• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread


.....67,5mm......das mit der Brennweitenverzehnfachung durch die Forensoftware müßtest Du doch mittlerweile wissen.......
 
Ja nee is klar.
Aber seit wann gibt wird denn auf x,5 genau angegeben.
Habe gerade ein paar Bilder aus den BM-Sammelthreads angeschaut. Alle auf x,0 genau.
Zudem gibt es das Problem zB. bei der k100ds nicht.
 
es wird auch nich nur keine k30 geben sondern erstma auch keine k300.
und da ich von pentax germany nun garnix mehr lese und höre,habe ich nun doch 2 emails an mir bekannte personen in japan geschickt um über einige mir unklare dinge,aufklärung zu erhalten.
das video af thema ist dort auch vorhanden,aber noch ganz andere dinge die mich nun immer mehr interessieren,da ich keinen kontakt mehr zu hamburg habe zur zeit,warum auch immer.
rechne mit rückemail am freitag oder samstag,da ich mit diesem mitarbeiter gute erfahrung habe was das antworten angeht und er antworten darf.
ist auch nicht irgendjemand aus japan,sondern jemand der sich schon ganz gut ein bild machen kann.
name fängt mit h an,für die insider hier.:rolleyes:
werd mich hier melden wenn was genaues zurück kommt und ich es posten darf.:cool::cool:
 
es wird auch nich nur keine k30 geben sondern erstma auch keine k300.

Daraus würde ich schließen, dass der Preis der K-7 in absehbarer Zeit nachgeben wird, weil die "Mittelklasse" fehlt, zumindest wenn die K20D ausverkauft ist.

Andere Marken verwenden IMHO die "feineren" Modellabstufungen dazu, ein realtives Preisgefüge zwischen den Modellen zu schaffen und die "hochwertigen" Modelle preislich stabil zu halten (siehe E-3, D300 mit E-30 und D90).
Das fehlt derzeit bei Pentax.

Konsequent wäre es nun, die k-m bzw. deren Nachfolger bzw. dieses "Mittelklassemodell" (k-m WR?) abzudichten und bitte wieder mit der "Grünen Taste" zu versehen - z.B. über eine Belegungsmöglichkeit der Hilfetaste)

Na, lassen wir uns mal überraschen...

ciao
Joachim
 
ist auch nicht irgendjemand aus japan,sondern jemand der sich schon ganz gut ein bild machen kann.
name fängt mit h an,für die insider hier.:rolleyes:
Ah, ok High Rice also... :top:

Daraus würde ich schließen, dass der Preis der K-7 in absehbarer Zeit nachgeben wird, weil die "Mittelklasse" fehlt, zumindest wenn die K20D ausverkauft ist.

Es könnte aber genauso gut heißen, dass der Preis erstmal stabil bleibt, gewissermaßen bildet die K20D dann die Mittelklasse. Und würde eine K30D oder K300D rauskommen, dann wäre die finanziell gesehen für einige vll in interessanter als die K-7, und da müsste der Preis vll mitgehen.
Mal ehen, ich muss Frühstücken gehen :top:
 
es wird auch nich nur keine k30 geben sondern erstma auch keine k300.
und da ich von pentax germany nun garnix mehr lese und höre,habe ich nun doch 2 emails an mir bekannte personen in japan geschickt um über einige mir unklare dinge,aufklärung zu erhalten.
das video af thema ist dort auch vorhanden,aber noch ganz andere dinge die mich nun immer mehr interessieren,da ich keinen kontakt mehr zu hamburg habe zur zeit,warum auch immer.
rechne mit rückemail am freitag oder samstag,da ich mit diesem mitarbeiter gute erfahrung habe was das antworten angeht und er antworten darf.
ist auch nicht irgendjemand aus japan,sondern jemand der sich schon ganz gut ein bild machen kann.
name fängt mit h an,für die insider hier.:rolleyes:
werd mich hier melden wenn was genaues zurück kommt und ich es posten darf.:cool::cool:

Hm ich weiß, irgendwie klingt das für mich negativ. Reduzieren die im Nachhinein der K-7 über die Software Funktionen weg, die sie eigentlich haben sollte???? Nicht oder - sag bitte, dass ich DAS nur falsch verstanden habe.
 
es wird auch nich nur keine k30 geben sondern erstma auch keine k300.
und da ich von pentax germany nun garnix mehr lese und höre,habe ich nun doch 2 emails an mir bekannte personen in japan geschickt um über einige mir unklare dinge,aufklärung zu erhalten.
das video af thema ist dort auch vorhanden,aber noch ganz andere dinge die mich nun immer mehr interessieren,da ich keinen kontakt mehr zu hamburg habe zur zeit,warum auch immer.
rechne mit rückemail am freitag oder samstag,da ich mit diesem mitarbeiter gute erfahrung habe was das antworten angeht und er antworten darf.
ist auch nicht irgendjemand aus japan,sondern jemand der sich schon ganz gut ein bild machen kann.
name fängt mit h an,für die insider hier.:rolleyes:
werd mich hier melden wenn was genaues zurück kommt und ich es posten darf.:cool::cool:

:eek::( Schade, da bin ich stark von ausgegangen, da es seitens euch insidern erst hies, das sie später dieses Jahres kommt ....
 
das ist nur der aktuelle stand,der sich natürlich ändern kann,in welcher art auch immer.
man muss erstmal abwarten was hoya jetzt so bei pentax mit den modellen vor hat.
dazu wird aber erst im zeitraum der ifa mehr zu erfahren sein.
die werden sich schon was dabei denken.
und die k-7 hat natürlich in verschiedenen stadien auch verschiedene funktionen,die sie dazu bekommt oder auch wieder verliert.
genau darum soll ja auch niemand zuviel erzählen bei den vorserienmodellen.
wenn aber in den infos seitens pentax steht,sie hat af bei lv und video,würd ich das auch erstmal glauben.
das sie kein af-c hat,sollte einleuchtend sein.
abwarten bis ende juni,vorher ist die firmware eh nicht final.
 
es wird auch nich nur keine k30 geben sondern erstma auch keine k300.

Falls Zackspeed hierzu nicht mehr sagen kann, sollte man nicht den Fehler machen und das so fehlinterpretieren wie bei der K-7: Die K-7 ist die K30D (so wie der VW Golf der neue VW Käfer ist). Es kann also durchaus sein, dass es eine K-ilimandscharo gibt, die statt einer schnöden K300D die K200D beerbt.
 
genau,die modelfolge ist nun nicht mehr einfach übertragbar.
die k30 ist raus weil die k-7 da ist,sie aber nicht als nachfolger beehrt,sondern ein neues topmodel ist,welche einfach ein anderes kaliber wie die k20/30 ist.
und damit die k30 erstmal überflüssig macht.
wer weiss was die neue im herbst alles kann.
:top:
 
genau,die modelfolge ist nun nicht mehr einfach übertragbar.
die k30 ist raus weil die k-7 da ist,sie aber nicht als nachfolger beehrt,sondern ein neues topmodel ist,welche einfach ein anderes kaliber wie die k20/30 ist.
und damit die k30 erstmal überflüssig macht.
wer weiss was die neue im herbst alles kann.
:top:

hey, probier hier nicht neue Phantasien zu erzeugen, ich kanns schon kaum abwarten, mir die K7 zu leisten :D - dafür nehm ich sogar ein Jubiläumsangebot vom MM in anspruch ;)
 
"Logisch" wäre eigentlich ein Modell zwischen k-m und K-7. Ich persönlich glaube auch nicht, dass es noch eine K30D/K300D geben wird. Außerdem lässt die K-7 ganz prinzipiell und konzeptionell noch genügend "Platz nach oben". Ob und wie dieser Platz gefüllt wird, wird die Zukunft zeigen...
 
:cool::cool:
"Logisch" wäre eigentlich ein Modell zwischen k-m und K-7. Ich persönlich glaube auch nicht, dass es noch eine K30D/K300D geben wird. Außerdem lässt die K-7 ganz prinzipiell und konzeptionell noch genügend "Platz nach oben". Ob und wie dieser Platz gefüllt wird, wird die Zukunft zeigen...
:mad:vorstellbar wäre auch merere varianten aus der k7 plattform herfor zu heben,da sie ein aufwändiges gehäuse besitzt und für die zukunft konzipiert ist.:top:willi
 
Es wäre strategisch unklug, die WR-Linsen einzuführen und gleichzeitig die abgedichtete Mittelklasse zu streichen. Tendenziell haben typische K20D-Nutzer bereits abgedichtete DA*, bei K200D trifft man aber häufig Leute mit einfachen Linsen. Gerade das erleben wir ja bei den Kaufberatungen auch. Da kommt der Wunsch abgedichtet + günstig, dann wird da mit K200D geantwortet, aber das ganze scheitert dann an abgedichteten Linsen.
Naja, wenn die K-m II abgedichtet wäre und AF-Punkte anzeigen/ auswählen ließe, könnte man noch mit leben.
 
Ich vermute noch, das hab ich in einem anderen Thread auch schon mal geäußert, dass es eine Klasse zwischen K200D und K20D geben wird, die dann aber einen anderen namen als KxxxD oder KxxD haben wird, aus dem Grund, da man mit der Zwei- oder Dreistelligkeit schon was verbindet.
 
Wie ich schon schrieb, ist mit der K-m ein neues Kamerakonzept entstanden. Wir haben es seinerzeit nur nicht gemerkt.

Mit dem Erscheinen der K-7 wird ein neues Konzept aber deutlich.

Noch ist die neu angebotene Modellfolge etwas dürftig bestückt, aber dadurch hat PENTAX jetzt alle Optionen. Man kann über der K-7 etwas anbieten, weniger puristisch als eine K645D, das dann aber viel kosten dürfte.

Man kann unterhalb der K-7 etwas anbieten, das fast alle Ansprüche für etwas weniger Geld erfüllt. Das wäre etwas für die, denen die K-7 zu tüchtig ist (s.Preis) und die K-m zu wenig kann.

Man kann die K-m etwas aufrüsten, aber da muss man strikt darauf achten, dass die Baby-PENTAX ihren Preis hält. Vor dem Hintergrund der angebotenen PENTAX-Objektive ist die K-m derzeit ein hervorragendes Einsteiger-Angebot. Aus dem Stand in Spiegelreflex-Qualität benutzbar, und leistungsmäßig weitgehend ausbaubar.

Grundsätzlich: PENTAX hat sich mit diesem bislang unausgefüllten Konzept Raum geschaffen, Fototechnik und Verkaufsprogramm neu zu überdenken.

Spannend.

Gruß
artur
 
Ich denke auch, dass eine Kamera zwischen K-m und K-7 kommen wird. Sie wird nachfolgerin der K200D werden, aber so wie die K-7 eben nicht eine neu aufgebrühte K20D ist, wird sie nicht einfach ein neuer Aufguss der K100D/K100Ds/K200D werden. Natürlich abgedichtet, natürlich kompakt. Nicht aus Metall, kein 100%-Sucher, aber (hoffentlich für Pentax) mit Video. Geschwindigkeits- und Leistungsdaten würde ich in Etwa auf Höhe der K20D ansiedeln, wenn ich wetten müsste.

Später, deutlich später wird es vielleicht eine 645D-Nachfolgerin im Stil einer DSLR geben, so wie früher die 67 - oder heute vielleicht Leicas S2. Soll heißen: Richtig großer Sensor (größer als KB-VF, kleiner als 6x7), richtig tolle Bildqualität, aber kein riesiges, superschweres Gehäuse, das auf ein Stativ angewiesen ist, mehr als ein Bild alle paar Sekunden, Autofocus usw.

An eine Kamera zwischen K-7 und der völlig anders konzipierten 645D glaube ich kurzfristig nicht.

Ist natürlich alles Spekulatius.
 
An eine Kamera zwischen K-7 und der völlig anders konzipierten 645D glaube ich kurzfristig nicht.

Ist natürlich alles Spekulatius.

Ab 2010 gehe ich davon aus dass Pentax deutliche Anzeichen Richtung 35mm Format machen wird. Der Druck der Konkurrenz ist zu gross um sich nur in die APS-C Nische drücken zu lassen und der Abstand zum Mittelformat ist zu gross um Gewinne von Hobby-Knipsern zu erwarten.

Ich kann mir gut vorstellen dass das Ganze dann erst ein mal mit Objektiven Anfängt die auch für die 35mm Bodies nutzbar sind. Vielleicht auch noch nicht dafür gekennzeichnet, nicht offiziell.

Der Body wird dann über der K7-Klasse liegen.

Aktuell fehlt es Pentax nur daran die alten Rechnungen für KB-Format-Objektive aus der Schublade zu holen abzudichten und mit einem Motörchen auszustatten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten