Grundsätzlich sicher ein guter Ansatz für einen kleinen Hersteller, ich hatte das ein paar Seiten zuvor auch schon vorgeschlagen. Allerdings eignet sich eine Canon eher schlecht als Basis, besser wäre wohl eine Basiskamera aus einem System, bei dem ebenfalls ein AF-Motor im Body sitzt, da sind dann nicht ganz so tiefgreifende Änderungen an der Kamera erforderlich.
Ich hatte daher die Sony A850 als Basis vorgeschlagen, dürfte auch vom Partnerschaftsaspekt her realistischer sein, da Pentax eh schon Sensorkunde bei Sony ist.
Die Frage ist nämlich, ob sich in eine Canon-DSLR überhaupt ein AF-Motor integrieren ließe, erstmal vom Platz her und auch von der Ansteuerung.
Oh, das hattest Du schon vorgeschlagen?! Sorry, das muss ich überlesen haben. Bin beruflich unterwegs und komme deswegen nicht zum ausgiebigen Lesen...
Du hast mit Deinen Gedanken recht - Sony würde mehr Sinn machen.In jedem Fall müsste aber einiges geändert werden, wegen der verschiedenen Auflagemaße der Systeme - oder?
VG,
MK