleine daran scheitern, dass der Sensor geschrottet wird weil sie nicht feinfühlig genug sind, und im inneren der Kamera zu wenig Platz ist noch vernünftig zu hantieren.
Dann stell dir mal vor wie groß die Probleme werden, wenn bei vielen der Sensor nicht ganz korrekt in der Kamera hängt, und dadurch bei allen Objektiven Front und Backfokus ist.
Der Sensor ist so ein sensibles Teil, das würde ich nicht wechseln wollen.
Außerdem widerspricht das den Produktionszyklen von DSLRs. Bei Mittelformatkameras ist das was anderes, die werden wesentlich länger genutzt, und da ist das Upgrade auf einen anderen Sensor eine ganz andere Sache, zumal der Austausch des Sensors bei einer Mittelformatkamera sowieso ne ganz andere Geschichte ist.
Mein erster Posting war übrigens nicht böse gemeint^^
Ich hab ja keine Antwort gegeben, sondern eine gegenfrage gestellt
Ok, ich hab echt gedacht du machst Scherze, einfach weil es bislang noch etwas absurd ist.
Es ist an sich nicht auszuschließen das mal eine DSLR mit auswechselbarem Sensor kommen könnte, allerdings halte ich das für sehr unwahrscheinlich.
Batterien,Speicherkarten wechseln kann ein Amateur machen, ne Schnittbildmattscheibe vielleicht auch, da ist ja technisch nichts mit verbunden. Aber wie willst du die Kontakte vom Sensor zur Kamera anbringen? Es würden bei vielen schon alleine daran scheitern, dass der Sensor geschrottet wird weil sie nicht feinfühlig genug sind, und im inneren der Kamera zu wenig Platz ist noch vernünftig zu hantieren.
Dann stell dir mal vor wie groß die Probleme werden, wenn bei vielen der Sensor nicht ganz korrekt in der Kamera hängt, und dadurch bei allen Objektiven Front und Backfokus ist.
Der Sensor ist so ein sensibles Teil, das würde ich nicht wechseln wollen.
Das einzige, was du vermutlich meinen könntest (zumindest meiner Ansicht nach), wäre die Frage nach einer auszutauschenden Mattscheibe.
Der Sensor ist natürlich bei keiner DSLR (und wohl auch bei keiner anderen) vom User zu tauschen - warum auch?
Nun ja. Revolutions Firma RED macht es vor. Man schickt die Kamera ein, sie bekommt den aktuellen Sensor, das Konto bleibt unangetastet, und man kann sich über noch bessere Ergebnisse freuen...
dem af der d300 ist die k-7 ja unterlegen...wie sieht es mit der d90 aus?