War die Aussage nicht "bei gleichem Sensor"? Haben die Nikons nicht einen anderen 24 MP Sensor (Toshiba) als Pentax (Sony)?
@derfred
Deine Schlange sollte sich mal häuten. Die Linse ist ja ganz verkratzt.

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
War die Aussage nicht "bei gleichem Sensor"? Haben die Nikons nicht einen anderen 24 MP Sensor (Toshiba) als Pentax (Sony)?
Wie ich sagte: bei gleichem Sensor: Also K5 & K5II(+s) vs D7000 und da lag Pentax vorne. Dazu hab ich in keinem Wort gesagt, dass es immer der Fall ist.Stimmt, es gab mal den Ausrutscher K5 II vs. D7000. Ansonsten hat die Vergangenheit eher das Gegenteil gezeigt, aber man muss nur fest dran glauben...
http://www.dxomark.com/cameras/bran...Options=false&viewMode=list&yDataType=rankDxo
Welche Nikon Bodys hatten denn noch den gleichen (nicht nur vergleichbaren!) Sensor einer Pentax? D7100 und 7200 hatten wieder andere.
Ich denke da war einfach nicht merkbar mehr aus dem Sensor rauszuholen. 24MP haben halt auch ein paar Nachteile zu 16MP. Das etwas schlechtere Rauschverhalten erkennt man in normaler Ansicht aber kaum und er ist ein wenig unschärfer.Man könnte auch eine andere Perspektive einnehmen: Die K-5 II / IIs haben den bisher besten DXO-Score aller Pentax APS-Cs erzielt.
Ich vermute, Pentax/Ricoh zielte danach und sogar mit der K-3/II eher auf ein sehr gutes P/L-Verhältnis ab als die Krone im Sensor-Score holen zu wollen.
[Trotzdem bin ich überrascht (und wusste nicht), das die K-3/II einen niedrigeren DXO-Mark erzielt haben als die K-5 / II / IIs].
Ich denke da war einfach nicht merkbar mehr aus dem Sensor rauszuholen. 24MP haben halt auch ein paar Nachteile zu 16MP
Besserer Sensor, ggf vorverarbeitete RAWs, o.ä.Warum haben die 5 erstplatzierten Kameras dann alle 24MP?
Und da ich zumindest 3 von 4 selbst besessen habe, wiederhole ich mich gerne: auch hier ist der Streit ums Rauschverhalten völlig für den Popo. In der Praxis genauso irrelevant wie die Unterschiede, die dann letztlich zwischen D810 und K-1 in dieser Disziplin existieren werden. Wenn man natürlich lieber irgendwelche Zahlen auf DxO liest, anstatt zu fotografieren, sind diese Sachen furchtbar wichtig.....So weit mir bekannt, streitet man sich bis heute darüber ob D7100/D7200 und K3/K3 II den gleichen Sony-Sensor nutzen.
Wenn man natürlich lieber irgendwelche Zahlen auf DxO liest, anstatt zu fotografieren, sind diese Sachen furchtbar wichtig.....
Ich wette, die K-1 kommt an die RAW Möglichkeiten der D810 bei Basis ISO nicht dran. Schafft die A7r II auch nicht, obwohl sie den super Sensor hat.
Rischtiiiischh, DxO undCo interessieren mich auch nicht, [..]
Denn entweder nutzen Pentax und Nikon die gleichen Sensoren, dann ist die Aussage falsch das Pentax in der Vergangenheit mehr aus den Sensoren rausgeholt wird, oder aber sie nutzen unterschiedliche Sensoren, dann frage ich mich woher die Leute wissen wollen das Pentax mehr rausholt als Nikon.
Du neigst echt zum verallgemeinern. Die Aussage bezog sich auf gleiche Sensoren und das ist nur bei K5, K5II(s) und D7000 der Fall, alles andere ist nicht vergleichbar.
Das ist nicht komischerweise der eine Fall wo Pentax besser abschneidet, sondern der einzige indem die gleichen Sensoren verbaut wurden und daher auch der einzige, der betrachtbar ist.