• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30 Einstellungs Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_300575
  • Erstellt am Erstellt am
Tut mir leid, da stimmt was nicht!
Kann dir aber leider nicht sagen woran es liegt. Da bleibt wahrscheinlich nur einschicken und reklamieren.
Ich habe meine K 30 mal schnell getestet, da wird korrekt belichtet

Gruß Holger
 
versuch mal Mittebetonte Belichtungsmessung, wenn schon Automatik.
Von der Matrixmessung bin ich selber nicht so überzeugt...da kann mehr schiefgehen. (z.b. durch die dunkle Pflanze im hellen Raum)
das erste mit dem Haus ist ziemlich stark überbelichtet...:confused:
 
So sollten die Bilder ,wie gesagt wurde, nicht aussehen...
Habe es auch gerade nochmal getestet.
Evtl.noch auf Werkseinstellung zurücksetzen und neueste Firmware draufspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na super.
Das klingt ja echt toll.
Liegt der Fehler dann an der Kamera oder eher am Objektiv?
Ich stelle nochmal aktuelle Vergleiche aus verschiedenen Modi ein.
inox
 
Hi,
hier nochmals zwei.
245 ist normal aufgenommen, 246 mittenbetont.
Abends erscheint die braune Wand wenigstens braun. *lol*
inox
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, gerade draußen frisch aufgenommen.
:-((

247-1 --> Korrektur +/-0 und Belichtung Mehrfeld
248-1 --> Korrektur +/-0 und Belichtung Mittenbetont
249-1 --> Korrektur -1,0 und Belichtung Mittenbetont
250-1 --> Korrektur -1,7 und Belichtung Mittenbetont
251-1 --> Korrektur +1,0 und Belichtung Mittenbetont

Ich versuche dann nochmal das Rücksetzen.
inox
 
mit ISO auf dem vorderen Rad.. wo ist da der große Unterschied zwischen U1 und U2? :confused:
Da sind noch ein paar mehr Einstellungen, die etwas anders sind. Eine K-30 hat viele Einstellungsmöglichkeiten im Menü und nicht über Funktionstasten wie bei der K-5. Insofern sind die zwei User-Modi direkt via Wahlrad echt gut. Ganz durch bin ich da noch nicht, z. B. mit Tv oder TAv-Modus bei Tag... Mit User1 für Konzertaufnahmen klappt es schon ganz gut, Kamera raus holen, eine Drehung am Wahlrad .. fertig ist das Preset.
 
Das ist natürlich alles individuell. Ich habe bei mir User1 für Nachtaufnahmen und User2 für Tagesaufnahmen eingestellt. Das sind die für mich wichtigsten Bereiche, die ich entsprechend optimiert habe:
1. User1 - Nachtaufnahmen
- Av-Modus, ISO auf forderes Einstellrad
- Customereinstellung "Portrait" wegen Konzertfotos, mit Standardwerten
- Auto ISO200 - 6400
- Spitzlichtkorrektur an
..
2. User2 - Tageslicht
- Auto ISO200 - 800 (100 - 800)
- Spitzlichtkorrektur an (Auto)
- Schattenkorrektur Auto
..
Es bleibt spannend mit der K-30, viele Möglichkeiten auch der Einstellradprogrammierung :rolleyes:.

Ja, es gibt das mannigfaltige Möglichkeiten, Danke für deine Einstellungen.

Wenn du in den Genuß von iso100 kommen willst, so stelle Spitzlicht auf Auto und Schattenkorrektur auf manuell 2. Stufe (mittel), aber sicher weißt du das schon.
Ansonsten schöne Einstellungen; wobei mir sich die Einstellung Iso auf vorderes Rad nicht erschließen will, denn du hast doch beide auf Auto-Iso?

Nur so interessehalber:
Was war eigentlich die urprüngliche jpeg-Einstellung (standard) der K30? Leuchtend ist klar, aber war da Feinschärfe oder Schärfe aktiv? Weil wenn da Feinschärfe +1 aktiv war, ist das Meinung nach eindeutig zuviel des Guten ;)

Btw:
Hatte gestern meinen Uralt-Glasklumpen Sigma 1.8/135 mm manuell hervorgekramt und ich bin dermaßen überrascht wie gut die K30 dieses Schwergewicht handelt: Soll heißen, ich habe da durchweg bessere Ergebnisse in der BQ als vorher mit der K20D. Allein die Belichtung ist ausgewogener..

Aufnahme mit Blende 2.8 (Schärfe und Farben sind vllt. etwas grenzwertig) aber nun gut:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So sollten die Bilder ,wie gesagt wurde, nicht aussehen...
Habe es auch gerade nochmal getestet.
Evtl.noch auf Werkseinstellung zurücksetzen und neueste Firmware draufspielen.

Ob Kamera oder Objektiv läßt sich ja (wie schon gesagt wurde), leicht feststellen:
Nach dem Werksreset und evtl. FA 1.4 ein anderes Objektiv mal testen!
 
So, gerade draußen frisch aufgenommen.
:-((

247-1 --> Korrektur +/-0 und Belichtung Mehrfeld
248-1 --> Korrektur +/-0 und Belichtung Mittenbetont
249-1 --> Korrektur -1,0 und Belichtung Mittenbetont
250-1 --> Korrektur -1,7 und Belichtung Mittenbetont
251-1 --> Korrektur +1,0 und Belichtung Mittenbetont

Ich versuche dann nochmal das Rücksetzen.
inox

Nimm mal die ISO runter. Bei Tageslicht ISO 3200 ist meiner Meinung nach viel zu empfindlich. Auch die Indooraufnahmen. Alle bei ISO 3200. Versuch es mal draußen bei Sonnenlicht mit ISO 100.
Wenn die K-30 automatisch den hohen ISO Wert nimmt, da stimmt da wohl etwas nicht.

Gruß
Christian
 
Ja, es gibt das mannigfaltige Möglichkeiten, Danke für deine Einstellungen.

Wenn du in den Genuß von iso100 kommen willst, so stelle Spitzlicht auf Auto und Schattenkorrektur auf manuell 2. Stufe (mittel), aber sicher weißt du das schon.
Ja :top:. Ist meine Haupteinstellung, wenn ich genug Zeit zum fotografieren habe. Ich versuche möglichst ISO100 zu nutzen.

Ansonsten schöne Einstellungen; wobei mir sich die Einstellung Iso auf vorderes Rad nicht erschließen will, denn du hast doch beide auf Auto-Iso?
Nun, mit dem Einstellrad kann ich ja den ISO-Wert bei Bedarf (für kürzere Verschlusszeit oder weniger Empfindlichkeit) schnell manuell korrigieren und mit der grünen Taste zurück auf Auto-ISO setzen. Ich hatte diese Situation vor Kurzem auf einem Konzert. Kamera war schnell auf ISO6400 mit für mich nicht notwendig hohen Verschlusszeiten, also ISO per Einstellrad auf ISO4000 runter und fertig. Grüne Taste danach gedrückt und Standard Auto-ISO ist wieder eingestellt.

Nur so interessehalber:
Was war eigentlich die urprüngliche jpeg-Einstellung (standard) der K30? Leuchtend ist klar, aber war da Feinschärfe oder Schärfe aktiv? Weil wenn da Feinschärfe +1 aktiv war, ist das Meinung nach eindeutig zuviel des Guten ;)
Das war Standardeinstellung mit normaler Schärfe. Feinschärfe +1 ist nur etwas für Feinstaubaufnahmen bei ISO100 :D.
 
Hallo,

@ Aufhellblitz: Was meinst Du mit FA 1.4?

Die Kamera stellt im Auto-Modus meistens so hohe ISO-Werte ein. Wie schon gesagt, ich schon mal im Auto-Modus mehr erwartet.

inox
 
@inox2011:
Was deine Kombi liefert ist vogelwild und heftigst überbelichtet.
Am einfachsten ist ein Test mit einem anderen Objektiv, wenn dann die Belichtung stimmt, ist der Schuldige klar, wenn die Bilder weiter so fehlbelichtet sind, ist es der Body.
Einfache Sache, eines von beiden oder beides gehört in den Service.
 
Hi,
hmmm, das war schon klar dass ich wieder so eine erwische ...
Typisch. *lol*
Ok, dann werde ich mal schauen und mit dem Service Kontakt aufnehmen.
Der Reset auf Werkseinstellung brachte schon mal keine Verbesserung.
inox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten