• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Ich muss jetzt mal jammern. Warum leuchtet das Ladegerät grün, wenn es lädt?
Bei meiner Fuji leuchtet es rot und wenn es voll ist grün.
Ich will wieder Eneloops. :grumble:

Ok., war Spaß. Wollte nur sagen: "Akku lädt". :D
Und hättet Ihr nicht so gejammert, hätte ich sie jetzt nicht geholt, um zu prüfen, ob was dran ist.

Danke an unseren Forensponsor AC-Foto. Gestern mit WR 18-55 Kit bestellt und heute schon da. Keine 24 Std. :)
 
Hallo Moderator,
ist die Angabe von Händlernamen nicht unerwünscht hier? Immerhin stellt Deine Aussage ja eine nicht pauschalisierbare Wertung dar, wenn auch eine positive.

<mit einem zwinkernden Auge>
Gruß
Never
 
Na kassad, jetz hasse auch deine k-7?:eek::top:
Berichte doch gleich mal wie sie sich am 70-200mm macht.


Achja, das WR würde ich dir fürn Fuffie abkaufen.:D
 
Achja, das WR würde ich dir fürn Fuffie abkaufen.:D

Mit dem Satz war der Jona-than bei mir erfolgreich. :o
 
@Kassad
Herzlichen Glückwunsch. Mir juckt es auch schon so ziemlich in den Fingern. :D

Ach ja, das WR 18-55mm würde ich Dir auch abnehmen. Nicht das Du zuviel schleppen musst. :ugly:
Wir meinen es ja alle nur gut mit Dir...:evil:
 
Mit dem Satz war der Jona-than bei mir erfolgreich. :o

Wow bist aber ein echt guter Freund...:o


Fürn Fuffi würde ich ihm die ganze K-7 abkaufen. :evil:

Oder eben so.:D:top:

Falls Du das Sigma 70-200 meinst, eine kleine K-7 Serie von vorgestern mit AF-C habe ich hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5473834&postcount=389 eingestellt. Ich könnte noch mehr Beispiele von der Veranstaltung zeigen.
Jedenfalls bin ich total überrascht von Geschwindigkeit und Genauigkeit des AF-C:top:

avogadro

Kassad hat zwar das Tamron aber macht ja nüx, je mehr Bilder um so besser.:)
Kannst du 100% Crops anfertigen?


@unter mir, das glaub ich auch.:p
 
Wenn sie mir nicht gerade runterfällt wie die Ds mit Zubehör, dann geht sie von selbst kaputt. Aber wäre mal interessant zu wissen, was man bei der so für Fehler haben kann, also außer der grünen Linie. :evil:
 
Der grüne Streifen ist doch lt. Pentax kein Fehler, sondern normal.
Ist bei mir auch immer erst nach intensiver Videonutzung und praxisfernen ISO 3200 und 6400 im Anschluss aufgetreten. Auf dem Videobild allerdings noch nie...
 
Der grüne Streifen ist doch lt. Pentax kein Fehler, sondern normal.
Ist bei mir auch immer erst nach intensiver Videonutzung und praxisfernen ISO 3200 und 6400 im Anschluss aufgetreten. Auf dem Videobild allerdings noch nie...

Den gibt es auch bei ISO 100... :o
 
Ich finde, dezent ausgedrückt, diesen Thread im Moment etwas mühsam.


Der K-7 AF und das DA*55 1.4 - passt das hier rein oder sollte man einen neuen Thread dafür aufmachen? Ich finde das diskussionswürdig, weil es eine ziemlich zickige Angelegenheit wird, wenn das Licht fehlt und man deswegen die Blende öffnet. Die Schärfe-Ebene wird dann manchmal derart schmal, dass auch der AF der K-7 seine Mühe hat, eine Kante zu finden.

Erfahrungen?

Gruß
artur

Hier ein Beispiel mit dem DA* 55 1.4 vom Radrennen am Montag. Ein Mitzieher im doppelten Sinn, unter mäßigem Flutlicht!!
 
Hallo !

Also ich bin gerade etwas irritiert.. den ganzen Nachmittag war ich nun mit der K-7 und dem DA* 16-50 unterwegs und war eigentlich zeimlich begeistert.. vor allem auch von dem AF. Er saß _deutlich_ schneller als an der K10D, wo er sich immer einruckeln musst.

Gerade eben habe ich das Firmware update auf 1.01 gemacht und ..ich kann es kaum glauben.. der AF ruckelt sich wieder einen zurecht.


Bilde ich mir das sein? Kann das jemand bestätigen?

Und kann man auch auf eine ältere Firmware zurückschwenken? (ich würde das gerne nochmal ausprobieren/überprüfen)
 
Hallo !

Also ich bin gerade etwas irritiert.. den ganzen Nachmittag war ich nun mit der K-7 und dem DA* 16-50 unterwegs und war eigentlich zeimlich begeistert.. vor allem auch von dem AF. Er saß _deutlich_ schneller als an der K10D, wo er sich immer einruckeln musst.

Gerade eben habe ich das Firmware update auf 1.01 gemacht und ..ich kann es kaum glauben.. der AF ruckelt sich wieder einen zurecht.


Bilde ich mir das sein? Kann das jemand bestätigen?

Und kann man auch auf eine ältere Firmware zurückschwenken? (ich würde das gerne nochmal ausprobieren/überprüfen)

Hi, ein zurück der Firmware ist unmöglich, höchstens über den Service.
Allerdings denke ich, dass das was Du beschreibst, situationsabhängig ist und kaum reproduzierbar.

Gruß, Pit
 
Hi, ein zurück der Firmware ist unmöglich, höchstens über den Service.
Allerdings denke ich, dass das was Du beschreibst, situationsabhängig ist und kaum reproduzierbar.

Gruß, Pit

Du meinst von der Licht-Situation her? naja.. Also so dunkel war es eben noch nicht, und es waren auch die gleichen "Fokus-Tests" auf meinem Balkon..

Kann natürlich sein, dass ich die D300 meines Onkels zu oft zum Vergleich heute in den Händen hatte und mir was eingebildet habe.. :ugly:

Aber selbst er war begeistert und hat das noch ausdrücklich betont.. neben dem Wasserwaagen-Feature, weshalb er sich meine K7 beim nächsten Schränkeaufstellen ausleihen will :grumble:
 
Äähm, wenn man Sorge hat dass es nicht ganz passt dann kann man doch wohl 1m zurückgehen...:rolleyes:
Beim 95% werde ich dazu "gezwungen" entweder immer zuzuschneiden oder mir den Rest dazuzudenken... Beim 100%-Sucher kann ichs mir aussuchen ob mit Schnittresten oder passgenau! Was ist nun besser: Wenn MIR die Entscheidung überlassen wird oder wenn mir die Möglichkeiten aufgezwungen werden... :grumble:

Wenn du genügend Zeit hast, das Bild millimetergenau im Sucher einzurichten, mag das hinkommen. Ist es aber ein bewegliches Ziel, das möglichst bildfüllend aufgenommen werden soll, sind die 5% Karenz durchaus ein Sicherheitsmerkmal. Zudem ist es in Bildbesprechungen so, dass eher zu enger Abstand zum Bildrand kritisiert wird, als zuviel Abstand.

Wohlgemerkt, es geht um wenige mm mehr Bildanzeige. Der abgeschnittene kleine Finger/Fuß beim laufenden Kleinkind oder Feder des Papageien kann einem das Bild komplett verderben. Passt es im Sucher, gleichen die 5% die Veränderungen beim beweglichen Ziel bis zur Auslösung aus. Mit 100% Sucher kann das schon der Tick zuviel sein.
 
Meine Siebener hat kürzlich auch komische Sachen gemacht:
Die Bilder waren ziehmlich unscharf, etwas überbelichtet und die Farben waren auch total flau.
Dagegen waren die Bilder aus meiner K-m alle einwandfrei.

Fehlfokus kann ich ausschließen, selbst bei Blende 11 bzw. 16 und einer Brennweite von 35mm war keine Stelle im Bild scharf (im Sucher schon).
Teilweise waren die Bilder auch horizontal verwackelt, selbst bei Belichtungszeiten, bei denen dies nicht auftreten dürfte oder auf dem Stativ.

Dann gab es ausgefressene Lichter in Bereichen, die bei der K-m noch schön durchgezeichnet waren und die Farben waren total flau und etwas blaustichig.

Ich habe sämtliche Einstellungen an Rauschfilter, Schärfe, Kontrast usw. ausprobiert, um Unterschiede in der Signalverarbeitung auszuschließen, habe ich das ganze dann nochmal mit RAW-Dateien probiert, immer mit dem selben Ergebnis:

K-m :top: K-7 :ugly:

Als ich dann gar nicht mehr weiterwusste, habe ich im Menu mit der Funktion zurücksetzen alle Einstellungen wieder auf Standart gestellt (ausser die im erweiterten Menu), die Einstellungen danach wieder meinen Vorstellungen angepasst und siehe da: K-7 :top:

Keine Ahnung, was in das Ding gefahren ist...:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten