noch dazu hat es Pentax geschafft die AF Felder zusammenzuschließen, und das in der Mittelklasse.
Gruß Volker
kannst du mir das näher erklären?
Gruß Holger
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
noch dazu hat es Pentax geschafft die AF Felder zusammenzuschließen, und das in der Mittelklasse.
Gruß Volker
Also bei mir scheiterts schlicht und ergreifend daran: http://geizhals.at/?cat=dcamsp&sort...=pentax+k-30&asd=on&v=l&plz=1010&dist=150&xf=
Hab auch schon eine Mail an Pentax geschrieben, dass man sich als Pentax-User in Österreich wie ein ungeliebtes Stiefkind vorkommt...
@Holger: Es gibt einen neuen AF-Modus, bei dem ein Hauptsensor festgelegt wird und die umgebenden Sensoren zum Tracking herangezogen werden, falls das Motiv den Bereich des ersten Sensors verlässt.
Soweit ich das der Bedienungsanleitung entnehmen kann:
wie bei der K-r über 2 Sekunden Selbstauslösung (Unmittelbar nach dem Drücken des Auslösers klappt der Spiegel nach oben (Spiegelvorauslösung)).
Guter Hinweis. Für normale, verwacklungsfreie Aufnahmen reichen die 2 Sekunden vollkommen aus - ich nutze das u. a. für Makroaufnahmen.Außer dem 2-Sekunden-Selbstauslöser gibt es noch eine weitere Aufnahmeart mit "eingebauter" Spiegelvorauslösung: Fernbedienung mit 3 Sek. Auslöseverzögerung. ...
Wie schlägt sich denn die K-30 an alten manuellen K/M-Linsen?
Also bei mir scheiterts schlicht und ergreifend daran: http://geizhals.at/?cat=dcamsp&sort...=pentax+k-30&asd=on&v=l&plz=1010&dist=150&xf=
Hab auch schon eine Mail an Pentax geschrieben, dass man sich als Pentax-User in Österreich wie ein ungeliebtes Stiefkind vorkommt...
Da warte ich auch schon drauf.Ist die K-30 so uninteressant, das hier fast nichts über die ersten Erfahrungen von Besitzern berichtet wird?
Na ja, diese Bilder liefern m.M.n. keinen Beweis für einen schnellen AFC, es ist ja quasi von vorn bis hinten alles scharf, und bei einer 800/Sek das Auto natürlich auch.Derzeit habe ich eine K-30 zu Testzwecken und kann sagen, dass der AF bei Serienbild wirklich gut funktioniert, auch bei Objekten, die auf einen zukommen. Habe es getestet mit einem KFZ und 5 Bilder in Serie geschossen, alle super scharf.
Also nicht wie bei der K-r mit Spiegel- und Verschlussauslösung?So wie die K-5 - nur die AF-Bestätigung wird durch den neuen AF-Sensor noch genauer ausfallen.
Es ist schlicht einfach der Sachverhalt, das die K-30 immer mit der K-5 verglichen wird.
..naja, einige erfahrungswerte mehr wären nicht nur für potentielle interessenten wie mir wünschenswert. die k-30 scheint doch ein recht großer sprung zu sein wenn man von einer kr zu einer k-30 möchte. da sollte man schon glauben dass das interesse viel größer wäre