• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

@bick, der geosetter funktioniert doch eigentlich problemlos was hast du denn da für Probleme. Internes GPS wäre dennoch ein schönes Gimmick, aber kein Grund die Kamera nicht zu kaufen

Hi joergens.mi,

geosetter nutze ich auch, aber versuche mal damit mehr als 500 Dateien in einem Ordner zu verarbeiten. Das Einlesen der Metadaten + Trackdaten von vielen Tagen kann den Rechner schon im Stundenbereich blockieren. Versuche dann mal noch während des Einlesens im Ordnerfenster zu scollen, dann werden es viele Stunden ... Selbst der Entwickler dieser Software schreibt, dass sie nicht für große Datenmengen geeignet ist. Ist aber ansonsten ein tolles Tool, vielleicht sogar das beste z.Z. Mir bleibt dann immer nur das Aufteilen in viele Unterordner und stunden- oder tagelanges Synchronisieren - wenn dann noch Offset wg. Zeitverschiebung falsch war bzw. Aufnahmezeit falsch :grumble: Deshalb wäre GPS-Funktionalität in der K7 für mich schon alleiniger Kaufgrund, egal was da noch gegenüber der K20D verbessert wäre :)

Ansonsten juckt's schon gewaltig in den Fingern, aber warten wir mal erste Tests und User-Erfahrungen hier ab. Ok, werde jetzt nicht weiter abschweifen, da leider das Feature nun mal nicht dabei ist und ich wohl eher ein Sonderfall bin ;)
 
Achso deswegen, ich werf den mit Massensachen immer an bevor ich ins Büro gehe. und mache dann nur noch die Korrekturen. Die Uhr in der Kamera stelle ich immer richtig und die GPS-Zeit stimmt eh, also kann es eigentlich nur einmal zu einem Zeitfehler kommen. Und die Laufzeit, ich bin ja nicht da
 
bei dpreview schwärmt schon wieder jemand vom AF der K7!

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&thread=31934516

-so schnell Indoor wie die K20 draußen..
-wenn man hintereinander K7 und K20 testet, merkt man wie langsam die K20 ist..
- mit schnellen und langsamen Linsen getestet..
(300mm F4, 55mm F1.4, 77Ltd, 18-55 WR, 17-70 F4, 70 Pancake, 16-50 F2.8)
 
und mightymike is kein niemand.;)
der kommt aus canada und is sehr eifrig was pentax angeht.
probiert viel,kennt viel und macht auch viel mit pentax.
wenn er so schwärmt?
und das bei ner firmware 0.3?:top:
 
das hört sich doch schonmal gut an:top:

aber wenn die leider erst bei 0.3 sind, werden die dann noch bis Ende nächsten Monat fertig ? Wär schade, wenn sich das noch verzögert...

Hat sich was beim Blitzsystem getan? Da wurde vorher ja auch spekuliert
 
Ich hatte die K20 mit 0.3 und 4 Wochen drauf war sie 1.0 im Handel.
Das klappt schon.:top:
Das Blitzsystem profitiert schonmal vom neuen Belichtungssystem und das arbeitet bis dato sehr sicher.
 
So weit ich weiß, werden die noch stark unter Verschluss gehalten. Es gab zwar eine Demo, von der ja auch in den Gerüchten die Rede war - aber es wird in dieser oder der nächsten Woche etwas erwartet - was ein Videosample angeht...


http://www.pentaxforums.com/forums/607150-post350.html
http://www.pentaxforums.com/forums/607145-post349.html

JohnC ist ein Pentax Official und macht gerade einen Fragen&Antworten Thread bei dpreview:

Teil1:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&thread=31915222&page=1
Teil 2:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&message=31934524&changemode=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuelle c't schießt den Bock ab. Titel Pentax im Vollformat, dann im Text "mit dem neuen Vollformat-Modell K7 und dann noch bei Bildlegende "Die Pentax K-7 ist eine Vollformat-Kamera mit HD-Video-Aufzeichnung:
http://www.abload.de/img/vollformatsq46.jpg
Wollen die jetzt die Chip als Benchmark für "Kamera-Expertise" ablösen?
Bevor jetzt falsche Hoffnungen aufkommen, bei Pentax.de steht:
Aufnahmeformat 23,4mm x 15,6mm
Ich würde ja verstehen, wenn man bei Micro-FT Vollformat sagt, weil das ja Micro Four Thirds selbst behaupten, aber bei APS-C.
Naja, die c't gibt ja auch noch die UVP von 1449€ an. Bin mal gespannt, bei der Auflage der c't, wie viele Leute sich jetzt eine K-7 holen, weil sie denken Discount-Vollformat. :ugly:
 
Autsch...

Naja, auch schlechte Werbung ist immer noch Werbung!

Nur dann kommen die Leute auf einmal an und sagen:
Und was sind diese schwärzen Ränder in den Ecken und überall? :ugly:
 
Na, von Pentax gibts ja fast nur noch DA-Objektive, deren Format von der K7 ja voll genutzt wird. Passt doch. :ugly: :angel:
 
Chip Text: Der Live View Modus ..... ein Zugeständniss an die nicht ganz so professionelle Käuferschicht. :rolleyes:
Dann kann ich beim nächsten Zoobesuch, wenn ich versuche durch den Maschendrahtzaun zu fotografieren, dem Nichtprofi neben mir einen reinwürgen, wenn er locker mit Liveview über den Zaun fotografiert. Ich bin ja schließlich professionell und kriege den Zaun nachher mit Gimp rausretuschiert. :confused:
 
Dann kann ich beim nächsten Zoobesuch, wenn ich versuche durch den Maschendrahtzaun zu fotografieren, dem Nichtprofi neben mir einen reinwürgen, wenn er locker mit Liveview über den Zaun fotografiert. Ich bin ja schließlich professionell und kriege den Zaun nachher mit Gimp rausretuschiert. :confused:

Profis fotografieren nicht im Zoo. Und mit einer Pentax nur im Dschungel. :evil:
 
Lustig, in einer meiner letzten Chipstüten von vor 3 Jahren wird genau das Fehlen von Liveview bei DSLR so herb angeprangert.

Aber von der C't bin ich eigentlich besseres gewohnt?
 
Lustig, in einer meiner letzten Chipstüten von vor 3 Jahren wird genau das Fehlen von Liveview bei DSLR so herb angeprangert.
Stimmt, das ist imo auch der größte Fehler den Chip immer wieder macht.
Auf der einen Seite ist ein älteres Handy wegen fehlenden Profilen keine Kaufempfehlung ("Geschenke die nicht unter dem Weihnachtbaum liegen sollten") auf der anderen Seite wird es wegen dem Preis wärmstens empfohlen ("Die 10 besten Handy-Schnäppchen").
Sowas findest du dort täglich.
Aber btt:
LiveView als Non-pro zu betiteln ist schon ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Zum "normalen" fotografieren kann man LiveView getrost vergessen, aber wie Kassad schon schrieb, in manchen Situationen einfach nur unheimlich praktisch.
Mir hat der LiveView der K20D auch schon gereicht. Auch wenn der immer als mies beschimpft wurde, mehr als das Bild zu sehen brauch ich doch nicht:rolleyes:
 
JohnCPentax schrieb:
Pentax has had predictive autofocus since the film AF days. It may be improved in this camera, but I don't have any firm data.
--
John C.
Habe das auch schon im Fotögeln-Thread gepostet weil es ja für die Vorgänger auch relevant ist. So ist es jetzt erst mal "offiziell" von Pentax bestätigt. Irgendwas muss da aber nicht richtig geklappt haben bei den Vorgängern wie der K20D. Wenn ich jetzt schreibe, der prädiktive AF war zu langsam ist es ja fast ein Paradoxon. Wie gut ist eine Vorberechnung wenn deren Ergebnis erst nach Eintritt der errechneten Situation vor liegt? :rolleyes:
Aber auf der positiven Seite kann man "aufatmen" bezüglich der Verwenung des Safox VIII (+) wenn die grundlegende Vorberechnungsfähigkeit schon immer integriert war und es nur an der effizienten Umsetzung fehlte.
Bisher las man noch von keinem der die K-7 in Händen halten durfte der über den AF enttäuscht war ... im Gegensatz zum "Vormodellbildrauschen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten