• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Pentax K-5 Bilderthread

Kleine Hommage an die K-5. Alle Bilder aus RAW mit Raw Therapee entwickelt. Dazu je ein 100%-Ausschnitt. Verwendete Objektive schreibe ich dazu...

1. Pentax DA 12-24/4
2. Pentax D-FA 100/2.8 Macro WR
 

Anhänge

1. Pentax FA 77/1.8 Limited
2. Pentax smc DA 40/2.8 Limited
 

Anhänge

Gerade beim Festplatten-Aufräumen über ein paar ältere DNGs gestolpert und gleich einmal in LR5 importiert und entwickelt (die Brennweite habe ich glaube ich bei dem Bild

K-5 mit Kiron 28/2


20110228 128 von photog_at auf Flickr
 
Pentax K-5 mit Sigma 17-70 ohne HSM

IMGP6860-2.jpg
 
Ein paar Eindrücke vom Main und Römerberg in Frankfurt, ich war wieder einmal mit der K-5 und dem Pentax SMC DA 55-300 mm F4-5,8 ED unterwegs.

Ich bin doch immer wieder angetan von der absoluten Alltagstauglichkeit und der beachtlichen Qualität dieses Zooms - vor allem angesichts des geringen Preises.
Diese Bilder habe ich im unteren Brennweitenbereich geschossen: <80mm.
Ich habe übrigens den Eindruck, mit der K-5 harmoniert es besser als mit der K200D, zu der ich es damals gekauft hatte. Ich fotografiere doch immer wieder gerne mit dieser Linse ... trotz meiner inzwischen gereiften Vorliebe für die ultrakompakten "Limiteds".

Die drei querformatigen Bilder leicht in der Höhe beschnitten, das hochformatige Bild etwas stärker in der Höhe und leicht in der Breite.
 

Anhänge

Ich bin doch immer wieder angetan von der absoluten Alltagstauglichkeit und der beachtlichen Qualität dieses Zooms - vor allem angesichts des geringen Preises.
Ich fotografiere doch immer wieder gerne mit dieser Linse ... trotz meiner inzwischen gereiften Vorliebe für die ultrakompakten "Limiteds".

Beides kann ich absolut bestätigen! Das geht bei mir sogar soweit, dass ich seit über einem Jahr den Kauf des 70mm Limiteds immer wieder verschiebe.
:p
 
Hallo ich bin neu hier und ich spreche ein bissen Deutsch , ich komme aus Frankreich .
Hier ein bild mit K5 und Tamron 70-200 f 2,8

Grusse
 

Anhänge

Ich habe heute ein wenig mit zweien der Digitalfilter gespielt, die die K-5 zur Bildbearbeitung (nachträglich, auch bei RAW-Aufnahmen) anbietet: dem Miniatureffekt und dem Retroeffekt.
Bei ersterem ist es naturgemäß bei einem Dreizoll-Display etwas schwierig, die Wirkung der Einstelloptionen zu beurteilen. Am besten erzeugt man gleich mehrere Ausgaben (die als JPEG gespeichert werden).
Den Retroeffekt im vierten Bild habe ich nur leicht dosiert (ganz leicht brauntönig eingefärbt und mit Rahmen versehen).

IMG_BST_MINIATUR_IMGP4009.jpgIMG_BST_MINIATUR_IMGP4010.jpgIMG_BST_MINIATUR_IMGP4011.jpgIMG_BST_RETRO_IMGP4012.jpgIMG_BST_NORETRO_IMGP3989.jpg

Sicher kann man den Miniatureffekt (Bilder 1-3) manuell in der Nachbearbeitung mit Gimp/Photoshop (o.ä.) noch überzeugender erreichen, aber für einen Out-of-the-Box-Effekt finde ich die Ergebnisse ganz brauchbar.
Dem Retroeffekt (Bild 4) habe ich mit dem letzten Bild (Bild 5) ein ohne Effekt aus dem RAW entwickeltes Bild gegenüber gestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten