• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

(...)wenn die grundlegende Vorberechnungsfähigkeit schon immer integriert war und es nur an der effizienten Umsetzung fehlte.

Soweit ich informiert bin, war die Prädiktion bei den bisherigen Pentax-Kameras nur bei AF-S implementiert, nicht jedoch bei AF-C!

Die entscheidende Neuerung bei der K-7 ist dann wohl die Implementation einer Prädiktion im kontinuierlichen AF-Betrieb, was theoretisch ganz exakt dazu führen dürfte, daß die K-7 einen konkurrenzfähigen AF-C hat. :)
 
...focusing the image without interrupting LiveView...
Das ist der wohl beste Vorteil.
 
Wenn du den liveview der K20D kennen würdest, würdest du diese Frag definitiv nicht stellen. Bisher war ein Scharfstellen im LiveView nicht möglich. Die Hilfskonstruktion den Spiegel runterklappen zu lassen zu messen/scharfstellen und wieder hochzuklappen war ja nur bei stativaufnahmen ohne Wind sinnvoll. Das sollte jetzt geschichte sein, Dank der möglichen Kontrastscharfstellung und den Fähigkeiten die sich als Nebenprodukte der Videofunktion ergeben. und dann noch da Vergrößern Macro's müssen da richtig Spaß machen, (wenn man sein Stativ dabei hat)
 
The
K‐7
features 
the
 significantly 
improved 
SAFOX
VIII+
11‐point
autofocus
system.
SAFOX
VIII+
consists
of
9
full
cross
sensors
centrally
located
in
the
focus
frame,
and
2
wide
angle
sensors
on
the
sides
to
ensure
that
all
the
action
is
properly
focused.
SAFOX
VIII+
also
employs
a
dedicated
AF
assist
lamp
for
low
lighting,
as
well
as
a
secondary
light
sensor
that
optimizes
autofocus
response
for
any
type/color
of
light.

The
focusing
algorithms
are
also
improved
to
provide
faster,
more
responsive
autofocus.

In
automatic
operation
(AUTO)
the
camera
recognizes
which
object
is
nearest
and
chooses
that
object
as
the
main
focus
point.
For
more
direct
control,
you
may
select
any
of
the
11
points
individually.
You
can
also
limit
the
autofocus
to
the
center‐most
autofocus
point.
The
K‐7
supports
single
autofocus,
continuous
autofocus,
or
manual
focus.


"significantly improved" hört sich doch gut an ;).
 
Ansonsten juckt's schon gewaltig in den Fingern, aber warten wir mal erste Tests und User-Erfahrungen hier ab.
Geht mir momentan genauso. :lol:
Vor dem 20.5. war das Interesse an der K-7 nur mäßig, zumal mir die Cam bei einigen der gezeigten Fotos nicht gefiel.

Da dieses Jahr aber eine andere größere Anschaffung wichtiger ist, schau ich mir nächstes Jahr die aktuellen Preise an.
Vor allem soll im Winter ja noch der Nachfolger der K200 vorgestellt werden; vielleicht hat der ja dann auch genau das, was ich momentan an der K200D vermisse. ;)
 
Richtig, mit der k20d habe ich bisher nur mal kurz im Planetenladen gespielt - auch das ist schon etwas länger her.

Verstehe ich das nun richtig, dass die k-7 einen richtigen Kontrast AF wie bspw. Olys e520/Sony und co hat?

Wenn man die Pentax liveview Version dann noch dauernd angeschaltet haben kann, dürften nun wirklich kaum noch Leute grundlegende Kritik an dem Ausstattungspaket haben.


Ich glaube, ich hätte nun gerne eine SLR Abwrackprämie...
 
Die Z1p hatte damals schon bei AF C ne Prädiktion.
Die klappte sogar,wenn ich das Motiv dank Mini AF Feld mal im Visier halten konnte.
Bei K10 wars zum heulen...
 
JA!

Steht doch sogar explizit in dem von Dir so eigentümlich zitierten Datenblatt-Ausschnitt. Lies Dir das doch einfach mal durch. :confused:

Hatte ich zwar vermutet, konnte es aber doch nicht recht glauben.
Auch vor der Neuvorstellung der k20d hieß es, sie habe liveview - nur eben eine besondere Umsetzung von liveview...
Ich habe bei jeder der letzten Neuvorstellungen seit der k10d damit gerechnet, dass Pentax dieses Ausstattungsmerkmal eigentlich endlich gut umsetzen müsste - zumindest, um den Marktwünschen nicht ganz geringer Käuferschichten und der Konkurrenz gerecht zu werden. Und dann kam es doch nie in wirklich konkurrenzfähiger Form. Die k20d lv Funktion wurde auch eher belächelt, bzw. es soll hauptsächlich für Makros in speziellen Situationen nutzbar gewesen sein (ja, Konjunktiv, da ich die k20d leider nicht mein eigen nennen kann und ich so nur aus Erzählungen/posts darüber gehört/gelesen habe.)
Wenn es nun endlich kommt, freu ich mich um so mehr :)
Und sorry, für die Nachfrage, langsam glaub ich es auch...

Wäre es sehr dreist, nach 3 Monaten in einem neuen Job nach einer Gehaltserhöhung zu fragen?
Bisher fand ich an den letzten Pentax Neuvorstellungen immer noch Kleinigkeiten, die ich für verbesserungswürdig hielt - obwohl die k20d oder auch die k-m schon wirklich feine Dinger waren. Aber die k-7 erscheint mir tatsächlich geradezu perfekt. Wenn die bildqualität passt (wovon wohl auszugehen ist), dann würde mir da definitiv nichts mehr fehlen. Danach könnte Pentax die Kameraentwicklung meinetwegen einstellen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich zwar vermutet, konnte es aber doch nicht recht glauben.
Auch vor der Neuvorstellung der k20d hieß es, sie habe liveview -

Ähm, ich meinte damit nicht, daß da steht, die K-7 habe LiveView - es steht vielmehr explizit drin, daß sie Kontrast-AF hat und scharfstellen kann ohne die LV-Darstellung zu unterbrechen.

....das meinte ich mit "LESEN" ;)
 
@Italian*s
Das Stand aber auch alles im ersten Beitrag dieses Threads ;)

@all
Der BG ist wohl doch nicht aus Metall sondern auch Polycarbonat. Ist mir aber auch recht. Ich habe es vorne auch ergänzt/korrigiert
 
Ja, die Frage ist von wem. Ich denke Zackspeed forscht schon nach.
Noch vor der offiziellen Vorstellung habe ich auch irgendwo gelesen, dass der BG aus Metall sei. Nun finde ich nichts mehr, was dies seither bestätigt.
 
Meines Wissens wurde das hier noch nicht gepostet!

LINK

Gibt da viele interessante Bilder, Flash-Videos und mehr. Ist nur irre lahm die Seite- oder meine Bandbreite ausgeschöpft! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten