• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Ich denke, er meint AF während der Video-Aufnahme. Und der geht eben nicht automatisch mit, sondern nur durch Drücken der AF-Taste. Oder?
 
Ich denke, er meint AF während der Video-Aufnahme.

Kommt im Ursprundstext nicht klar rüber, daher einfach meine Bitte an alle, die Texte vorzuschreiben, zu korrigieren und erst dann zu veröffentlichen.
Damit könnte manches Missverständnis im Vorfeld schon erledigt werden.

Im Videomodus geht der AF nicht automatisch.
 
K-30 Videomodus
Im Pentax-Forum wird ein Firmware Bug diskutiert, der zu einer Verschlussauslösung im Videomodus bei allen Blenden mit Ausnahme Blende f/4 (ggf. Offenblende) führt. Dies soll störend oder irritierend wirken, aber keinen Einfluss auf die Videoaufnahme selbst haben.
Ist sowas bei den K30 Beseitzern auch schon vorgekommen bzw. bekannt?
 
Dies ist das beste Beispiel für die Qualität so mancher Erfahrungsberichte, die hier veröffentlicht werden. Es wäre einfach besser, einfach mal die Fingerchen von den Tasten zu lassen, als solchen Quark zu veröffentlichen!

Ja... und vorher schreien alle nach "mehr Erfahrungsberichten"

Aber ich habe ja vergessen, welch hohen Anspruch hier jeder an andere - aber vor allem an sich selbst - hat. Oder ist es das Forum, das die "Profis" hier dazu bringt, diesen höchsten Anspruch auch an jeden Benutzer zu stellen, der sich hier erdreistet, seine Finger in diesem Forum auf die Tasten zu legen.

Und wie später schön geschrieben "es war nicht so ersichtlich, dass es um Video ging":

...video war jetzt nicht so der burner, allerdings hatte ich auch keine sonderlichen einstellungen vorgenommen. nachführ af scheint sie nicht zu haben, jedenfalls wenn der verkäufer recht hat...

Das ist rein sprachlich gesehen ein klarer Bezug zur Video-Funktion...

Aber egal - haltet einfach mal die Bälle flach oder geht nicht so lang in die Sonne...

Und danke an Sixxpack - auch wenn der Bericht eher intuitiv als professionell war.
 
In der neuen Ausgabe vom fotoMAGAZIN wurde die K30 übrigens zum Testsieger bei den Einsteiger-SLRs gekürt. (beste Bildqualität und höchste Ausstattung gegenüber EOS 650D, Nikon D3200 und Sony Alpha 37).
 
In der neuen Ausgabe vom fotoMAGAZIN wurde die K30 übrigens zum Testsieger bei den Einsteiger-SLRs gekürt. (beste Bildqualität und höchste Ausstattung gegenüber EOS 650D, Nikon D3200 und Sony Alpha 37).

Eine Einsteigerkamera ist die K-30 weder von der Ausstattung noch (derzeit) vom Preis. Sie ist also in einem solchen Test der Hecht im Karpfenteich, die Einäugige unter den Blinden, wie Du möchtest. :lol:

Der Sieg bei einem solchen Test war für die K-30 damit Pflicht!
 
In der neuen Ausgabe vom fotoMAGAZIN wurde die K30 übrigens zum Testsieger bei den Einsteiger-SLRs gekürt. (beste Bildqualität und höchste Ausstattung gegenüber EOS 650D, Nikon D3200 und Sony Alpha 37).

Zeigt mal wieder, wieviel wert diese Tests sind.
Ich frage mich nur, warum nicht auch die Einsteigerkamera von Hasselblad mit aufgeführt ist.
 
Alle Tests, Reviews auch die von über den Teichen sind positiv.

Noch ist Urlaubszeit, später geht es los mit den Forum Reviews.
 
Du schreibst, dass sie sich wie eine 1100D angreift? Die Griffummantelung ist ihnen so schlecht gelungen? Wäre sehr schade, bei der K-r und K-x habens sies ja auch ganz gut hinbekommen.

Also ich habe neulich mal im MM so ein Ding in die Hand genommen. Ist wirklich Gruselig, da fühlt sich mein Schina-timer-fernauslöser besser an...

Es muss ja nicht immer nubuk-leder und Rosenholz-Intarsien sein, aber Die 1100D hat wirklich die Haptik eines Bauarbeiterhelmes..
 
hallo und entschuldigung an alle. das war natürlich mein fehler, denn ich meinte den nachführ af bei video, sorry.

allerdings finde ich es auch nicht so toll wenn man (gell oldpen ;)) hier gleich wieder groß am meckern ist. ich habe nie behauptet irgendetwas professionell getestet zu haben oder steht das irgendwo? ich habe nur eine kurze berichterstattung darüber gegeben was ich im bewussten elektronikmarkt erlebt habe in sachen k-30 und wie meine "persönliche" einschätzung ist.

zum thema anfassgefühl bezog sich das nur auf das weiße modell. das schwarze modell ist über jeden verdacht erhaben. warum das so ist weiß ich nicht, ich vermute mal das liegt am weißen gehäuse das sich einfach nicht so edel anfühlt und eine glatte oberfläche hat. da ist halt das schwarze im vorteil. aber war das nicht auch schon so damals bei der kx?

im großen und ganzen ist die k-30 sicherlich eine super kamera, die natürlich (muß auch so sein, schließlich ist sie unterhalb der k5 angesiedelt) haptisch nicht an die k5 rankommt. die k5 ist in diesem punkt eigentlich das beste was es auf dem markt gibt. kompakt, liegt toll in der hand und robust.

der sucher der k-30 ist m.e. erheblich besser und vor allem viel größer als von nikon und canon in dieser klasse. sagen wir es mal so. würde die k-30 rund 150-200 euro günstiger als die k5 sein, so wäre sie mit abstand die beste kamera in diesem bereich. wer sollte ihr da noch das wasser reichen?

aber man muß ja momentan "leider" immer noch vom derzeitigen preis ausgehen und da siehts halt nimmer so gut aus, da man für diesen preis halt auch eine a57 oder falls nur vom body ausgegangen wird sogar a65 bekommt. jeder interessent der nicht gerade auf pentax fixiert ist wird sich hierbei sicherlich seine gedanken machen.

und bitte, ich möchte hier keineswegs für pentax oder erst recht nicht gegen pentax sprechen. wenn die kamera zu einem annehmbaren preis das bietet was ich suche und dies auch verfügbar ist (das ist nämlich auch oft ein problem. ok, online ich weiß aber nicht jeder möchte nur online kaufen), dann wäre mir egal ob es eine pentax, canon, nikon, sony oder sonstwas ist. wenn ich manchmal im forum lese wie die leute über andere marken herzeihen nur weil sich nicht jeder das kauft was er gerade hat, da kann einem schon schlecht bei werden. warum begreift man nicht einfach das alle kamerahersteller ihre daseinberechtigungen haben und jeder das kauft was zu ihm passt! gut sind sie doch alle oder etwa nicht?

aber das wird etwas zu ot!

zurück zur k-30. gut bei ihr ist auch, das man auch gut ausbalanciert ist, wenn man z.b. auch mal ein großes tele dranschraubt. das ist bei div. anderen nicht der fall. jedenfalls bin ich trotzdem neugierig geworden und schaue mal das ich in der nähe ein fotofachgeschäft finde wo ich sie mal ausgiebiger testen kann und evtl. auch gleich einen noch besseren vergleich habe zu anderen modellen die mich interessieren. (wäre ich stinkreich würde ich alle nehmen, da macht man nix verkehrt :D). im ernst. die k-30 lohnt auf jeden fall das man sich näher mit ihr beschäftigt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Design und Farbgebung der K-30 waren auch für mich die Kriterien, die mich in die Startposition zum zücken der Scheine gebracht haben. OldPen hat es aber richtig vormuliert und auf den Punkt gebracht: Viel Neues gab es hier offenbar nicht zu berichten - deshalb lasse ich die Scheine jetzt mal stecken und warte ab, in welchem Mikromilimeterbereich sich meine fotografische Ausbeute mit der K-30 verbessern würde in Hinblick auf die vorhandenen K-r und K-5. Aus den bisherigen Beiträgen lese ich folgendes: Die K-30 darf man als K-r oder K-5 Besitzer getrost auslassen, ohne sich mit gro0en Verlustängsten konfrontiert zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gut geschrieben.
Bei diesem "Überangebot" auf dem Fotomarkt ist es schwierig, eine Entscheidung zu treffen. Zumal, wenn es auch noch um die Frage geht, welches System man wählen möchte.
Mache Dich weiterhin schlau - und ich hoffe, Du wirst Was finden, mit dem Du glückich wirst.
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.
Für mich persönlich wählte ich Pentax, nicht weil es technisch das Beste ist, sondern weil die Fotos/Bilder einen speziellen Charme haben (kameraunabhängig (K100, K20) aber sehr objektivabhängig) den ich bei Nikon nicht fand. Also mehr Dinge, die sich auf die Bilder bezogen haben, als auf die "letzte" technische Raffinesse. Letztlich sind Sachen wie Haptik egal - es kommt doch eher auf's Bild an, was aus einer Kamera mit selbst schlechter Haptik 'rauskommt.
Trotz Deiner Bemühungen, Dich kundig zu machen, wirst Du letztlich nach Datenblatt und Forumsgerede entscheiden.
"Richtig sehen" ob Dir Dein neues System gefällt, wirst Du erst, wenn Du Fotos machst, in Praxis, sagen wir nach paar tausend Aufnahmen, und ob Dir hinterher die Bilder gefallen.
Erst dann können sich Deine Zweifel auflösen.
Vorher bleibt es äusserlich - wie ich meinte, Datenblatt.

Für Thailand scheint mir hingegen Pentax ideal geeignet ;)

Edit:
Ach, übrigens, solltest Du einmal Fragen zu Pentax haben, wende Dich ruhig an oldpen ;)
Er ist Pentax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich seh GERADE bei den K-x und K-r Nutzern Potenzial zum Aufstieg zur K-30. Nur halt nicht zum Preis einer "Rausverkauf-K5". 100-150€ weniger und die Sache ist geritzt.
 
also meine kaufentscheidung mache ich eigentlich nicht davon abhängig was in den foren gesagt wird. natürlich fließen die nötigen informationen und erkenntnisse der forenuser mit ein, aber da können z.b. noch soviele sagen die kamera fasst sich gut an, wenn ich das anders sehe würde ich sie auch nicht kaufen.

übrigens: die haptik ist sogar enorm wichtig. denn was nutzt mir die beste kamera wenn sie besch.... in der hand liegt! also passen muss es schon und wie gesagt, schlechte dslr's gibts ja wohl heute nicht mehr (gab es die überhaupt?)

wie gesagt, ich wollte hier keinen streit über die k-30 lostreten sondern nur meine eindrücke von der kamera schildern. ich denke das ist auch sinn und zweck eines forums. da können die meinungen immer auseinandergehen, das macht doch nichts, wäre langweilig wenn alle menschen die selben geschmäcker und meinungen hätten oder ;)

mal sehen on ich es zum wochenende schaffe sie nochmals ausgiebig testen zu können, sie macht zumindest lust auf mehr, allerdings nur das schwarze modell, das weiße war für mich nichts und ein blaues habe ich bislang noch nicht gesehen. wird auf jeden fall ganz interessant.


ps: ob oldpen nun pentax ist oder nicht, ich denke ich werde auch ohne ihn klarkommen, meinst du nicht? ;) besserwisser mag ich nicht sonderlich, hat auch etwas mit arrogantem verhalten zu tun, sowas brauche ich mir nicht antun, ich wollte hier nur kurz eindrücke wiedergeben und keinen glaubenskrieg anfangen :lol:
 
Gestern kurz in der Hand gehabt. Als k-x Nutzer fällt mir besonders der Bildschirm auf. Aber der Sucher... Ich bin Brillenträger und benutze die Anzeigen im Sucher nicht. Weil ich sie nicht sehe. Aber bei der K-30 - ein Traum (für k-x Nutzer) Das sind für mich schon Gründe für den Umstieg. Aber erst wenn
Also ich seh GERADE bei den K-x und K-r Nutzern Potenzial zum Aufstieg zur K-30. Nur halt nicht zum Preis einer "Rausverkauf-K5". 100-150€ weniger und die Sache ist geritzt.

Nachtrag: und das zweite Einstellrad ist schon schön :)
 
Und? Wieso sollte jemand, der Pentax ausgezeichnet kennt, nicht auch eine VF oder eine Nikon haben?
Oder wolltest Du nur zeigen, wie toll Du recherchieren kannst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten