• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Ich denke, dass sie einfach Gitternetz und Hilfslinien für goldenen Schnitt und Drittelregel einblenden kann. Einfaches aber praktisches Feature, das Qualitätsverlust durch nachträglichen Beschnitt vermeiden hilft.

Die Linien, die zu sehen sind, teilen das Bild aber in 4 Teile...

Ich würde fast darauf tippen, daß sie es leid waren bei Pentax, daß so viele Kameras eingeschickt werden, weil der Sensor schief sitzt im Verhältnis zum Sucher... also soll man das in Zukunft selbst machen (wie beim Fehlfokus auch geschehen). Was meint ihr?
 
Die Linien, die zu sehen sind, teilen das Bild aber in 4 Teile...
Das ist das Gitternetz, das ich an erster Stelle erwähnte. Die Drittelregel/Goldener Schnitt waren Wunschdenken, würde es aber sehr begrüßen, da ich genau diese beiden Hilfslinien immer in Gimp nutze und mich dann richtig freue, wenn ich nix beschneiden brauch. (Ist aber jetzt kein Dogma mit den Linien bei mir). Übrigens kann meine kleine Fuji F50 schon Gitternetz. Ich meine, dass die besseren Nikons Gitternetze sogar in den Sucher einblenden können. Das wäre natürlich top, wenn die K7 Gitternetz und Hilfslinien auch im Sucher könnte.
 
Ich meine, dass die besseren Nikons Gitternetze sogar in den Sucher einblenden können. Das wäre natürlich top, wenn die K7 Gitternetz und Hilfslinien auch im Sucher könnte.

Die D300 kann das auf jeden Fall; ob das auch eine D90 kann, kann ich nicht sagen.
Ist eigentlich eine prima Sache und ich würde es willkommen heißen. :top:
 
Bei Ricehigh gibts übrigens ein Foto mit ausgeklapptem Blitz (falls das nicht schon jemand anders gesagt hat;)).

http://ricehigh.blogspot.com/
 
wer das symbol mit bereits vorhandenen vergleicht,dürfte selbst drauf kommen.
haste die k20/200?
 
:D

Zacki, gibt es eigentlich schon Cams mit Final-Firmware oder wird da bis zur letzten Sekunde noch dran gebastelt?
 
http://www.flickr.com/photos/peter_fang/3543613661/in/set-72157618438434400/

"This is what you'll see when you select Composition Adjust, but I couldn't figure out what it does. "

http://farm3.static.flickr.com/2432/3543613661_cd7e7fe05a.jpg

Hat sich schon jemand einen Reim hierauf gemacht? Feinkomposition per Sensorshift?^^

"Sensorshift" ... heisst das eigentlich dass man den Sensor nicht nur auf der Ebene, in der der Sensor liegt bewegen kann, sondern auch aus der Ebene heraus in Richtung des Objektivs? Verschiebung dann natürlich nicht nur parallel, sondern an verschiedenen Fixpunkten so dass man den Sensor im Gehäuse quasi querlegen kann...

Dann könnte man den Kontrast AF verwenden, um verschiedene Teile des Bildes scharf zu stellen, wenn der Sensor dafür in einer "schiefen" Schärfeebene liegen muss.
Das kann auch nur Pentax wegen des beweglichen Sensors + Kontrastfokus?!?

Wie gesagt - bin mir nicht sicher ob dieses Feature mit der Bezeichnung "Sensorshift" schon des öfteren gemeint war, oder ob ich hier eine neue Idee bringe :)

Goblin

edit: oder wurde mit "Sensorshift" das hier gemeint: http://www.photoscala.de/Artikel/Pentax-Patent-Doppelte-Sensor-Aufloesung-per-Sensor-Shift

nochmal edit: es könnte auch eine Verschiebung um nur z.B. 1/2 pixel für eine nachträgliche Auflösungserhöhung herangezogen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikeldatum:

"am Dienstag, 01. April 2008 - 04:45" :top::D

Ich fall auf nichts mehr rein. Bin da in der ganzen K-7 Geschichte nun mehr als einmal recht leichtgläubig gewesen.
Naja, wenigstens kann man wissen, dass morgen, 16 Uhr MESZ, die K-7 vorgestellt wird. Sicher! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau liegt jetzt der Sinn darin, den Spekulationsthread ~20 Stunden vor Veröffentlichung aller Fakten zu schließen? Erschließt sich mir nicht ganz, muss ich sagen!

Naja. Doof auf der einen Seite. Auf der anderen Seite finde ich es gut, dass die Moderation hier ein Auge auf die Threads hat.

Schaut mal bei Pentaxforums.com rein.
Schätzungsweise 30+ K-7 bezogene Threads :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten