Volkerchen
Guest
Mercedes fahren ist nur was für Raser und KB-DSLRs nur was für Berufsfotografen...
Du solltest mal Dein Weltbild justieren.
ciao
volker
Du solltest mal Dein Weltbild justieren.
ciao
volker
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Als Normal-Fotografierer sehe ich bei KB derzeit nur ein Problem: Größe und Gewicht von CaNikon's.
KB für nicht Berufsfotografen, ist für mich wie ein 6-Kern Prozessor für normale Büroarbeiten oder ein 800PS Mercedes für einen alten Mann, welcher damit nur 120 Km/h auf der Autobahn fährt. Schlichtweg Unsinn.
Mein Gott, was muß man hier im Forum mittlerweile für einen Quark ertragen........
...und wenn dann noch wirklich äquivalente Optiken verglichen würden (f-stop, ISO, Autofokusgenauigkeit, ...), dann wäre das Ergebnis noch (un)eindeutiger - insbesondere auch bezüglich der Anschaffungskosten[...] die KB-DSLR ist nicht diejenige mit den größten Abmessungen in diesem Vergleich [...]
...und wenn dann noch wirklich äquivalente Optiken verglichen würden (f-stop, ISO, Autofokusgenauigkeit, ...), dann wäre das Ergebnis noch (un)eindeutiger - insbesondere auch bezüglich der Anschaffungskosten.
Pentax hat jetzt also Mirrorless, dafür müssen jetzt erst einmal ein paar Objektive entwickelt und produziert werden. Orientiert man sich da mal an Oly/Pan kann man von 18-24 Monaten ausgehen bis ein umfangreicher Park zu kaufen ist (Adaptermöglichkeiten außen vor).
Da ich nicht denke das große weitere Investitionen seitens Ricoh in naher Zukunft getätigt werden
Beide hier diskutierten Szenarien [...]
Und Pentax? Pentax bleibt bei APS-C. Jetzt noch Kleinbild einzuführen, mit allem was dazugehört, wäre ein riesiger Aufwand. Und dann würde die Kamera kaum einer kaufen
Lichtstärken liegen alle zwischen f/1.7 und f/2.0 -> ich weiß, daß Du unter "Äquivalent" vermutlich "vergleichbares Freistellvermögen" verstehst, das ist für mich aber zweitrangig, mich interessiert in erster Linie die erzielbare Verschlußzeit bei gegebener Blende und ISO und die ist nunmal unabhängig von der Sensorgröße.
Ricoh möchte nach eigenen Angaben den Markt austauschbarer Wechseloptiken ausbauen, d.h. neue Objektive produzieren. Warum sollten diese nicht für KB gerechnet sein?
Bitte nicht schon wieder. Man redet doch eh gegen dicke, harte Betonwände bei dieser "Diskussion".Falls dies noch Diskussionsbedarf hat, sollten wir ggf. einen neuen Thread dazu eröffnen.
Warum stellt Tamron sonst die Di Objektive her? Die Objektive werden ja definitiv für DSLR im KB format produziert, obwohl diese Objektive an den KB-Kameras mit Film ebenso funktionieren wie an vorhandenen DSLR Kameras.
Ebenso Sigma.
Warum baut selbst Pentax Objektive die für das KB Format vorgesehen sind.
Es hieß ja vorher schon DFA - wurde nur in das wetterfeste Alugehäuse gepresst. DA* konnte man es keinesfalls nennen - dazu fehlt ja der SDM.Aber nein, sie nennen es DFA.
Manchmal kann man auch über Fakten diskutierenBitte nicht schon wieder. Man redet doch eh gegen dicke, harte Betonwände bei dieser "Diskussion".
Meines Wissens hat sich Tamron leider praktisch dazu entschlossen, künftig keine Objektive mehr für PKAF zu bauen (weder KB noch APS-C).Warum stellt Tamron sonst die Di Objektive her?
"Irgendjemand" kommt nicht an den Prototypen heran und kann diesen muMn auch nicht ohne Zustimmung von "oben" präsentieren.[...] irgendjemand eine MZ-D hingestellt [...]
Wobei z.B. 55, 200, 300 auch de facto KB-Objektive sind: http://www.pentaxforums.com/forums/...629-da-lens-full-frame-test-shots-thread.htmlEs hieß ja vorher schon DFA - wurde nur in das wetterfeste Alugehäuse gepresst. DA* konnte man es keinesfalls nennen - dazu fehlt ja der SDM.
Es hieß ja vorher schon DFA - wurde nur in das wetterfeste Alugehäuse gepresst. DA* konnte man es keinesfalls nennen - dazu fehlt ja der SDM.
mfg tc
Sinnlose Diskussion aufgrund der hartnäckigen Penetration religiöser Eiferer aufgegeben oder Konzept angenommen?Manchmal kann man auch über Fakten diskutieren![]()
...
Unter z.B. pentaxforums hat sich diese Diskussion weitestgehend erledigt, weil die meisten dieses "Konzept" angenommen haben.
froeschle schrieb:weil die meisten dieses "Konzept" angenommen haben.
tabbycat schrieb:aufgegeben oder Konzept angenommen?