Also, die Argumentation wird ja immer gewundener.
Lange hieß es, PENTAX ist der hoffnungslose Underdog. PENTAX wird die Hersteller X und Y niemals einholen können, zu groß ist der technische Vorsprung der Marktführer, die ja selbst auch weiterentwickeln. So wird es immer beim Hinterherlaufen für PENTAX bleiben. Hoffnungslos.
Und dann erst die Kleinbildkameras. Die wollen die einholen, ohne selbst das Format anzubieten ... Niemals!
Dann kam die K-x und setzte sich mitten zwischen die Großen. Zufallstreffer, Eintagsfliege, tönte es.
Dann kam die K645D. Erstmal Stille. PENTAX hatte mit einem großen Wurf alle Produkte der Marktführer in den Schatten gestellt. Ha, hieß es jetzt, ganz andere Baustelle, kann man nicht vergleichen, MF ist die ganz andere Baustelle - und wie war es vorher, als APS-C mit KB verglichen wurde?
Und nun die K-5. Erstmal Stille. Dann Räuspern, und dann war die neue Linie gefunden: ha, im Moment haben die Marktführer nicht viel entgegenzusetzen, aber wartet mal die Zukunft ab, dann wird PENTAX wieder der Underdog.
Kommt mir vor wie: wenn wir in Berlin Berge hätten, dann wären sie viel höher als die in Bayern.
Schade, dass die PENTAX-Gemeinde noch nicht richtig wahrgenommen hat, wo sie jetzt steht. Dabei war das seit Erscheinen der K645D schon abzusehen. Die K645D bedeutete technisch den Durchbruch des Entwicklungsteams von PENTAX in die Spitzengruppe. Die K-5 ist eine Weiterentwicklung der K645D (von PENTAX-Gewaltigen selbst so eingeschätzt). Die K-5 hat einen wesentlichen Teil der Technik der K645D bekommen und wurde auf dieser Basis für ihr Format weiterentwickelt.
Das Entwicklungsteam von PENTAX hat mit der K645D die Spitzengruppe der Hersteller erreicht und eine achtbare Position dort mit der K-5 gefestigt. Und dort werden sie sich technisch halten, denn sie entwickeln weiter, jetzt auf Augenhöhe mit den anderen.
Wie weit diese Position von PENTAX kaufmännisch in Erträge umgesetzt werden kann – nun, auch dafür wird man sich auf die Mutter HOYA verlassen können, die im Fall PENTAX bisher noch alles richtig gemacht hat.
Gruß
artur