• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Also ich habe bisher eine K10D im Einsatz.
Bin aber auch nur fortgeschrittener Fotograf, d.h. auch die K10D bietet noch lange Zeit genügend Substanz, dass ich damit wachsen kann.

Aber es gäbe da trotzdem drei Dinge, die mich über einen Wechsel (wenn der Preis irgendwann niedriger sein wird...) zur K7 nachdenken lassen würden.

- deutlich besseres Rauschverhalten
- Videomodus
- Klappbarer Live-View


Wenn ich das richtig sehe, wird "nur" Punkt zwei kommen.
Schade, ein Klappbarer Bildschirm wäre echt toll gewesen.

Wie's mit dem Rauschverhalten aussieht, weiß wohl eh noch keiner...

Aber was mich noch interessieren würde. Ist das auf den Bildern abgebildete 50-200mm ein neues Objektiv? Und wenn ja, wo ist der Unterschied zum bereits existenten 50-200 und wo ist es wohl preislich anzusiedeln?
 
Wenn ich das richtig sehe, wird "nur" Punkt zwei kommen.
Schade, ein Klappbarer Bildschirm wäre echt toll gewesen.

Wie's mit dem Rauschverhalten aussieht, weiß wohl eh noch keiner...


Wenn man das glaubt, was in den Foren und Test vermittelt wird, dann ist bereits das Rauschverhalten der K20 sichtbar besser als das der K10. Ich zb. mag meine K10 gar nicht bei >Iso 400 einschalten. ;)
 
Die k-7 dürfte auch mindestens eine halbe Blende besseres Rauschverhalten haben, schätze ich.
 
gibt es eigendlich inzwischen Infos darüber was der Huggel oberhalb der Bajonett-Entrigelung darstellt ?
 
Die k-7 dürfte auch mindestens eine halbe Blende besseres Rauschverhalten haben, schätze ich.

Ich hatte vor ein paar Tagen einen "Fotokurs", da meinte der Dozent, dass seine Canon (so ne EOS 5D Mark II) über 25000 ISO kann. Da hat er auch Bilder gezeigt, die bei extrem hohen ISO-Werten noch wirklich toll aussahen.
Klar, das ist ne andere Kategorie von Kamera, dennoch würde ich mir wünschen, dass auch eine Semi-Professionelle Kamera bei den ISO-Werten nicht im Bereich ab 400 oder 8000 zu rauschen beginnt, sondern ab 4000 oder 8000. Aber da ist wohl noch ein Stückchen hin und die K7 wird da wohl auch nur marginal besser sein als die K20D (davon gehe ich zumindest aus...).
 
25000 da rauscht auch ne 5d MK II schon mehr als gewaltig. Hat er dir auch ein 100% Crop gezeigt?:evil:
Und bist das Rauschverhalten bei 8000 erreicht wird was wir heute bei 400/800 haben wird noch einiges an Zeit vergehen. Aber vl kommt ja bald das neue Silicium zum Einsatz.
 
:D

Zacki, gibt es eigentlich schon Cams mit Final-Firmware oder wird da bis zur letzten Sekunde noch dran gebastelt?

Eines ist sicher:
An der Software wird immer bis zum letzten Moment dran gearbeitet und drüber hinaus...
Da hier keine länger durchlaufende Teile betroffen sind kann jederzeit eine Verbesserung / Optimierung gebracht werden...
so bin ich sicher dass auch nach Veröffentlichung noch Verbesserungen in der Software eingearbeitet werden... fragt sich immer wann

Da die K-7 doch (softwaretechnisch) brutal von Bisherigem abweicht, erwarte ich einige updates noch dises Jahr...
 
Ich hatte vor ein paar Tagen einen "Fotokurs", da meinte der Dozent, dass seine Canon (so ne EOS 5D Mark II) über 25000 ISO kann. Da hat er auch Bilder gezeigt, die bei extrem hohen ISO-Werten noch wirklich toll aussahen.
Klar, das ist ne andere Kategorie von Kamera, dennoch würde ich mir wünschen, dass auch eine Semi-Professionelle Kamera bei den ISO-Werten nicht im Bereich ab 400 oder 8000 zu rauschen beginnt, sondern ab 4000 oder 8000. Aber da ist wohl noch ein Stückchen hin und die K7 wird da wohl auch nur marginal besser sein, als die K20D (davon gehe ich zumindest aus...).

Hey Zeitlos,
nicht verzagen!
Wenn du vernünftig belichtest und hinterher richtig ordentlich entrauschst(mit Details wegbügeln und allem was(bei Canon) dazu gehört), bin ich mir ziemlich sicher, dass dir sogar Bilder aus der K20D bei ISO 6400 auf nem 10 x 15 cm Abzug noch gefallen würden.
 
Eines ist sicher:
An der Software wird immer bis zum letzten Moment dran gearbeitet und drüber hinaus...
Da hier keine länger durchlaufende Teile betroffen sind kann jederzeit eine Verbesserung / Optimierung gebracht werden...
so bin ich sicher dass auch nach Veröffentlichung noch Verbesserungen in der Software eingearbeitet werden... fragt sich immer wann

Da die K-7 doch (softwaretechnisch) brutal von Bisherigem abweicht, erwarte ich einige updates noch dises Jahr...

schön wäre es ja, machbar auch,
aber bei den bisherigen Modellen hat Pentax das auch nicht gemacht, oder irre ich mich?
 
Hey Zeitlos,
nicht verzagen!
Wenn du vernünftig belichtest und hinterher richtig ordentlich entrauschst(mit Details wegbügeln und allem was(bei Canon) dazu gehört), bin ich mir ziemlich sicher, dass dir sogar Bilder aus der K20D bei ISO 6400 auf nem 10 x 15 cm Abzug noch gefallen würden.

Ok, ich freue mich jetzt doch schon etwas mehr auf die K7 ;)

Wenn die K7 ein merkbar besseres Rauschverhalten als die K10D an den Tag legen würde, wären schon 2 von 3 meiner Punkte erfüllt. Das wäre die Mehrheit! ;)
Jetzt müssten sie nur noch den Klappbildschirm hinzaubern ;)
Also mal die ersten Tests abwarten...
 
schön wäre es ja, machbar auch,
aber bei den bisherigen Modellen hat Pentax das auch nicht gemacht, oder irre ich mich?

Bei der k10d wurde SDM und Wireless Blitz eingeführt. Bei der k20d wurde hingegen kaum etwas verändert. Zumindest kein Vergleich zu Canon wo es tausend Bugfixes noch gab.:D
 
schön wäre es ja, machbar auch,
aber bei den bisherigen Modellen hat Pentax das auch nicht gemacht, oder irre ich mich?

Du irrst dich;)
Im ernst... Pentax hat bisher doch ziemlich viel für die Kundschaft hinterher getan...
Bei der K-7 denke ich dass da einige Korrekturen zwangsläufig notwendig sind... weil schnell entwickelt und wohl zum Termin ausgeliefert...#
Trotzdem habe ich schon vor längerer Zeit vorbestellt weil ich weiß dass Pentax da mich nicht hängen lässt wenn Probleme auftreten...
Vielleicht könnte mir auch Pentax ein paar Euro für diesen Beitrag über weisen...tzzz
 
Zuletzt bearbeitet:
na ich hoff jedenfalls nicht auf softwaregesteuertes entrauschen ... oder wenn dann zumindest abschaltbar (aber davon geh ich bei Pentax sowieso aus).

Und ich hoffe auch die Darkframe-Subtraction wird abschaltbar sein ...
 
http://farm3.static.flickr.com/2432/3543613661_cd7e7fe05a.jpg
Hat sich schon jemand einen Reim hierauf gemacht? Feinkomposition per Sensorshift?^^

Hei.

Das wäre natürlich eine echte Innovation, wenn ein Kamerasystem ohne
Shift Objektiv, durch verschieben/korrigieren des Sensors, stürzende Linien
bei der Architekturfotografie elemenieren koennte.
Da Sport nicht die Pentax Haupt-Domane ist....

Technisch müsste sowas doch gehen?


Alles andere haut mich nicht um... trotzdem schöne Kamera.

Gruss, Andreas
 
Hallo,

wie einige gemerkt haben habe ich etwas aufgeräumt. Das bitte ich nicht als eine Zensur zu werten doch morgen ab 16 Uhr interessiert es keine Sau mehr wieso dieser Thread früher eröffnet wurde. Früher eröffnet habe ich ihn aus zeitlichen Gründen. Geplant war es ihn um 00:00 Uhr am 20.05.2009 zu eröffnen. Aber dann kam wieder ein Termin dazwischen.... naja. Ich war so frei ihn früher zu eröffnen.
Ich verstehe natürlich das blanke Entsetzen einiger auf Grund dieser Maßnahme, aber wir werden zusammen drüber hinweg kommen.

Zum Thema Fakten vs. Spekulationen: Das Datenblatt der K7 wird sich nur unwesentlich von den von mir gesammelten Daten unterscheiden. Lediglich einige Features werde ich morgen am Nachmittag wahrscheinlich nachlegen. Man darf also die Informationen getrost im Großen und Ganzen als gesichert betrachten.

Das soll jetzt auch nicht wieder Anlass zu einer Diskussion geben über die vielleicht frühzeitige Zündung des Threads.

Danke und weitermachen ;)
 
HiveGuard schrieb:
Lediglich einige Features werde ich morgen am Nachmittag wahrscheinlich nachlegen.

Das ist schon mal ein Ansatz weiter zu diskutieren. :p

Ich denke mal, was morgen noch bekannt werden wird:

- Der Sucher-Mythos wird verschwinden, und wir werden erfahren, dass es eine digitale Wasserwage, Linien und ein paar andere Kleinigkeiten darin geben wird. :rolleyes:

- Das coole AF-Assist Light im Blitz werden wir zu sehen bekommen.
Grüne LEDs :ugly:

- Sensor-Shift wird sich entweder als Forum-Spinnerei oder als Knall erweisen

- Das Geheimnis um den Satz: "Every Photographer will like it, only Pentax can do it" wird sich lüften - Jeder Photograph wird die K-7 lieben, nur Pentax kann/darf sie bauen und verkaufen. :top:

- Und zuletzt werden wir eine wundervolle Demo des Movie-Modus zu sehen bekommen und ich werde dann wahrscheinlich außer mir sein.



Und zuletzt: Spekulatius ist super, nicht nur vor Weihnachten. :D
Das man immer enttäuscht werden kann, wenn man sich zuviel Hoffnung macht, ist irgendwie ja logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Der Sucher-Mythos wird verschwinden, und wir werden erfahren, dass es eine digitale Wasserwage, Linien und ein paar andere Kleinigkeiten darin geben wird. :rolleyes:
Das wäre schon sehr wertvoll.

- Das Geheimnis um den Satz: "Every Photographer will like it, only Pentax can do it" wird sich lüften - Jeder Photograph wird die K-7 lieben, nur Pentax kann/darf sie bauen und verkaufen. :top:
Die Frage ist, woher dieser Satz überhaupt stammt. Vielleicht war das einfach nur ein flapsiger Satz eines Bloggers.

Fakt ist, auf jeden Fall eine schöne Kamera.
 
Die Frage ist, woher dieser Satz überhaupt stammt. Vielleicht war das einfach nur ein flapsiger Satz eines Bloggers.

Soweit ich mich erinnere, aus pentaxforums.com - von einem ähnlichen Insider, wie wir ihn haben. Ähnlich Bruchstücke vom Datenblatt preisgebend, und dabei so gut wie nichts verratend! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten