• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Consumer-Camcorder haben kleine Aufnahmechips und entsprechend hohe Tiefenschärfe. Nur dadurch ist AF während der Aufnahme sinnvoll einsetzbar. Professionelle Filmkameras haben meist überhaupt keinen AF. Ein automatisch nachgeführter Fokus würde - selbst wenn das Problem mit dem "Pumpen" nicht wäre - selten zu einem ästhetisch akzeptablen Ergebnis führen.

Es wäre also eigentlich verständlich, wenn man die Funktion weglässt. Die meisten Käufer werden aber die Sinnlosigkeit des AF während der Aufnahme nur erkennen, wenn die Kamera die Möglichkeit überhaupt bietet. :lol:
 
Edith sagt: Fzwo war schneller.

Was für ein Pumpen bei Allerweltsobjekten und Kontrast AF?

Reg Dich nicht über mich auf, ich bin ja eh Deiner Meinung :)
Hups, wollte Dich mit der Referenz nicht ins falsche Licht rücken, sorry.
 
Ist bekannt! :):top:

Aber bei dem Preis wird es zunächst ein Selbstbau werden.
Inkl. Rails System, Follow Focus und so weiter...

Außerdem - Video in der DSLR ist eh erst der Anfang. Die Multi-Kulti Zeit hat schon längst begonnen. Und langfristig gesehen wird es für Film wohl eh eine RED werden. :ugly:
 

Ja und? - Anspruchsolse Minifilmchen kann man doch trotzdem damit machen. Schließlich kann man mit ner DSLR ja im Notfall auch einfache "Knipsbildchen" machen.

Verstehe nicht so ganz, warum ich mir für Minifilmchen zusätzlich noch meine Powershot einstecken soll, wenn meine zukünftige K-7 das doch auch kann. :confused:

Naja, egal, bis Ende des Jahres wird sowieso erstmal mit der K100Ds weitergeknipst. :top:
 
was sagt ihr dazu ? oder bin wieder zu spät ? :P

exif sagt alles photoscape war ich habe verkleinert

habe noch 2 volle jpgs und 2 raws :) habe aus einem ausländischen forum :)
 
Was soll jetzt an dem Foto besonderes sein? :confused:

z.b iso ? hast schon foto aus der k7 bei iso 200 und mit dem 0.2 soft gesehen ?


Code:
Und die haben es auch dem Downloadbereich von Pentax.de


lol wo ist das sehe ich nicht ?

hier 2 jpgs und 2 dng aus der k7 mit iso 200

Code:
http://www.sendspace.com/file/8ox4a7

grüß
 
Die Beispielbilder wurden einige Stunden nach dem Launch auf der Pentaxseite wieder entfernt. Das obige Bild hatte ich mir dort auch schon runtergeladen.
 
Wichtiger als der AF beim Video wäre mir eine verstellbare Blende. Die soll wohl auch kommen. Verstellbarer elektronischer Shutter und ISO wäre auch gut.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass professionelle Videokameras nur manuellen Fokus bieten. Trotzdem hätte man den AF drin lassen können (abschaltbar;)).

Das muss auch nicht immer zu laut sein. Nicht jede Aufnahme findet in flüsterleiser Umgebung mit o-Ton aus nächster Nähe statt. Außerdem könnte man die Kamera auch blimpen.

Ist mir aber eigentlich relativ wurscht. Wenn das Display was taugt fokussier ich gerne manuell.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten