• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

gut das weiß man natürlich nicht. auf der anderen seite weiß man denn schon wann der nachfolger der k5 kommt?

bis jetzt scheint es sie noch reichlich zu geben
 
Ich denke auch, daß sich in Sachen K5 preislich nicht mehr viel tun wird.

Warum erwartest Du mit dem Erscheinen des Nachfolgers der K-5 eine andere Reaktion des Marktes (bzw. der Käufer) als damals, als die K-7 durch die K-5 abgelöst wurde? (Nur zur Erinnerung, der Preis der K-7 ist damals um ca. 15% innerhalb kürzester Zeit abgesackt, als die K-5 auf der Photokina angekündigt wurde und kurz darauf erhältlich war.) Das würde ja unterstellen, die Nachfolgerin wäre entweder weitgehend uninteressant oder astronomisch teuer.

cv
 
Warum erwartest Du mit dem Erscheinen des Nachfolgers der K-5 eine andere Reaktion des Marktes (bzw. der Käufer) als damals, als die K-7 durch die K-5 abgelöst wurde? (Nur zur Erinnerung, der Preis der K-7 ist damals um ca. 15% innerhalb kürzester Zeit abgesackt, als die K-5 auf der Photokina angekündigt wurde und kurz darauf erhältlich war.) Das würde ja unterstellen, die Nachfolgerin wäre entweder weitgehend uninteressant oder astronomisch teuer.

cv

10% ist jetzt kein großer Sprung mehr. Den Preisunterschied hat man doch jetzt schon fast zwischen günstigstem Anbieter und dem einen oder anderen Premiumhändler. Die 700€-Marke ist quasi erreicht. Um im Abverkauf die letzten Ladenhüter loszuwerden geht da vielleicht noch was, aber viel Spielraum erwarte ich nicht.
http://geizhals.at/de/?phist=571195
 
Der Preis für Kameras fällt nicht ins bodenlose, irgendwann ist Schluss und plötzlich sind keine Kameras mehr lieferbar. Der Abverkaufspreis der "großen" Pentax-DSLRs hat nie das normale Marktniveau der Einsteiger-DSLRs erreicht. Wer bis vorletzte Woche nicht bei dem sehr guten Preis der K-5 mit zusätzlichem Cahback zugeschlagen hat, wird sehr lange warten müssen, bis man wieder so günstig an diese Kamera kommt.
 
Der Preis für Kameras fällt nicht ins bodenlose, irgendwann ist Schluss und plötzlich sind keine Kameras mehr lieferbar. Der Abverkaufspreis der "großen" Pentax-DSLRs hat nie das normale Marktniveau der Einsteiger-DSLRs erreicht.
Meine Rede, die K5 hat Stand heute schon fast das Preisniveau der K7 damals erreicht.

Wer bis vorletzte Woche nicht bei dem sehr guten Preis der K-5 mit zusätzlichem Cahback zugeschlagen hat, wird sehr lange warten müssen, bis man wieder so günstig an diese Kamera kommt.

Naja, kommt darauf an, wo man gekauft hat. Aber 50€ hin oder her machen den Braten jetzt auch nicht fett.
 
Hier geht es um die K-30 und nicht um K-7, K-5 oder dessen Nachfolger bzw. Preisdiskussionen gebrauchter DSLR.

Hat einer schon Erfahrungen mit manuellen Linsen ohne Blendenübertragung gemacht? Wie ist denn das Auslöseverhalten der K-30 diesbezüglich?
 
Gerade ausgepackt, eingestellt und schon ein erstes Foto

DA*16-50

7.1
1/100
43 mm
ISO 3200

Unbearbeitet, leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

heute die k-30 bekommen. Der erste Eindruck ist schonmal sehr positiv und damit meine ich nicht die Bilder ,weil ich noch nicht wirklich zum Knipsen gekommen bin. Kurz zur Info: ich hatte eine K-x, mich hat es gestört das keine Fokuspunkte im Sucher zu sehen sind also verkauft. Dann wäre ich doch fast zum Canon gewechselt. Ich hatte schon eine 600D bestellt. Doch da hat mich auch so einiges gestört (das Billigplastegehäuse, oder der Drehknopf zum Moduswechel dreht sich nicht unendlich). Trotzdem eine schöne Kamera. Und dann war die K30 plötzlich verfügbar und ich konnte nicht widerstehen. Also habe ich das 18-55 WR Kit gekauft. Das "Anfassgefühl" ist schon um Klassen besser. Das Piepen beim fokusieren ist auch viel leiser als bei der Kx, was ich als angenehm empfinde. HDR mit SR hatte ich bei der Kx auch nicht. Und ich bin mir sicher das ich mit den Fotos auch zufrieden sein werde.

Mal sehn was mir noch so positiv und/oder negativ ausfällt
 
Ist die K-30 so uninteressant, das hier fast nichts über die ersten Erfahrungen von Besitzern berichtet wird?
Derzeit habe ich eine K-30 zu Testzwecken und kann sagen, dass der AF bei Serienbild wirklich gut funktioniert, auch bei Objekten, die auf einen zukommen. Habe es getestet mit einem KFZ und 5 Bilder in Serie geschossen, alle super scharf. Zu sehen im Pentax-K/Beispielthread unter der K-30. Sollte jemand Interesse an speziellen Dingen zum Thema K-30 haben, einfach eine PM senden. Ich werde eventuell versuchen, Wünsche zu erfüllen.
Nur eines vorweg - laßt mich mit dem Thema Video in Ruhe, ich FOTOGRAFIERE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@oldpen: Danke für Dein Angebot!
Mich wundert die magere Resonanz hier auch sehr...

Wie schlägt sich denn nun der AF?
Evtl im Vegleich zur Kr/K5?
Vor allem auch der AFC...

Sind auch die RAWs tatsächlich schon (stark) entrauscht?
Liest man ja teilweise...


Eigtl hatte ich mich bereits für die K30 entschieden,
aber etwas verunsichert bin ich mittlerweile doch...

In der Hand hatte ich sie schon mal kurz.:)
Ansich ein sehr feines Gerät, das -mir- genau das bietet, was -ich- suche.
Wenn die Spezifikationen denn auch so in der Praxis zutreffen und der AF
ein Sprung nach vorne ist (im Vergl zur K5).



vg
ldc_bs
 
Ist die K-30 so uninteressant, das hier fast nichts über die ersten Erfahrungen von Besitzern berichtet wird? ...

Ich weiss nicht, wer sie alles hat.
Habe sie mir im Laden bereits angeschaut - ebenso die K5 (die ich auch nicht habe).
Schwer zu sagen, die K30 hat mir gefallen. Fotos - ohne zu analysieren - stehen der K5 nicht nach, finde ich. Im Handling war mir die K5 geschmeidiger.
Rauschen, ja Gott, bis 6400 kein Thema und höher macht man wohl eh nur zu Testzwecken.
Mein, nicht unbedingt massgeblicher, Eindruck: die K30 ist eine sehr gute Kamera geworden.

Ich denke, das Erscheinungsdatum im Hinblick auf Photokina ist etwas unglücklich gewählt und viele, die eine neue Kamera wollen, warten auf die K5 Nachfolge.
Also eine leichte Zurückhaltung - eventuell, und da sind erste Erfahrungeberichte sehr wertvoll, wird auch erstmal geschaut, was so die Kinderkrankheiten sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hatte ich die K-30 erstmals in der Hand => mir liegt sie sehr schlecht darin. Der Griff passt für mich garnicht. Also keine Option und ich bin froh, mir noch eine K-5 geholt zu haben.
 
Nun, ich bin mit K-5, K100Ds, EOS-1Ds MkII und EOS-5D kameramäßig völlig ausreichend (um nicht zu sagen: völlig überdimensioniert :ugly:) bestückt und habe deshalb vom Kauf einer K-30 abgesehen. ;)

Davon abgesehen finde ich das nach innen abgeschrägte Vorderteil des Prismengehäuses abgrundtief häßlich. :(
 
abgesehen vom Klappdisplay finde ich, das die K-30 die wohl beste DSLR im
"Midrange" Bereich darstellt.
Die Specs hören sich jedenfalls klasse an, das Design finde ich sehr gut.
Was hier gerne immer wieder übersehen wird wenn wir von der Mittelklasse sprechen. >>>> 9 Kreuzsensoren <<<<
Dazu noch abgedichtet und mit integriertem Bildstabilisator.
Der AF-C soll ja wirklich sehr gut sein-noch dazu hat es Pentax geschafft die AF Felder zusammenzuschließen, und das in der Mittelklasse.

Was wollt Ihr noch mehr?
Wahrscheinlich würde ich mich, wenn ich denn eine kaufen würde für die K-30 entscheiden anstelle der K-5 sobald der Preis den "Anfangsstatus" verlassen hat.
Gut ok-Schulterdisplay-aber das haben die anderen Hersteller in dem Segment auch nicht.
Und auch so ist die Pentax vollgepackt mit Features.

Ich hatte damals das Pentax System berechtigt verlassen wegen dem AF und der Serienbildgeschwindigkeit.
Das ist Vergangenheit und Pentax ist für mich die erste Wahl wenn es um DSLR´s geht.
Gruß Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten