KB halte ich für überhaupt nicht unsinnig, einzig und allein für Pentax könnte das ein Schuss ins Knie sein, auch wenn ich glaube, dass KB-Kameras der 645D nicht zwangsläufig schaden.
Es wollen doch ständig alle mehr Gestaltungsmöglichkeiten und auch weniger Bildrauschen. KB-Sensoren ermöglichen das doch und ich kenne auch genügend Leute, die eine Canon 5D oder eine Nikon D700 haben, obwohl sie kein Geld damit verdienen und auch kein abgedichtetes Gehäuse benötigen. Dass kein Bedarf für Nicht-Berufsfotografen besteht kann also nicht sein. Der Normalfotograf, der mit KB nichts anfangen kann, braucht mE überhaupt keine Systemkamera, sondern wäre auch mit einer Bridgekamera gut bedient.
KB dürfte der 645D deshalb nicht behindern, weil es wohl kaum einen Fotografen gibt, der sich eine 10.000€ teure Kamera nur deshalb kauft, weil sie das beste ist, was Pentax derzeit zu bieten hat. Für die Hälfte kann man sich ein beachtliches Zweitsystem von Canon, Nikon oder Sony aufbauen. Digitales Mittelformat kriegt man auch nur selten günstiger als derzeit bei Pentax, deshalb wird derjenige wohl auch zur 645D greifen, der sie braucht und wohl kaum zu einer KB-Kamera greifen, nur weil sie günstiger ist...