• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Kann jemand bestätigen, dass die K-30 den gleichen Batteriehalter schluckt wie die K-r?

@K-30 Besitzer: Wie ist der Viewfinder so? Braucht man eine andere Mattscheibe?

Na, da sind wir aber wohl etwas faul, was ;)

Auf der Seite einer einschlägig bekannten Pentax-Händlerin aus Leipzig steht bei K30:
100% Sucher bei 0,92% Vergrösserung (für ein Einstiegsmodell respektabel)
und als Optinales Zubehör:
der Batteriehalter der K-r

Wer's genau wissen will aus dem Review des US-Pentaxforums:
Battery and Tripod Mount
In the tradition of the K-r, the K-30 allows the user to choose between the proprietary Lithium Ion battery pack (D-LI90) and AA batteries. The battery compartment, at the bottom left corner of the camera, is cleverly designed to fit the Li-Ion battery in the space where three of the four AA batteries would go. If the user wants to use AA batteries (be they alkalines, rechargeable NiMH cells, or even more exotic NiZn batteries), they'll need to purchase the optional AA Battery Holder (D-BH109).


Bitte schön ;)

Die Mattscheiben kommen von Pentax generell ohne Schnittbild und Microprismenring.
Was durchaus als Manko angesehen wird.
Ansonsten tun sie klaglos ihren Dienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab am Sonntag den Batteriehalter aus einer K-r entnommen und in die K-30 gesteckt, weil der Akku der K-30 leergespielt war.
Hat gepasst und die K-30 damit auch wieder funktioniert.
 
Danke!

@Pentobi: Mag sein bezüglich des Bateriehalters, jedoch nicht für den Viewfinder. Bei dem ist viel subjektivität im Spiel. Mit der K-r hatte ich nämlich massiv schwierigkeiten mit einem A-Objektiv bei f1.7 scharf zu fokusieren (AF/Fokushilfe war nicht sonderlich genau) und wollte deshalb schonmal auschecken ob man eine Mikroprismenmattscheibe braucht.

Achja, hat jemand Erfahrung mit den Billigbateriehaltern in der Bucht?
Ich bin da einwenig skeptisch, wenns jedoch für 1/10 des Preises geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Schnittbildscheibe ggfs. mit Mikroprismenring solltest Du Dir zulegen, wenn Du viel manuell fokussiert.
Es gibt Billige aus China (ca. 15€), Mittelteure und Teure (ca. 250€).
Von allen hörst Du Gutes.
Einbau, naja, sie müssen halt richtig sitzen, ansonsten eher trivial.
Würde ich an Deiner Stelle überlegen...
Die Pentaxscheiben finde ich fürs Manuelle nicht gut.
Das ist unabhängig vom "Viewfinder".
Der kann höchsten grösser oder kleiner sein.
 
Mit Stichwort
Schnittbildscheibe
ergibt die Suchfunktion diverse Threads zu dem Thema.

Manchmal gibt es diese Scheiben kameraspezifisch gebraucht in der Börse.
Für die K30 werden sicherlich demnächst auch welche hergestellt, wenn sie nicht gar identisch mit denen der K5 sind.
Das weiss ich aber nicht.
 
Meine Güte,
nun ist eine neue Pentax da
und Nichts tut sich.
Komische Geschichte.
Bin ich hier im CaNi-Forum?

Naja...ich knips' ja auch nur noch mit der LX3.
 
Hi,

ich schrieb ja, das ich sie mal kurz in den Händen hatte (K30).

Ich werde aber mit dem Kauf noch so ca 2 Monate warten, bis dahin sollte der Preis gefallen sein (etwas).
Dann kauf ich sie mir. Meine Entscheidung pro K30 und gegen die K5 ist gefallen:)
Den K5 Nachfolger werd ich mir nicht leisten können
und für mich hat sie alles was ich brauche, zudem ist sie neuer
und der AF(C) macht mich neugierig. Gerade dazu liest man ja fast nix...Warum eigtl??:rolleyes:
Wobei es der K5 Nachfolger bestimmt in sich hat... naja man kann nicht alles haben.
Ich denke -ich- werde mit der K30 auch sehr glücklich sein.:)
Ich freu mich jetzt schon ganz doll drauf:)


Ja hier tut sich nix, habsch mir auch schon so gedacht.
Ein paar haben sie ja schon, was man so liest...


vg
ldc_bs
 
Die K30 ist schon ein echt gutes Paket, versteh mich nicht falsch, aber ich würde mich glaub ich in ein paar Monaten über den Einkauf ärgern.
Ja, wer will schon mehr ausgeben als nötig. Aber wenn der Sparaspekt im Vordergrund steht, dann solltest du noch 5 Jahre warten. Was es dann erst für Kameras für den Preis gibt. Oder gar keine kaufen, was man da erst spart.
 
Ja, wer will schon mehr ausgeben als nötig. Aber wenn der Sparaspekt im Vordergrund steht, dann solltest du noch 5 Jahre warten. Was es dann erst für Kameras für den Preis gibt. Oder gar keine kaufen, was man da erst spart.

Aber wenn man nicht unbedingt zu den "early adopter" gehören möchte, macht es schon Sinn zu warten, bis sich ein normaler Straßenpreis entwickelt hat und man nicht mehr die UVP zahlen muss. Danach geht der Preisverfall nur noch langsam voran.
 
Meine Güte,
nun ist eine neue Pentax da
und Nichts tut sich.
Komische Geschichte.

Ach, ich denke es lesen hier noch einige mit (so wie ich). Ich finde die K-30 durchaus sehr interessant, aber ich habe ja schon eine K10D und eine K-r. Ich werde in den nächsten 18 Monaten sicher noch eine Pentax kaufen, aber was ich genau mache, weiß ich frühestens nach der Photokina. Kann gut sein, daß ich die K-r vrkaufen werde, muss aber nicht.
Es hängt ein wenig vom K-5 Nachfolger ab, und davon, ob Pentax nun eine DSLR mit größerem Sensor bringt. Die K-r durch die K-30 zu ersetzen, dürfte nicht so wahnsinnig viel bringen. Die K-30 ist ideal für den ambitionierten Einsteiger, der sich fast alles offen halten will: WR, bezahlbar, nicht zu groß, 16MP mit bewährtem Sensor...

VG,

MK
 
Die K-5 und K-30 sind für mich auch interessant. Aber die K-r ist noch für mich gut genug, für Schlechtwetter eben meine alte K200D. Die Kombination präziser AF, WR und Sony 16 MPixel Sensor ist schon attraktiv. Kommt Zeit kommt Rat.
 
Achja, hat jemand Erfahrung mit den Billigbateriehaltern in der Bucht?
Ich bin da einwenig skeptisch, wenns jedoch für 1/10 des Preises geht...

... hatte ihn in der K-r (für 10 € inkl. VK aus dem Land des Raub-Kopierens / ähm Lächelns).
Die Federn waren nicht lange funktional. Ich musste sie immer wieder hochbiegen, damit der Akku vernünftig Strom-Kontakt erhält.
Weiß aber auch nicht, wie das Original sich da verhält, sieht aber exakt gleich aus.
Aber für 10 statt 45 € woll ich nicht meckern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten