Es muss ja nicht immer nubuk-leder und Rosenholz-Intarsien sein, aber Die 1100D hat wirklich die Haptik eines Bauarbeiterhelmes..
Mein Reden...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es muss ja nicht immer nubuk-leder und Rosenholz-Intarsien sein, aber Die 1100D hat wirklich die Haptik eines Bauarbeiterhelmes..
Mein Reden...Ich finde sogar alle 3-stelligen Canons fühlen sich an und sehen aus, wie Plastikspielzeug aus den 80er.
Es gibt da für die Auf-/Umsteiger von K-x/K-r auf K-30 nur zwei Motivationen:Also ich seh GERADE bei den K-x und K-r Nutzern Potenzial zum Aufstieg zur K-30....
In den Niederlanden gibt es sie (Body, im Zulauf) für 649.-
Es gibt da für die Auf-/Umsteiger von K-x/K-r auf K-30 nur zwei Motivationen:
- Preis
- das plus an WR-Ausstattung
Die technischen Verbesserungen nimmt man mit.
Ja, da gehe ich mit dir. Dann sind es drei Argumente für ein Upgrade.Du vergisst den Prismensucher in der K-30, der ein deutliches Upgrade von K-x und K-r ist...
Ich konnte mal eine K-X testen, die war mit dem Kitobjektiv schon sehr laut, am Freitag habe ich mal die K-30 mit WR Kit beim Planetenmarkt begtrabbelt und sie kam mir deutlich leiser als die K-X vor, liegt das am 18-55 WR oder ist die K-30 einfach um so viel leiser?
Nur in der Geschwindigkeit ist sie nicht der Gewinner. (Was meinen die mit Geschwindigkeit?![]()
)
In der d-pixx 4/2012 wurde sie auch mit "HERVORRAGEND" bewertet. Die Testberichte in dieser Zeitschrift sind meiner Meinung nach mehr Praxisbezogen geschrieben und weniger Labormäßig aufgebaut.![]()
Steht aber auf dem Cover, guckst Du: http://www.d-pixx.de/images/stories/neuheiten/d/dp_1204_trio.jpgin der Vorschau ist die K30 gar nicht erwähnt.