Ich werde mir die K-5 tatsächlich kaufen. Ich widerstehe zwar dem Drang das sofort zu machen, aber es wird ein Weihnachtsgeschenk von mir an mich werden.
Ich habe mit der k100ds angefangen und sie ist bis dato meine einzige. Ich bin kein Technik-Feti, aber die verdammt geilen High-Iso Ergebnisse der K-5 sind für mich ein absolutes Kaufkriterium, da ich fast ausschließlich AL fotografiere und das meistens dann auch noch unter weniger optimalen Bedingungen. So ein Regenwald ist verdammt dunkel und die Affen mögen Blitzlicht so gar nicht. Konferenzen sind häufig abends in schlecht ausgeleuchteten Räumen, aber Blitzlichtgewitter wird auch ungern gesehen und stört die Referenten ungemein - nur um 2 Beispiele zu nennen.
Der Pentax-eigene Objektivpark ist mir relativ wurscht - die Pancakes sind praktisch, deswegen habe ich da eines. Ansonsten greife ich schon aus finanziellen Gründen auf SIGMA zurück. Für eine Safari wird das "Rohr" sogar nur geliehen...
Ein weiterer Pluspunkt wird für mich hoffentlich der grüne Messstrahl sein, denn schon in Innenräumen hat meine k100ds große AF Probleme, so dass ich oft auf MF gehen muss, was bei mir aus gesundheitlichen Problemen in derartigen Situationen auch nicht wirklich sinnvoll ist (ich kann in kontrastarmen Situationen schlecht sehen, zumindest wesentlich schlechter als andere

).
Ich erwarte mir, nachdem was ich von der k5 so gelesen habe, dass sie mein Arbeiten enorm erleichtern wird und auch vom Licht her schwierigere Situationen für mich nun endlich machbar sind. Ein Beispiel: mitten im Regenwald tat sich vor uns dieses Jahr ein grandioser Wasserfall auf. Licht gab es wenig, nur dort wo der Wasserfall entsprang war ein bisschen Himmel zu sehen - es war bewölkt. Um das Mädel, welches sich nackt unter den Wasserfall stellte, zu fotografieren musste ich auf ISO3200 gehen - da blutet bei der k100ds das Herz... Blitzen wäre in der Situation, mal abgesehen davon, dass ich keinen Blitz durch den Regenwald schleppe, auch nicht so sinnvoll gewesen, die Gischt des Wasserfalls war zu stark, ich hätte nur tausend Wassertropfen angeblitzt.
Ich mag Pentax, ich liebe meine k100ds, sie wird garantiert nicht verkauft (was wirtschaftlich sowieso Blödsinn wäre). Die Entwicklung die ich hier zu sehen glaube macht mich ein klein wenig Stolz auf Pentax, obwohl ich ebenso wenig ein Marken-Feti bin. Aber wie oft wurde ich in den letzten Jahren blöd angemacht weil ich keine Canon, Nikon oder Sony benutze? Nicht, dass es mir an Argumenten fehlen würde, aber Spaß macht das ganze Rechtfertigen auch keinen mehr.
Eine Frage bleibt mir zum Schluss: in einem
anderen Thread habe ich folgendes gelesen:
Wie kann es sein das nach der K20D kein Topmodell (K7, K5) über den Pc fernbedienbar ist[...]
Stimmt das? Das fände ich tatsächlich sehr schade, denn es gibt ja durchaus Bereiche (Produktfotografie) in denen das sehr praktisch ist.