• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Ja nein ist klar. Aber wieso hast du am Anfang so ein deutliches Hängen bei der Aufnahme? So als würde die Prozessorleistung nicht hinterher kommen und das Bild "ruckeln" (wie man es von Spielen kennt, wo man dann alles in einer Art DiaShow sieht).
 
Die kleiner nehm aber schon ich:grumble::D
 
Ehrlich gesagt würde mir die K-7 ausreichen.
Bis dato waren meine Pentaxkameras immer deutlich zuverlässiger als mir vertraute Frauen.....:D
 
Tja, wie soll ich das ausdrücken. Ich habe ja mittlerweile die 6. K10, die aktuell bei Maerz liegt. So viele Männer hatte ich noch nicht. Erst einen... :o Der taugte aber nix.
 
Ja nein ist klar. Aber wieso hast du am Anfang so ein deutliches Hängen bei der Aufnahme? So als würde die Prozessorleistung nicht hinterher kommen und das Bild "ruckeln" (wie man es von Spielen kennt, wo man dann alles in einer Art DiaShow sieht).

Bei mir hängt/ruckelt auf einem alten Eigenbau-P4 nichts, vermutlich kommt tatsächlich dein Prozessor nicht hinterher oder du benutzt eine ressourcenfressende AV-Software oder dein RAM muss erst mal freigeschaufelt werden.

Mal ein erstes K-7-Video von mir, schön querlaufende grosse Wellen.
Ton leider nicht ausgeschalten, bitte runterregeln.

Und die Belichtung nicht fixiert, daher die Helligskeitsschwankungen im Video.

Höchste Auflösung mit bester Qualitätsstufe.

http://hh-muc.de/k-7/

Danke! Die Qualität ist GG = göttlich geil! (Und BTW ein geiler Server - hat mit vollem Speed (21 mbit) ausgeliefert.) Der Speicherverbrauch der K7-Videos ist echt heftig (kein Wunder bei 42.000 kbps). Motion JPEG (laut GSpot) bedeutet wohl Einzelbildkompression (wie bei Mini-DV), was Riesenvorteile bei der Bearbeitung hat - gegenüber Bildfolgenkompressionsformaten wie MPEG4, die bei der Bearbeitung erst einmal dekomprimiert werden müssen (unter einem Quadcore macht das keinen Spaß), von der Unmöglichkeit des framegenauen Schneidens bei MPEG4 (wie auch bei DivX/Xvid) mal ganz zu schweigen. Aber was solls, die Speicherkapazitäten verdoppeln sich jedes Jahr bei gleichem Preis bzw. die Preise halbieren sich bei gleicher Speicherkapazität, d.h. nächstes Jahr tut's schon nicht mehr weh! ;)
 
Habs mir grad auf meinen Laptop geladen,ging schnell und läuft auch völlig Stressfrei:top:
Is auch kein Superspeedmaschinchen.
Vista,3GB Ram,2GHz,2 Prozessoren,Grafikkarte nur ne ATI Radeon HD2400.
Also mit Mittelpreisigen Geräten zu schaffen.:top:
Und das bei der guten Quali:top:
 
Mit anderen Worten: Man braucht nen neuen Rechner für die K-7-Videos?

Nein, eben NICHT! Du brauchst viel Speicherplatz (siehe Laufzeit/Speicherbedarf des Videos). Einen neuen Rechner würdest du brauchen, würdest du dir einen dieser unausgereiften MPEG4-Camcorder kaufen, die es schaffen, 1 Stunde Video auf eine 16 GB-Karte zu schrumpfen.

Nichts gegen MPEG4. Ist ein schönes SPEICHERFORMAT. Aber eben nichts, was man wirklich gern BEARBEITEN möchte - nicht einmal auf einem aktuellen Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich genauso.
Da hat Pentax ein gutes Videoformat gewählt.:top:
Und wers in MPEG4 braucht?
Einfach umwandeln.
 
Ja jetzt wackelt nichts mehr.

2 Fragen:

Wie wird aufgenommen? Klappt der Spiegel hoch und nimmt auf? Habe ich dass ganze dann nur als Video oder kann ich auch die Bilder einzeln betrachten?!


@zuseher: betreff außer Haus, ich dachte, die Vorschaubilder mit dem Dach wären das richtige Video in Ausschnitten.

Mich würde interessieren, wie ein Video ausschaut wo du verschiedene Ebenen hast, wegen dem Fokus und der Unschärfe/Schärfe halt. Und hast du ein Fisheye oder Ultraweitwinkel? Denn soweit ich es verstanden hab, geht dass ja damit auch. (etwas was mich reizen würde, ein Video mit Fisheye drauf)
 
In Winamp sehe ich nur kurz den Anfang, dann nix mehr. Stattdessen ist das Videofenster riesengroß und verschoben. Im Windoof Media Player sehe ich das Video komplett, aber es ruckelt. Während der Wiedergabe ist die Festplatte arg am Rödeln.

1,5 GHz Celeron M
1 GB RAM shared Memory mit der Intel 915GM Grafik
80 GB Festplatte mit 2 Partitionen
 
In Winamp sehe ich nur kurz den Anfang, dann nix mehr. Stattdessen ist das Videofenster riesengroß und verschoben. Im Windoof Media Player sehe ich das Video komplett, aber es ruckelt. Während der Wiedergabe ist die Festplatte arg am Rödeln.

1,5 GHz Celeron M
1 GB RAM shared Memory mit der Intel 915GM Grafik
80 GB Festplatte mit 2 Partitionen

Deine Kiste ist tatsächlich etwas untermotorisiert für eine flüssige Darstellung. Mein "Surfrechner" hat zwar nur 1 GB RAM, aber einen 2.8 GHz "Single Core Processor" (doppelt so "stark" wie deiner) und eine echte 512-MB-Graka, die nix vom RAM abknappst. Damit läuft es ruckelfrei. Wenn du also die Videofunktion der K7 nutzen willst, wirst du wohl tatsächlich eine neue Kiste kaufen müssen (aufrüsten lohnt bei den von dir genannten Eckdaten nicht mehr). Nebeneffekt einer Aufrüstung: Mit einem mittelprächtigen Dualcore sollte man die Videos einer K7 auch schon problemlos schneiden und re-encoden können.
 
Kostet nicht mehr wirklich viel.
Mein Lapi kam nur 599,- im Angebot und nen PC dürfte das gleiche kosten,mit etwas besserer Grafikkarte.
 
Für Videobearbeitung ist eine flotte Kiste eh wichtig. ;)
Fürs betrachten aber nicht. :)
Für rund 400 Euro bekommste schon ne Spiele-Kiste. (Ohne Gehäuse, Monitor, und Peripherie allerdings :D Aber die hat man eh schon vom alten Rechner), hab ich vorgestern erst Zusammengestellt.


Zum Video. Find ich ganz nett.
Aber was ich komisch finde: Unten links am Stein (untere Kante) ist so ein grüner "Schein" fast wie CA´s!?!?
Oder was ist das?
 
Jo Kinners, ich schicke Euch mal meine Bankdaten, dann könnt Ihr mir was überweisen für ein neues Notebook. ;) Und natürlich für die K-7. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten