Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ok, aber wenn ich mir ansehe, was meine in die Jahre gekommene und mit AA-Filter gesegnete D800 (die also ganz sicher schlechter abliefert als D810 oder K-1) bei ISO 6400 macht bzw. was schon eine K-3 bei ISO 6400 kann, dann bleibe ich dabei, dass die Rauschdiskussion bei einer aktuellen KB-Kamera weitgehend sinnfrei ist. Da reden wir dann davon, ob bei ISO 51.200 zwei Details mehr oder weniger dargestellt werden.Konzertphotographie mit ISO ab 4000, da ist man schon interessiert das das Rauschen weiter ohne Bügeln minimiert wird -
Wenn es dich glücklich macht: Ein großer Dynamikumfang mit wenig Rauschen in aufgehellten Schatten ist nicht von Vorteil.und erzähl mir, dass ein großer Dynamikumfang mit wenig Rauschen in aufgehellten Schatten nicht von Vorteil ist![]()
Ok, aber wenn ich mir ansehe, was meine in die Jahre gekommene und mit AA-Filter gesegnete D800 (die also ganz sicher schlechter abliefert als D810 oder K-1) bei ISO 6400 macht bzw. was schon eine K-3 bei ISO 6400 kann, dann bleibe ich dabei, dass die Rauschdiskussion bei einer aktuellen KB-Kamera weitgehend sinnfrei ist. Da reden wir dann davon, ob bei ISO 51.200 zwei Details mehr oder weniger dargestellt werden.
ist aber so....
Ich glaube nicht, dass Pentax die Rohdaten des Sensors viel besser interpretieren kann als Nikon oder Sony ...
Ich kenne nichts, was besser als ne D810 wäre... bei gleichem Ausgabenmaß.
Vielleicht geht der A/D-Wandler anders mit den Daten vom Sensor um, aber wahrscheinlicher ist, dass die Rauschunterdrückung in der Kamera härter zugreift.
Wir sprechen hier doch sicherlich über jpg ooc ... oder?
Ich glaube nicht, dass Pentax die Rohdaten des Sensors viel besser interpretieren kann als Nikon oder Sony ... der liefert überall das gleiche (Roh)-Signal.
Aber attraktiv ist die schon mit den ganzen Features, wenn nicht schon so viel Nikon Glas da wäre ...
Ich wage zu behaupten, dass Pentax da auf gleicher Höhe mitzieht.Ich wette, die K-1 kommt an die RAW Möglichkeiten der D810 bei Basis ISO nicht dran. Schafft die A7r II auch nicht, obwohl sie den super Sensor hat.
... zu meinen analogen Zeiten war ich stolz wenn ich mit der Pentax ME/MX einen 400 Asa SW Film auf 800 oder 1600 gepuscht haben und man auf den Bilder mit relativen groben Korn das gut Motiv erkennbar war.
Heute wäre die Kritik der Pixelpeeper venichtend.
Nun ja, vielen anderen nicht. Bei Basis-ISO ist der Dynamikumfang am größten, was Wunder, dass die meisten bemüht sind also genau diese Basis-ISO zu nutzen und die Eigenschaften bei Basis-ISO unter die Lupe zu nehmen. Bei der heutigen ISO-Invarianz muss man sich eher fragen: Wieso eigentlich nicht generell Basis-ISO verwenden?Aber was Basis-ISO leistet ist mir eigentlich egal.
Nein, heute kauft man sich für diesen Effekt ein Photoshop-Plugin!![]()
Damals war es Übung und Wissen beim Photographieren und im eigenen Labor, aus dem Film das Maximum herauszuholen, heute ist das´n PlugIn und Mäuschenschubsen das kann auch jeder Smartphoneknipser, wenn es da nicht sogar als Retroeffekt eingebaut ist.
Damals war es Übung und Wissen beim Photographieren und im eigenen Labor, aus dem Film das Maximum herauszuholen, heute ist das´n PlugIn und Mäuschenschubsen das kann auch jeder Smartphoneknipser, wenn es da nicht sogar als Retroeffekt eingebaut ist.
Bei der heutigen ISO-Invarianz muss man sich eher fragen: Wieso eigentlich nicht generell Basis-ISO verwenden?
mfg tc
Ich weiss was du meinst
Ilford 400 auf 3200 pushen und dann mit einer 2er oder 1.5er ( Multigrade sei Dank ) Gradation wieder etwas weicher bekommen.
Machte deutlich mehr Spaß.
Das Review fand ich auch cool. Leider durfte er nicht mehr als VGA hochladen, das ist natürlich ein klein wenig doof. Aber ich fands toll, dass er die alten ASAHI Schätzchen drangedreht hat. Lesenswerter Artikel
Wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat, kann Pentax auch besser als Nikon bei gleichem Sensor.