• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Ne, also wenn's nach mir geht sollen die ruhig weiter immer schön alle "Trendfeatures" mit einbauen, stört mich nicht, Hauptsache ich kann weiter gute Kameras kaufen. .

es ist der nächste logische schritt...und wenn man pentax nicht vorwerfen möchte, sie hinken der konkurrenz hinterher, dann implementieren sie eben auch video...und das sogar mit funktionierendem AF!........
summa summarum: alles richtig gemacht :top:

Ich habe eher den Eindruck, die "Video braucht doch keiner" - Fraktion ist eher in den Foren wie hier anzutreffen... wenn ich mich anderweitig umschaue, gilt eine HD-Videofunktion in einer DSLR als durchaus begehrenswert... .

Fazit: Nur die Video-Beigabe ist für mich eine echte Steigerung. AF und Serienbild-Anzahl "nur" ein Nachbessern bestehender Qualität.


Sicherlich braucht Pentax HD Video als Leckerli, die klassische DSLR ist "langweilig" geworden. Nach dem Motto: mit den Bilder war nicht so, probiere ich mal mit Video. Aber kein Problem wenn man will bittschön.
Das war mit dem LV auch so. Ich persönlich brauche beides überhaupt nicht.

Was ich sagen will ist das es Leute wie mich gibt die von so eine Profi FOTOKAMERA in der erste Linie eins erwarten, sehr sehr höhe Bildqualität. Leider habe ich das Gefühl das man sich da gerade schnell zufrieden gibt, Hauptsache Ausstattung stimmt.
 
Das war mit dem LV auch so. Ich persönlich brauche beides überhaupt nicht.

Was ich sagen will ist das es Leute wie mich gibt die von so eine Profi FOTOKAMERA in der erste Linie eins erwarten, sehr sehr höhe Bildqualität. Leider habe ich das Gefühl das man sich da gerade schnell zufrieden gibt, Hauptsache Ausstattung stimmt.
Hmmm, wir wissen ja noch nix über die Bildqualitäten der K-7. Ich warte immer, bis die Bilder in Foren auftauchen. Nimm doch als Beispiel Deine K-m-Bilder, die sind aussagekräftiger als viele Tests.
Was Liveview anbetrifft, bin ich mittlerweile eines besseren belehrt worden. Im Zoo kommt man über Zäune und auch nah am Boden, überlege ich mittlerweile ob ich mir einen Winkelsucher holen soll, oder auf die K-7 warten soll, die ich mir evtl. hole.
Ähnlich ist es mit Video. Ich mache keine Videos, aber vielleicht kommt ja mal die Gelegenheit. Stell Dir vor, Du bist Ski fahren, hast die robuste K-7 dabei und lässt aus Spaß mal die Kamera am Hals vorm Bauch, machst Video an und fährst langsam den Hang runter. Schon hast Du zuhause was, das Du Dir mal immer wieder gerne anschauen kannst.
Ich halte Video zwar im Profibereich für eine Modeerscheinung, wenn Leute beispielsweise Musikvideos mit der 5D Mark II machen, aber für'n Urlaub kann das mal ein nettes Gimmick sein.
 
Ja, im Rahmen aller Verwirrungen seitens Pentax hat die K-7 den alten aber gänzlich neuen Sensor drin. Er scheint identisch mit dem alten Sensor, jedoch eine neue Generation

auch die datenverarbeitung ist anders und auch die sensorperipherie wurde verändert.

Der Sensor wurde als für die 5,2 fps optimiert. Das Rauschverhalten dürfte aber gleich sein? ISO und erweiterte ISO Werte sind ja gleich. Sehe ich vermutlich richtig oder?
 
Der Sensor wurde als für die 5,2 fps optimiert. Das Rauschverhalten dürfte aber gleich sein? ISO und erweiterte ISO Werte sind ja gleich. Sehe ich vermutlich richtig oder?

Das Rauschverhalten ist ja auch immer noch konkurrenzfähig. Schau Dir mal auf dpreview den Rauschvergleich zwischen K20D, EOS-50D und D90 an - da läßt die Pentax die beiden anderen ganz schön alt aussehen.

Bei ISO1600 bügeln die Nikon und die Canon sämtliche Details weg und man hat trotzdem noch riesige unansehnliche Rauschfladen im Bild, bei der K20D sieht man nur ganz feines Rauschen und sämtliche Bilddetails sind noch da.

Also da gab's nun wirklich keinen Grund irgendwas zu verbessern, das kann man sich getrost für den Nachfolger der K-7 aufheben. Vielleicht haben die anderen Hersteller bis dahin auch gelernt, daß "gutes Rauschverhalten" nicht "Bilddetails wegbügeln" heißt. :lol:
 
eine Iso-Stufe Verbesserung gegenüber der K20/K100D fänd ich persönlich nicht schlecht..

hemmungslos ohne nachzudenken ISO 800 verwenden wäre toll...
(so schlecht ist ISO800 bei der K100D wirklich nicht, aber zb bei Makros sieht man schon einen Unterschied zu ISO 400)
 
@ Kalsi

Ich schrieb ja auch nicht dass das Rauschverhalten bislang im Vergleich mit anderen schlecht war. Aber es wäre eben interessant zu wissen ob es sich in irgendeine Richtung verändert hat. War nur so ein Gedanke ... immerhin gibt es Kameras bei denen man bei A3 Abzügen hemmunglos bis ISO 4000 das Denken bleiben lassen kann ;) und es danach noch munter weiter geht ... wenngleich nicht mehr hemmungslos

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
wird wohl etwa gleich sein,aber die entrauschung kann agressiver eingestellt werden und man kann nach wunsch früher entrauschen als zur k20.
sie scheinen den canonentrauschmodus mit drin zu haben:D
für tests bekanntermassen ja perfekt und wens stört,stellt es etwas zurück oder ganz aus und entrauscht selber per software.
dauert länger,geht aber partiell genauer.
und für manche motive könnte ich es gut in kauf nehmen wenn details nicht mehr so pralle sind,konzerte etwa.
da fällt das überhaupt nicht auf.
aber wenns nu für jeden geschmack geht?
perfekt:D:top:
 
Naja gut, aber da reden wir ja nicht mehr über APS-C Sensoren, gelle? ;)

:D schon klar. Wir reden von APS-C und gigantischen 14 MP Auflösung. Dafür ist es OK. Ich war damals schon am Zweifeln ob ich meine Limiteds nicht doch besser mal behalten und in den Schrank stellen sollte, könnte man sich doch mal eines Tages wieder eine kleine Pentax kaufen, nur mit ein paar FBs :D gerade schabt es wieder ein bisschen, da die K7 etwas "altmodisch" daherkommt und damit durchaus die Limitedkamera sein könnte an die ich damals dachte ....

Aber brauchen wäre etwas anders. LBA CBA (gibts zwar noch nicht aber ihr wisst was ich meine) lassen grüßen

Gruß
Alexander
 
(...)gerade schabt es wieder ein bisschen, da die K7 etwas "altmodisch" daherkommt und damit durchaus die Limitedkamera sein könnte an die ich damals dachte ....

Auch wenn's jetzt etwas lächerlich klingt, aber: genau das "altmodische" Design der K-7 ist das, was mich so besonders reizt. Ich mag das einfach so. :top:

Hab zwar keine Limiteds, aber ja mei, wer weiß was noch kommt wenn ich erstmal ne K-7 hab. :D

Aber brauchen wäre etwas anders. LBA CBA (gibts zwar noch nicht aber ihr wisst was ich meine) lassen grüßen

Oh doch, CBA gibt es! - Ich bin damit infiziert....... :ugly:
 
eine Iso-Stufe Verbesserung gegenüber der K20/K100D fänd ich persönlich nicht schlecht..

hemmungslos ohne nachzudenken ISO 800 verwenden wäre toll...
(so schlecht ist ISO800 bei der K100D wirklich nicht, aber zb bei Makros sieht man schon einen Unterschied zu ISO 400)

Klar wäre das schön, aber ich bezweifle, dass das zur Zeit mit einem APS-C-Sensor ohne weiteres möglich ist.

Und schlecht ist das Rauschverhalten der K20D nicht, für die K-7 wünschte ich mir nur eine etwas bessere Kontrolle des Farbrauschens bei ganz hohe ISO.
 
Wow! Ich wollte mir im Sommer eig. ne Nikon D90 kaufen, aber diese Pentax ... Lecker! Kostet natürlich nen Ticken mehr, aber dafür bietet sie ja um einiges mehr...

- Kompaktes sehr robustes Gehäuse.
- Großer Sucher
- Megapixel sind mir eig. wurscht. Alles über 10 ist doch mehr als ausreichend.
- 5fps erlauben auch ne gute Sportfotografie
- interner Wackeldackel!

Super finde ich das sie für den Videomodus auch die Möglichkeit geben ein Mikro anzuschließen! Was bringt einem nen tolles Bild wenn der Ton fürn Eimer ist?! Die meisten Leute unterschätzen das total. 720p/30fps reichen völlig aus und ca 10min = 4 GB sind auch ausreichend. Ich bin gespannt auf die ersten Videos! :)

Wetterfestes Gehäuse und Linse?! Aber Hallo! Hinein ins Abenteuer...
Sobald ich zu Hause bin muss ich das Teil befummeln! Wenn sie mir gefällt muss ich wohl nen bisschen mehr sparen.

Ich mach mich jetzt mal schlau was Pentax so an Linsen hat.

Ahhh :ugly: das Teil hört sich einfach perfekt für mich an!
 
Gerade entdeckt. Im Nachbarforum wurde der Verdacht geäußert, das die (+) Bezeichnung im Safox Modul nur für die Implementierung des AF-Hilfslichtes stehen könnte. Klingt irgendwie plausibel. Wenn dem wirklich so wäre... Aber warten wir mal ab.
 
und selbst wenn,hätte es nix zu bedeuten und keine wertung.
seit wann kann man am namen und zeichen ne güteklasse erkennen?:rolleyes:
 
Im Nachbarforum wurde der Verdacht geäußert, das die (+) Bezeichnung im Safox Modul nur für die Implementierung des AF-Hilfslichtes stehen könnte.
Wenn ich das recht verstanden hab steht SAFOX für Hard- und Software. Die Software ist neu. Sie wird vermutlich wie die K-m ein Open-Loop-System haben, was die Software anbetrifft. Außerdem scheinen die Steuerungsparameter für SDM-Objektive verändert worden zu sein.
 
Das Rauschverhalten des Chips könnte sich aber schon sehr gut verändert haben - zumindest in den nun neuen/verbesserten Modi lv und Video. Ich erinnere mich da noch an Aussagen, nach denen lange mit liveview laufende Chips zu mehr rauschen neigen. Wenn nun die Kamera eben mit den dann neuen Möglichkeiten von permanentem liveview mit Kontrast af genutzt wird, dann könnte es ja schon zu mehr rauschen kommen.
Das beschränkt sich aber dann vermutlich eben auf diese Anwendungsfälle - die "normale" Nutzung sollte davon ja unberührt bleiben. Bei "Rauschvergleichen" zwischen k20d und der Konkurrenz war ich auch schon immer begeistert von den Pentax Bilder hinsichtlich Detailerhalt und Rauschverhalten - wenn sie das so beibehalten, fänd ich das schon supi. Das mit der neuen Ausstattung - supi :)
 
Die Software ist neu. Sie wird vermutlich wie die K-m ein Open-Loop-System haben, was die Software anbetrifft. Außerdem scheinen die Steuerungsparameter für SDM-Objektive verändert worden zu sein.

Wenn das "nur" Software ist, was verändert worden ist, wäre es ja möglich das auch per firmware in eine k10d/k20d/... zu implementieren oder nicht?!
Wird aber pentax bestimmt nicht machen :grumble:
 
Wenn das "nur" Software ist, was verändert worden ist, wäre es ja möglich das auch per firmware in eine k10d/k20d/... zu implementieren oder nicht?!
Wird aber pentax bestimmt nicht machen :grumble:

leider wohl kaum...selbst nach erscheinen der k-7 wird sich daran nichts ändern.
war damals schon die hoffnung von einigen k10d-usern, nach erscheinen der k20d....das zumindest nochmal ein kleines firmware-update rausgebracht wird, aber daraus ist ja leider auch nichts geworden. schade.
 
Wenn das "nur" Software ist, was verändert worden ist, wäre es ja möglich das auch per firmware in eine k10d/k20d/... zu implementieren oder nicht?!
Wird aber pentax bestimmt nicht machen :grumble:

es ist nicht nur einfach eine neue af software aufgespielt worden!
der ganze elektronische aufbau wurde verändert.
prozessoren,schaltkreise,ganze platinensätze sind neu.
versuch mal effizient nen windows7 auf nen 98er zu spielen.
man kann nicht immer einfach sagen,ach neue software druff und jut.
ich wüsste jetzt nix wo es klappt und deutlich besser wird ohne nachteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten