• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Es muss ja nicht immer nubuk-leder und Rosenholz-Intarsien sein, aber Die 1100D hat wirklich die Haptik eines Bauarbeiterhelmes..

Mein Reden...:evil: Ich finde sogar alle 3-stelligen Canons fühlen sich an und sehen aus, wie Plastikspielzeug aus den 80er.
 
Mein Reden...:evil: Ich finde sogar alle 3-stelligen Canons fühlen sich an und sehen aus, wie Plastikspielzeug aus den 80er.

Und was hat das mit der K-30 zu tun?
Sorry, aber hier wird einfach nur dieser Fred zugemüllt.
Ja, auch ich zähle gerade zu diesen Helden. Weil es NERVT!

Was zählt, ist doch was am Ende rauskommt, oder nicht?

Und da wird die K-30 sicherlich noch so manche Überraschung parat haben!
 
abwarten! ich denke mal wenn der preis fällt wird die k-30 für den einen oder anderen mit sicherheit sehr interessant werden, solange sie aber im prinzip soviel kostet wie eine k5 wird sie es -noch- schwerhaben....aber dann..... :)

das betrifft auch nicht nur pentax. was ist z.b. bei nikon mit der d3200! am anfang war die sogar teurer als eine d5100 und es wurde hier im forum diskutiert das es besser wäre dann die d5100 zu nehmen und soweiter und so fort. jetzt wo die d3200 in etwas untere preisregionen angekommen ist stellt sich diese frage viel seltener und einige haben sie jetzt bereits gekauft.

genauso wird es sicherlich auch bei der k-30 sein. sobald der preis fällt und vor allem wenn die magazine wie clofoto, video chip, foto bild und fotohits sie getestet haben und ihr eine top bildqualität attestieren, dann könnte ich mir vorstellen das sie eine sehr erfolgreiche kamera wird. :)
 
Ich konnte mal eine K-X testen, die war mit dem Kitobjektiv schon sehr laut, am Freitag habe ich mal die K-30 mit WR Kit beim Planetenmarkt begtrabbelt und sie kam mir deutlich leiser als die K-X vor, liegt das am 18-55 WR oder ist die K-30 einfach um so viel leiser?
 
Hallo,
ohne es zu wissen vermute ich mal, dass es an den Abdichtungen liegt, die als Nebeneffekt eine "Geräuschdämpfung" mit sich bringen. Wenn dem so ist, liegt's dann sowohl am WR-Body, als auch am WR-Objektiv. Somit hätte die K-30 neben der "Shake Reduction" (SR) auch eine "Noise Reduction" (NR bzw. AS - Anti-Schepper).... Ist aber reine Spekulation von mir.

Gruß, Umkehrer
 
Es gibt da für die Auf-/Umsteiger von K-x/K-r auf K-30 nur zwei Motivationen:
- Preis
- das plus an WR-Ausstattung
Die technischen Verbesserungen nimmt man mit.

Du vergisst den Prismensucher in der K-30, der ein deutliches Upgrade von K-x und K-r ist.
Mich freut das sehr, dass mal ein richtig guter Sucher in einem Modell unter 1000.- zu finden ist, weil APS-C abseits derTopmodelle ja generell fast nur so kleene Murkelsucher zu bieten hat (die mich vom Kauf ansonsten guter Kameras abhalten).
 
Moin,

Ich konnte mal eine K-X testen, die war mit dem Kitobjektiv schon sehr laut, am Freitag habe ich mal die K-30 mit WR Kit beim Planetenmarkt begtrabbelt und sie kam mir deutlich leiser als die K-X vor, liegt das am 18-55 WR oder ist die K-30 einfach um so viel leiser?

Vermutung: Wo Wasser und Staub nicht so leicht reinkommen kommt auch Lärm nicht so leicht raus ... könnte also am WR liegen - sowohl bei Kamera als auch bei der Linse.
 
Hab ich‘s überlesen oder hat noch keiner den Test im fotoMAGAZIN September gelesen…
Kandidaten: 650D, D3200, K-30, Alpha 37.

Und ratet mal wer da an der Spitze ist?
Nur in der Geschwindigkeit ist sie nicht der Gewinner. (Was meinen die mit Geschwindigkeit?:confused: :ugly:)

(Alle Tests, die nicht selbst gefälscht wurden, taugen nur zur Verwirrung bei Entscheidungen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur in der Geschwindigkeit ist sie nicht der Gewinner. (Was meinen die mit Geschwindigkeit?:confused: :ugly:)

Die Geschwindigkeit, mit der die Kamera auf dem Boden aufschlägt, wenn man mit ihr das macht, was man eigentlich mit diesen Flachzeitschriften machen sollte - nämlich sie aus dem Fenster werfen!

Gibts eigentlich außer der "c't Digitale Fotografie" noch ein deutschsprachiges Fotografie-Magazin mit ernstzunehmenden Testberichten?

cv
 
In der d-pixx 4/2012 wurde sie auch mit "HERVORRAGEND" bewertet. Die Testberichte in dieser Zeitschrift sind meiner Meinung nach mehr Praxisbezogen geschrieben und weniger Labormäßig aufgebaut. :top:
 
fotohits macht auch einen guten eindruck. allerdings bekam da eine nikon d3100 ein "excellent" in der bildqualität und eine sony nex-5n nur ein "gut",

ansonsten aber wie gesagt klingen zumindest deren tests nicht schlecht und man kann sich auch die originalgroßen testbilder downloaden.

ich bin mal gespannt wie die k-30 bei den anderen magazinen abschneidet. der k5 wird ja wenn man bei chip liest (die sie ja einst über den klee gelobt hatten), in der bildqualität nur noch 69 punkte von 100 vergeben. früher waren es mal über 90, dann ein paar und 80 und nun.......... naja, vielleicht neigen ja alle kameras dazu mit der zeit schlechtere bilder zu machen. evtl. ist das haltbarkeitsdatum abgelaufen, da die kamera nicht mehr so frisch wie am ersten tag ist! :ugly:
 
Lang, lang ists her :D da wurden eine Leica R3 mit 1,7 50mm und eine Minolta X300 mit 1,7 50mm "gegeneinander" getestet. X300 sehr gut und R3 gut. Ein Schelm der schlechtes denkt. Schon damals waren diese Tests sehr seltsam.
Die "namhaften" Fotozeitschriften gab da auch schon.
Grüße
Michael
 
In der d-pixx 4/2012 wurde sie auch mit "HERVORRAGEND" bewertet. Die Testberichte in dieser Zeitschrift sind meiner Meinung nach mehr Praxisbezogen geschrieben und weniger Labormäßig aufgebaut. :top:

Hm? Die kommt doch erst am 10. August und in der Vorschau ist die K30 gar nicht erwähnt.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten