• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30 Einstellungs Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_300575
  • Erstellt am Erstellt am
So, nun weiß ich endlich wie ich den Usermodus sinnvoll Einstelle.

Mit dem Telezoom 70-200 hab ich meist TAv an und Spotmessung.

Mit der 15er Festbrennweite komm ich mit Av, Mehfeldmessung, und AE berücksichtigt die Mitte mehr am besten zurecht. Einfach auf U2 drehen, dann ist alles eingestellt :top:
 
@Road-Racer:

Auch ne interessante Einstellung. Ich habe jetzt U1 auf HDR-Auto (mit +/- 2 LW) und U2 nur speziell für High-Iso eingestellt!

HDR ist zwar normal bei jpg-only schnell zu erreichen, aber im Raw+ Modus - den ich immer verwende, deaktiviert. So klappt das jetzt schön..
Btw.: Meine letzten ~20 flickr Bilder habe ich so gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich starte eigentlich ungern meine Mitgliedschaft in einem neuen Forum mit einer Frage. Eigentlich ist es auch keine Frage in dem Sinne :) Aber ich möchte das mal loswerden.

Mir ist aufgefallen das ich im Av Programm durch den Sucher mit AF eine Stufe Kürzere Belichtungszeit habe als wenn ich mit Live View und AF Fotografiere. Die Bilder werden im Live View mit AF also etwas Heller.
Bei gleicher Blende und Iso Wert stellt er mir also Automatisch ne andere Belichtungszeit ein. Das kann doch eigentlich nicht sein?? Da ändert sich doch nix ob via Sucher oder Live View??
Hat da jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Ansonsten bedanke ich mich mal bei allen die hier so tolle Einstellungs Tipps gepostet haben :)

Gruß max
 
Das Verhalten konnte ich direkt so noch nicht feststellen.

Allerdings, eine kleine Abweichung der Fokusrichtung erzeugt bei mir eigentlich immer ein unterschiedliches Belichtungsergebniss. Das Bildmotiv ist fasst gleich, aber z. B. 5cm weiter nach links fokussiert ergibt eine andere Belichtung (1/500s statt 1/400s als Beispiel). Ich halte die DSLR mit Live View oder durch den Sucher anders und damit habe ich immer auch etwas andere Belichtungszeiten. Die K-30 ist da sehr penibel (77-Segment Belichtunsmessung). Die Spitzlicht-/Schattenkorrektur arbeitet auch noch und passt die Belichtung zusätzlich etwas an, mal mehr, mal weniger belichtet. Insofern ist das beobachtete Verhalten richtig. Das Ergebnis sind dann häufig leicht unterschiedlich belichtete Bilder bei gleichem Bildmotiv. Aber alles im Rahmen der RAW-Korrekturmöglichkeit.
Manchmal ändert sich die Belichtung mit der K-30, wenn ich nur etwas wackle beim fokussieren. Meine K200D z. B. reagiert mit der 16-Segment Belichtungsmessung nicht so empfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Mir ist aufgefallen das ich im Av Programm durch den Sucher mit AF eine Stufe Kürzere Belichtungszeit habe als wenn ich mit Live View und AF Fotografiere. Die Bilder werden im Live View mit AF also etwas Heller.
Bei gleicher Blende und Iso Wert stellt er mir also Automatisch ne andere Belichtungszeit ein. Das kann doch eigentlich nicht sein?? Da ändert sich doch nix ob via Sucher oder Live View??
Hat da jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Gruß max

Hallo Max,

ich hatte heute Mittag schon mal eine Antwort zu deiner Frage gegeben, sie dann aber wieder verworfen weil ich einige Aspekte nicht bedacht hatte. Sie war aber in den Grundzügen wohl korrekt.

Ich kann jetzt nicht 100%-ig sagen ob meine Erkenntnisse mit der K-5 voll auf die K30 zu übertragen sind, gehe aber davon aus.

Die Belichtungsmessung bei Sucher und Liveview-Betrieb erfolgt unterschiedlich. Beim Liveview erfolgt die Belichtungsmessung direkt auf dem Sensor weil ja der Spiegel hochgeklappt ist und dadurch die Messzellen im Sucher verdeckt sind. Beim Auslösen bleibt auch der Spiegel oben, erst wenn man den Liveview ausschaltet geht er wieder zurück in die Normalposition. (Das soll aber angeblich bei der K-30 anders sein, da klappert der Spiegel wohl bei jeder Auslösung runter und wieder hoch.)

Es gibt aber auch bei der K-5 eine Ausnahme, bei Blitzeinsatz klappt der Spiegel runter und wieder hoch damit die normale Mehrfeldmessung den Vorblitz auswerten kann.

Wenn also die Belichtungsmessung einmal im Sucher und bei Liveview-Betrieb auf dem Sensor erfolgt ist eigentlich auch verständlich, dass es dadurch auch zu leichten Unterschieden kommen kann.


Viele Grüße
 
Vielleicht komme ich ja zum gleichen oder ähnlichen Ergebnis, wenn ich die Einstellungen für die Belichtungsmessung ändere?

Muss ich morgen mal testen.

Danke übrigens für die Antworten
 
Die Pentax K-30 hat die Spiegel-/Blendenmechnik von der K-r geerbt, allerdings in verbesserter stabiler Version von Hardware und Elektronik. Die K-r war mit Mirrorflops gesegnet. Diese Mechanik ist etwas simpler gestrickt was nicht heißt, das sie schlechter im Sinne der Zuverlässigkeit sein muss. Spiegelmechanik und Blendenmechanik sind bei der K-30 nicht entkoppelt wie bei der K200D oder K-5.
 
Hallo Leute! :)

Eine Frage zum Video Modus: Wieso ist es denn nicht möglich weder die Verschlusszeit noch den ISO Wert während der Aufnahme zu ändern, wenn der Autofokus aktiv ist (natürlich in M)?! Wenn ich manuell fokussiere geht es.

Gerade bei wechselnden Lichtverhältnissen macht es die Aufnahme unbrauchbar :grumble:
 
Hallo Leute! :)

Eine Frage zum Video Modus: Wieso ist es denn nicht möglich weder die Verschlusszeit noch den ISO Wert während der Aufnahme zu ändern, wenn der Autofokus aktiv ist (natürlich in M)?! Wenn ich manuell fokussiere geht es.

Gerade bei wechselnden Lichtverhältnissen macht es die Aufnahme unbrauchbar :grumble:
Auf Auto-ISO stellen, der ISO-Wert passt sich während der Aufnahme automatisch an. Du hast mit der K-30 im M-Modus die Möglichkeit, die Empfindlichkeit variabel (Auto-ISO) oder fest (fester ISO-Wert) einzustellen. Im ersten Fall wird die Belichtung angepasst, im zweiten Fall bleibt sie konstant was von vielen Videofilmern auch gewünscht wird.

Du solltest die Belichtungszeit im M-Modus auf etwa die doppelte Verschlusszeit einstellen, also z. B. 1/50sek oder 1/100sek für Full-HD/25fps. Dann wählst Du den gewünschten Blendenwert. Bei Auto-ISO wird die Belichtung angepasst, bei festen ISO-Werten eben nicht.

Leider ist eine Änderung der Verschlusszeit oder des Blendenwertes während der Aufnahme nicht möglich. Aber mit gut vorgewählten Einstellungen und Auto-ISO bekomme ich immer gut belichtete Videos hin. Wenn nicht zufrieden, Pentax fragen.
 
Danke erst einmal für deine Antwort! :top:

Soweit habe ich alles verstanden und hinbekommen :D

Nur wenn der AF aktiviert ist, bleiben die Einstellungen (während dem Filmen) so wie sie sind und können nicht mehr geändert werden.

Kleines Beispiel: Ich stell die Kamera so ein, dass sie im Zimmer filmt. So weit so gut. Wenn ich jetzt schwenke und aus dem Fenster filme ist alles total überbelichtet!
 
Hm, bei mir nicht. Firmware 1.04 ist bei mir installiert.
Im M-Modus mit Auto-ISO verändert sich die Belichtung je nach Lichtverhältnissen automatisch während der Videoaufnahme. Die Empfindlichkeit schwankt auch nur über 5-6 Blenden (ISO100/200 .. ISO3200), mehr nicht. Kann sein, das diese Belichungsspanne nicht ausreicht.
 
Stell ich mich an, oder hat noch jemand das Problem: Ich bekomme kein knackig scharfes Video hin....

Kamera ist auf einem Stativ, das zu filmende Haus ist weit (20 Meter) weg. Blende steht auf 8.

Das sollten doch machbare Voraussetzungen sein, oder?!

Leider sieht das Video auf meinem PC Monitor eher bescheiden aus :(
 
Spiel mal Dein Video am Flachfernseher ab. Das sieht dann schon ganz anders aus. Auf meinem Laptop abgespielt möchte ich keine meiner Videos als Vorführung sehen, ob mit Camcorder oder DSLR aufgenommen. Nur PC-Monitore, die auch für eine Medienwiedergabe optimiert sind (die mit TV-Specs), bieten gute Videoqualität auch am PC. Und ein Glare-Display allein ist keine Garantie für guten Videogenuss.

Ansonsten, stell doch mal bei Vimeo oder YT ein Testvideo ein und verlinke das hier im Thread. HD-Ready müsste reichen.

Mit der Einstellung 1/50sek oder 1/100sek, ISO200, f/8 oder f/11 und ca. 24mm Brennweite sowie Fokus richtig gesetzt müsste jedes 1080p/25fps Video einigermaßen gut aussehen. Die Schärfe sollte möglichst moderat gewählt werden, Customer Einstellung "Natürlich" eignet sich für Video gut.
 
Auch an meinem Fernseher verbessert sich das Ergebnis leider nicht.

Andere Videos und Filme sehen auf meinem Monitor ja auch wie erste Sahne aus =)

Vielleicht stelle ich auch einfach zu hohe Ansprüche :p

Eigentlich dachte ich, dass die Filme eine .mp4 Endung haben sollten (laut Handbuch). Aber .mov sollte am Ergebnis hoffentlich nichts ändern ^^

Weiterhin habe ich das Problem, dass im AF Modus keine Anpassung der Lichtverhältnisse möglich ist =(

Während dem Filmen ist auch ein kleiner Stern in der unteren linken Ecke (der da meiner Meinung nach nicht hin soll! :lol: ) Der steht ja genau dafür, dass die Belichtungseinstellung gespeichert und gehalten wird...

Letzte Frage: Kontrast, Schärfe etc. kann man bei der K 30 nicht einstellen, oder? (Bezieht sich nur auf den Video Modus!)
 
Also über die Videoqualität kann man ja diskutieren oder streiten, nur Videos habe ich hier noch nicht im Original gesehen.

1. Zum Thema Belichtungseinstellung: wieso kann ich die im AF-Modus nicht ändern? Das funktioniert bei mir immer. Ob das während der Aufnahme Sinn macht, hängt von den Erfordernissen ab. Zumindest kann ich mit der K-30 definieren, automatische Belichtungsanpassung während der Videoaufnahme mit Auto-ISO oder manuell mit fester ISO bzw. eben nicht. Mit einem AF hat das eigentlich auch nichts zu tun, das ist unabhängig davon.

2. Die Video-Files der K-30 sind H.264/MPEG-4 AVC komprimiert und ist in der K-30 mit dem Level 4.0 Standard spezifiziert; genau genommen mit AVC (High@L4.0), was bis zu 25MBit/s unterstützt. H.264 baut weitestgehend auf seinen Vorgängern MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 und der H.261-Familie auf, weist jedoch deutliche Veränderungen und Erweiterungen auf. Nach zu lesen im Wiki.

3. Farbe, Kontrast, Schärfe: die erfolgt über die normale Benutzereinstellung ("Leuchtend"," Natürlich" ...). Die aktuell eingestellte wird auch für Video genommen.

Bitte prüf mal nach: die Komprimierungseinstellung für Video sollte auf drei Sterne *** stehen, Bildfrequenz 25fps (Europa). Am Besten ist Full-HD 1080/25fps, SR=Off.

Sternchen unten: Du hast die Belichtung per AE-L fest gespeichert. Dann wird die Belichtung nicht geändert. Einfach auf die AE-L-Taste drücken (unlock) müsste das Problem beseitigen.
 
Danke für deine Hilfe!

Also das mit der Farbe und dem Kontrast habe ich hinbekommen :top: (hätte auch selbst drauf kommen können :rolleyes:)

Ich finde es ja eben auch seeeehr merkwürdig, dass der AF daran schuld sein sollte, dass ich die Belichtung nicht mehr ändern kann....
 
Sooo. Hab noch ein bisschen rum gespielt. Auch nachdem ich noch einmal die aktuelle Firmware aufgespielt hatte war das gleiche Problem immer noch da.

Die Lösung: Sobald ich im Video Modus etwas anderes als "Kontrast AF Schärfenachführung" gewählt habe, kommt sofort (bei halb gedrücktem Auslöser) das kleine Sternchen in der Ecke :rolleyes:
Wenn ich der Kamera die Schärfenachführung erlaube geht alles so, wie es sein soll :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten