• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Werde ich drauf achten, Danke
 
Mein K-7 Display hat auch zwei Kratzer, die mich aber nicht stören.

Kratzfest im engeren Sinne des Wortes ist das Display aber nicht.

Bei der K-7, die ich als Alpha-Tester hatte, hatte das Displayglas sogar einen Bruch. Ich weiss aber nicht, ob die Vorserie da schlechter war.

Mein iPhone-Display hat trotz massiver Versuche bis dato keinen Kratzer.

Die K-7 in Titanfarbe hat als eines ihrer Features ein besseres Displayglas (reinforced glass plate). Pentax ist sich also sehr wohl bewusst, dass das LCD Schutzglas nicht das Bestmögliche ist.

Allerdings sind sie da nicht allein. Auch die sündhaft teure Leica M8 bekam ein besseres Schutzglas erst in der M8.2er Auflage.

Ich verstehe nur nicht warum immer, schon seit der K10D 2006-2007, immer wieder auf solch falsche Informationen hingewiesen wird???:ugly:
Hier im Thema und auch im Biete - Bereich sind wohl andere Erfahrungen mit der Kratzfestigkeit der Displays gemacht worden, leider.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=655453
Auf dem hinteren Display sind leider 2 minimale Kratzer (entstanden durch meinen Jackenverschluss), die aber fast nicht auffallen und garantiert nicht stören. Die Folie habe ich anschließend aufgebracht.

Gruß
det
 
Ich wollte mir heute eigentlich die K-x bei einem Händler ansehen,
habe aber dann den Fehler gemacht mir die K-7 anzusehen. :confused:

Nun will ich die auch haben, sofort hat sich das Anfassgefühl der K200D
eingestellt, und es war ein bisschen wie "Heim kommen", die Bedienung hat
auch gleich gut geklappt. :cool:

Über die Bildqualität usw. kann ich nach den paar Bildern die ich auch meine mitgebrachte Speicherkarte gemacht habe nicht viel sagen, aber das die K-7 diesbezüglich brauchbar ist sollte klar sein, mir reicht es allemal.

Nach dem ich mit der Oly 620 nie warm geworden bin, und die Cam immer wie ein Fremdkörper für mich war, ging es mir mehr um Haptik, Bedinung, und Menüführung, und da liegt die K-7 für mich deutlich vor der Oly, und auch vor der K-x, die nur unwesentlich kleiner ist wie ich finde, und auch bei der Bedinung nicht an die K-7 rankam.
Das alles ist natürlich sehr Subjektiv, aber für mich nicht weniger Wichtig, als technische Daten, oder das Rauschen bei ISO 1600.

Nur die Finanzierung muss noch ausgearbeitet werden ......., ich frag mal Angela ob ich
auch gestützt werden kann, oder von der Steuer befreit werde. Oder muss ich da Guido fragen?

Alex
 
Vorsicht, Pentax macht süchtig!

Wenn du dann erstmal die LBA hast, musst du bei der Krankenkasse nachfragen...
 
Über die Bildqualität usw. kann ich nach den paar Bildern die ich auch meine mitgebrachte Speicherkarte gemacht habe nicht viel sagen, aber das die K-7 diesbezüglich brauchbar ist sollte klar sein, mir reicht es allemal.
In der Hinsicht ist die K-7 eigentlich eine langweilige Kamera. Es klappt alles so, wie man es wollte. Ich vermisse in der Hinsicht meine K100D. Da musste man sich richtig konzentrieren und anstrengen.
 
Hab seit vorgestern die K7 als Nachfolger meiner GX20. Klasse Ding!! Unterschiede hab ich mal auf meinem Blog festgenagelt (http://blog.fauland.info). Über die Bildqualität kann ich aber noch nix sagen, muss mal spielen gehen damit :).

Aber das Anfassgefühl war auch sofort da :). Nur durch die verringerte Breite der Kamera muss ich meinen Auslösefinger ein wenig krummer stellen :(.

LG Christian
 
Hab gestern auch meine K-7 bekommen. Allerdings zeigt PhotoMe an, dass bereits 929 Auslösungen mit der Kamera gemacht wurden :(

Ist die Angabe in PhotoMe zuverlässig? Oder ist das normal, dass die K-7 aufgrund der Qualitätssicherung von Pentax so intensiv getestet werden vor der Auslieferung?
 
Hab gestern auch meine K-7 bekommen. Allerdings zeigt PhotoMe an, dass bereits 929 Auslösungen mit der Kamera gemacht wurden :(

Ist die Angabe in PhotoMe zuverlässig? Oder ist das normal, dass die K-7 aufgrund der Qualitätssicherung von Pentax so intensiv getestet werden vor der Auslieferung?
Also irgendwas um 300 Bilder ist wohl das Minimum im Durchlauf, einige haben schon von ca. 500-600 Bildern berichtet. So gesehen sind 900 Bilder nicht ausgeschlossen, wenn es im Qualitätscheck irgend eine hartnäckige Einstellung gab, die nicht sofort auf Norm zu bringen war. Würde ich nicht als Problem sehen, die Kamera wurde eher ausgiebig abgeglichen und getestet.

Entscheidend ist, ob Du z.B. die Sprach- und Uhrzeiteinstellung vornehmen mußtest, oder ob dort schon was eingestellt war (es also schon mal jemand in den Händen hatte).

Gruß
Rookie
 
Hab gestern auch meine K-7 bekommen. Allerdings zeigt PhotoMe an, dass bereits 929 Auslösungen mit der Kamera gemacht wurden :(

Ist die Angabe in PhotoMe zuverlässig? Oder ist das normal, dass die K-7 aufgrund der Qualitätssicherung von Pentax so intensiv getestet werden vor der Auslieferung?

Also was man hier immer wieder liest sind durchschnittlich ca. 300 Aufnahmen bereits auf neuen Kameras drauf. 900 erscheint mir allerdings auch ziemlich viel.

Hatte die Kamera Gebrauchsspuren? (Bajonett, Fingerabdrücke auf Display, original verpackt?, Siegel aufgerissen, etc.)
 
Sprache- und Uhrzeit musste ich nicht mehr einstellen, dann hatte die wohl schon jemand in Gebrauch. Mal schauen, vielleicht kann ich ja einen Preisnachlass rausschlagen :rolleyes:
Danke für die Info!!!
 
Sprache- und Uhrzeit musste ich nicht mehr einstellen, dann hatte die wohl schon jemand in Gebrauch. Mal schauen, vielleicht kann ich ja einen Preisnachlass rausschlagen :rolleyes:
Danke für die Info!!!

Eindeutiges Indiz, dass sie schon jemand eingeschalten hatte. Würd mch jetzt aber beeilen und sonst innerhalb der 14 Tage retoursenden.

LG Christian
 
Hallo
Was passiert denn mit Rückläufern? Ich zum Beispiel habe eine K-7 die um die 500 und meine 2. K-7 Null Auslösungen hatte.Es sieht so aus, daß es reparierte Rückläufer sind, die nicht wieder auf Null gesetzt wurden. Wahrscheinlich kann dieses nur im Stammwerk geschehen - ist mir auch schleierhaft. Die 500 Auslösungen sind zwar nicht Welt aber 0,5% Auslösungsverlust. willi
 
Mein 5 Pentax DSLR´s lagen ALLE weit unter 300 Auslösungen, alle anderen Lieferungen hätte ich auch sofort reklamiert.
Eventuell ist das auch der Grund warum noch KEINE von meinen DSLR´s zum Service musste.
Die K10D wurde schon einen Tag nach Erhalt getauscht, die K20D wurde aus 3 zur Wahl stehenden ausgesucht.

Gruß
det
 
Mein 5 Pentax DSLR´s lagen ALLE weit unter 300 Auslösungen, alle anderen Lieferungen hätte ich auch sofort reklamiert.
Eventuell ist das auch der Grund warum noch KEINE von meinen DSLR´s zum Service musste.
Die K10D wurde schon einen Tag nach Erhalt getauscht, die K20D wurde aus 3 zur Wahl stehenden ausgesucht.

Gruß
det

Wie schaut man die Auslösungszahl eigentlich bei Pentax nach? Meine war eh ein Ausstellungstück, die wird wohl ein paar mehr runterhaben:D
 
Hallo
Was passiert denn mit Rückläufern? Ich zum Beispiel habe eine K-7 die um die 500 und meine 2. K-7 Null Auslösungen hatte.Es sieht so aus, daß es reparierte Rückläufer sind, die nicht wieder auf Null gesetzt wurden. Wahrscheinlich kann dieses nur im Stammwerk geschehen - ist mir auch schleierhaft. Die 500 Auslösungen sind zwar nicht Welt aber 0,5% Auslösungsverlust. willi

Rückläufer heißt nicht automatisch, dass die Kamera repariert werden musste. Nach Fernabsatzgesetz hat der Käufer ja 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.

Was mit den Rückläufern passiert? Wenn der Zurückgebende dem Händler einen technischen Defekt meldet, sollte der Händler die Kamera eigentlich zumindest zu Pentax zurückgeben. Ansonsten als Rückläufer deklariert zu einem verminderten Preis wieder verkaufen. Aber ich fürchte, dass die meisten Rückläufer als Neuware ungeprüft dem nächsten Kunden "angedreht" werden. Das ist mir mit meiner ersten K-7 auch passiert: Fettflecken auf Display und Body, ein paar Dutzend Auslösungen und ein fetter Pixelfehler auf dem Monitor. Der Umtausch ging aber glücklicherweise reibungslos vonstatten.

Einem vorhandenen oder nicht vorhandenen Siegel würde ich übrigens nicht trauen, weil oft von Haus aus keins drauf ist. Entscheidend für Neuware ist, dass die Kamera beim ersten Einschalten nach Datum und Uhrzeit fragt.

Auslösezahlen bei fabrikneuen Kameras von 200 bis 300 sind im normalen Bereich. Wenn die Zahl weit drüber liegt, würde ich mir zumindest Gedanken machen. Man darf aber den Bildzähler, mit dem die Kamera die Bilder laufend weiter nummeriert (IMGP1234.jpg) nicht mit dem internen Zähler laut PhotoME verwechseln. Ersterer kann nämlich vom Benutzer verändert werden. ;)
 
jlo66;beim ersten Einschalten nach Datum und Uhrzeit fragt. Auslösezahlen bei fabrikneuen Kameras von 200 bis 300 sind im normalen Bereich. Wenn die Zahl weit drüber liegt schrieb:
Hallo jlo
Sage uns doch bitte wie wir Erstere verändern können. Danke schon mal. willi
 
...einfach der Kamera eine andere Bildnummer auf der SD-Karte anbieten, diese zählt dann ab der kleinsten gefundenen einfach weiter...

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten