Das kann ich garnicht bestätigen.
Was hast du denn für eine K-7, eine andere als ich?

Auch das Cosina macht an meiner K-7 eine super Figur, genau wie das so schlecht geredete Tamron 10-24
Zum Tamron kann ich nichts sagen, das habe ich nicht. Zu den anderen Kombis: ich nehme mal an, dass meine K7 auch nicht anders ist als Deine

, aber meine Sehgewohnheiten mögen andere sein: ich habe nunmal die Eigenart, am liebsten die Bilder in 100% Ansicht zu "erkunden", ob das sinnvoll ist oder nicht, ist eine ganz andere Frage, aber so mache ich es nunmal gerne, ich wandere also regelrecht am Monitor in der 100% Ansicht über das Bild, quasi als Entdeckungsreise.
Und da sieht es nunmal so aus, dass DA50-135 den besten Eindruck von allen macht, gefolgt vom DA70. Das FA43, FA35 und das Xenon 12-24 folgen auf dem Fuße und machen auch einen guten Eindruck, also lassen ein Bild spannend, klar und detailreich aussehen, wobei der Fokus eigentlich immer da sitzt, wo er soll.
Hier kommt nun das Problem des Cosina hinzu: in der Fokuskorrektur mußte ich es auf +10 stellen, und immer noch sitzt der Fokus meistens nicht, s.u. ein ganz typisches Bsp.: Bei f7.1 und Nachschärfung von 0,37 im Traumfliegertool ist das Ergebnis für mich weit unterhalb meiner Vorstellungen.
Nachtrag: es liegt auch nicht am Grad der Nachschärfung, wie das 2. Bild zeigt (Kontrasterhöhung in GIMP auf 12, Anhebung des unteren Teils der Tonkurve um ca. 0,3LW und Nachschärfung im Traumfliegertool um knapp 2). Objektiv und Kamera scheinen einfach nicht sehr gut zusammen zu passen.
2. Nachtrag: bei den nächsten beiden bildern wird es vielleicht ganz deutlich: bei Offenblende ist das Bild selbt bei Nachschärfung von 0.3 schleimig, zudem liegt immer noch ein Backfokus vor. Erst bei 2.0 Nachschärfung wird es erträglich. Ergo: das Cosina ist ein gutes Objektiv, das ich nicht missen möchte, an der K100dS ist es genial, an Km/Kx geht es, aber für die K7 taugt es nicht.
Oder umgekehrt: deswegen reizt mich die 5D immer mehr: gleiche Feinauflösung und -Reserve, aber Gutmütigkeit zu Objektiven, was sich letztlich wieder in Geldersparnis umsetzt beim Linsenkauf. Noch anders ausgedrückt: mein geliebtes Tamron 28-75 kann ich bei einer 5D wieder komplett nutzen, zudem dann im ursprünglich gedachten BW Bereich.
Wie immer fürs Forum der Nachtrag: das alles bedeutet nciht, dass ich meine K7 nun verstoße, es bleibt eine meiner Lieblingskameras. Aber ich verabschiede mich von der Idee, ich würde jemals einen Allrounder finden. Die Kameras sind alle für bestimmte Zwecke gut, jede etwas anders.